Kategorie-Archiv: Biografie

Cher – Die Biografie

Sie kennt alle Höhen und Tiefen des Showgeschäfts. Und sie kommt von ganz unten, hat sich über Jahrzehnte ihre Karriere zum Weltstar mühsam selbst aufgebaut: 300 Millionen verkaufte Tonträger, Oscar-, Grammy-, Emmy- und dreifache Golden-Globe-Preisträgerin, das ist ihre bisherige Bilanz. Und sie liebt den schrillen Auftritt: Cher ist heute in den Bereichen Musik, Film, Fernsehen und Mode eine Ikone der Popkultur.

978-3-85445-420-5-Multi-20131018-164338Im Alter von sechzehn Jahren war Cherilyn Sarkisian noch eine mittellose Tänzerin in einer Go-go-Bar. In den 1960er Jahren landete sie dann als „Cher“ im Duett mit ihrem Ehemann Sonny einen Hit nach dem anderen. Nach der spektakulären Trennung von Sonny & Cher machte sie als Fotomodell und mit TV-Shows weiter. Den zweiten großen Durchbruch schaffte sie aber beim Film, als sie 1988 den Oscar als beste Hauptdarstellerin in „Mondsüchtig“ gewann. Und auch in der Musikszene setzte sie sich durch: Als einzige Künstlerin der Welt konnte sie seit 1965 in jedem Jahrzehnt mindestens einen Nummer-1-Hit in den Billboard Charts verbuchen. Im Jahr 2013 wird sie mit Single, Album und Welttournee erneut für Furore sorgen. Ihr Motto: „This is a Woman`s World“. Autor Peter Lanz hat schon 1989 die erste Biografie von Cher veröffentlicht. Über vier Jahrzehnte hinweg verfolgte er den Lebensweg dieser vielseitigen und willensstarken Künstlerin. Cher selbst sowie viele andere Stars, Freunde und Kollegen kommen in diesem Buch ausführlich zu Wort. Einfühlsam und mit viel Liebe zum Detail schildert er, wie Cher sich immer wieder neu durchsetzen konnte. Die spannende Lebensgeschichte einer aufregenden Frau!

Lanz, Peter
Cher – Die Biografie
1. Auflage Oktober 2013,
ca. 240 Seiten, Hardcover
Format: 24 x 16
ca. 22,99 EUR

Til Schweiger – Der Mann, der bewegt

„Til Schweiger: Der Mann, der bewegt“ ist die erste umfassende Biografie über Deutschlands erfolgreichsten Mann vor und hinter der Kamera. Das Phänomen Til Schweiger: Was treibt ihn an? Was macht ihn so erfolgreich? Wie lebt er den Spagat zwischen seiner immer größer werdenden Filmfamilie und dem Familienvater Schweiger? Wie sehen ihn seine Freunde und Kollegen? Dieses Buch ist eine Mischung aus lebendiger Vita, Interviews und aktuellen Momentaufnahmen. Das Buch über einen Mann, der viel bewegt und ständig in Bewegung ist.

978-3-85445-385-7-Multi-20121221-191758Til Schweiger ist ein Star des deutschen Kinos. Von seinem Kaliber gibt es nicht viele. Die Filme, in denen er mitspielte – von der knackigen Sexkomödie „Der bewegte Mann“ bis zum heiter-berührenden Familienfilm „Kokowääh“ – waren fast alle Kassenhits. Und auch international verschaffte er sich Anerkennung – mit seiner Mitwirkung in Filmen wie „König Arthur“ oder „Inglourious Basterds“. Doch Schweigers Charme vor der Kamera ist nur eine Seite seiner Persönlichkeit: Der Schauspieler, der ursprünglich Lehrer werden wollte, ist inzwischen als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent nicht minder erfolgreich. Von seinen vielen Fans wird er heiß geliebt. Und in der deutschen Kinoszene genießt Til Schweiger inzwischen großen Respekt. Denn er besitzt die Gabe, fesselnde Stoffe zu entwickeln, die Dinge hinter den Kulissen voranzutreiben und – vor allem – ein Millionenpublikum zu unterhalten.

Killing, Uwe
Til Schweiger
Der Mann, der bewegt
1. Auflage September 2013, 192 Seiten, Hardcover
Format: 24 x 16
19,99 EUR

Til Schweiger Der Mann, der bewegt – Bücher und andere Produkte

Louis Spohr Musikpreis für Siegfried Matthus

Der Komponist Siegfried Matthus hat für sein Lebenswerk den Louis Spohr Musikpreis 2013 der Stadt Braunschweig erhalten. Bürgermeisterin Annegret Ihbe überreichte die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung und einen silbernen Dirigentenstab am Sonntag, 20. Oktober, im Rahmen eines Sinfoniekonzertes des Staatsorchesters Braunschweig in der Stadthalle Braunschweig. Das Konzert umfasste neben anderem Siegfried Matthus‘ Konzert für Trompete, Pauken und Orchester.

Begründung der Preisjury:

„Siegfried Matthus gehört zu den meistgespielten zeitgenössischen Komponisten. Sein in den letzten gut fünfzig Jahren geschaffenes Oeuvre umfasst bis heute etwa 600 Werke und erstreckt sich auf nahezu alle Gebiete der Vokal- und Instrumentalmusik. Die Musik von Siegfried Matthus ist stets geprägt von einer ‚Singbarkeit‘ des musikalischen Textes. Sein Werk ist getragen vom Gedanken der Fortschreibung einer klassischen musikalischen Struktur und einer folkloristisch-expressionistischen Klangwelt.

Siegfried Matthus / Foto: Carla Arnold.
Siegfried Matthus / Foto: Carla Arnold.

Matthus ist über sein kompositorisches Schaffen hinaus Initiator und Künstlerischer Leiter der Kammeroper Schloss Rheinsberg – ein junge Sängerinnen und Sänger förderndes internationales Opernfestival – sowie Vermittler von Techniken für das Komponieren von Musiktheaterwerken in der ebenfalls in Rheinsberg etablierten Opernwerkstatt. Damit steht Siegfried Matthus in der Nachfolge Spohrs als Nachwuchsförderer sowie musikalischer Vermittler zwischen Traditionswahrung und Zukunftsgestaltung. Mit der Vergabe des Louis Spohr Musikpreises 2013 wird das Lebenswerk von Siegfried Matthus gewürdigt, der seit rund einem Vierteljahrhundert unter anderem eng mit dem Staatsorchester Braunschweig verbunden ist.“

Biografisches zu Siegfried Matthus

Siegfried Matthus, geboren 1934 in Ostpreußen, studierte an der Deutschen Hochschule für Musik in Berlin zunächst Chor- und Ensembleleitung und später Komposition bei Rudolf Wagner-Régeny und Hanns Eisler. 1964 holte Walter Felsenstein den jungen Komponisten an die Komische Oper Berlin. Er wurde Mitglied der Deutschen Akademie der Künste Berlin (Ost), Mitte der 70er-Jahre dann der Akademie der Künste (West) und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste München. Sein kompositorisches Schaffen deckt die gesamte Bandbreite von der Kammermusik bis zur Oper ab, wobei seine 13 Opern einen Schwerpunkt im Gesamtwerk bilden. Matthus gehört zu den erfolgreichsten, meistgespielten Komponisten der Gegenwart.

Louis Spohr Musikpreis

Der Louis Spohr Musikpreis der Stadt Braunschweig wird im Dreijahresturnus verliehen und zeichnet international bekannte und für die Musik der Gegenwart richtungweisende Komponistinnen und Komponisten aus. Namensgeber Louis Spohr, 1784 in Braunschweig geboren, gilt als wegweisender Komponist der Periode zwischen Klassik und Romantik und war einer der bedeutendsten Violinvirtuosen seiner Zeit. Zu den bislang ausgezeichneten Preisträgern zählen u. a. Hans Werner Henze (1976), Olivier Messiaen (1991), Sofia Gubaidulina (1994) Salvatore Sciarrino (2007) und zuletzt im Jahr 2010 die Österreicherin Olga Neuwirth.

Die Jury

– Julia Spinola (Musikredakteurin bei der FAZ)

– Bojan Budisavljević (ehem. Künstlerischer Leiter des Netzwerk Neue Musik e. V.)

– Prof. Wolfgang Rüdiger (Fagottist und Leiter des Ensemble Aventure, Professor für Musikpädagogik und Instrumentaldidaktik an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf)

– Matthias Stanze (Präsident der Braunschweigischen Louis-Spohr-Gesellschaft)

– Martin Weller (Musiker und Orchesterdirektor am Staatstheater Braunschweig, Künstlerischer Leiter des Festivals „Festliche Tage Neuer Musik

8.10.1970 – Geburtstag von Matt Damon

Matt Damon picture
Matt Damon

Lebenslauf / Steckbrief
Matt Damon (amerikanischer Schauspieler)

Name: Matthew „Matt“ Paige Damon
Geboren: 8. Oktober 1970
Geburtsort: Cambridge, Massachusetts, USA

Filme:
1988: Pizza Pizza – Ein Stück vom Himmel (Mystic Pizza)
1990: Aufbruch der Söhne (Rising Son)
1992: Der Außenseiter (School Ties)
1993: Geronimo – Eine Legende (Geronimo: An American Legend)
1996: Mut zur Wahrheit (Courage Under Fire)
1997: Chasing Amy
1997: Der Regenmacher (The Rainmaker)
1997: Good Will Hunting
1998: Der Soldat James Ryan (Saving Private Ryan)
1998: Rounders
1999: Dogma
1999: Der talentierte Mr. Ripley (The Talented Mr. Ripley)
2000: Titan A.E.
2000: Forrester – Gefunden!
(Finding Forrester)
2000: Die Legende von Bagger Vance (The Legend of Bagger Vance)
2000: All die schönen Pferde (All the Pretty Horses)
2001: Jay & Silent Bob schlagen zurück (Jay and Silent Bob Strike Back)
2001: Ocean’s Eleven
2002: Hilfe, ich habe ein Date!
(The Third Wheel)
2002: Gerry
2002: Die Bourne Identität (The Bourne Identity)
2002: Geständnisse – Confessions of a Dangerous Mind (Confessions of a Dangerous Mind)
2003: Unzertrennlich (Stuck on You)
2004: Eurotrip
2004: Die Bourne Verschwörung (The Bourne Supremacy)
2004: Ocean’s Twelve
2004: Jersey Girl
2005: Brothers Grimm (The Brothers Grimm)
2005: Syriana
2006: Departed – Unter Feinden (The Departed)
2006: Der gute Hirte (The Good Shepherd
2007: Das Bourne Ultimatum (The Bourne Ultimatum)
2007: Ocean’s Thirteen
2007: Jugend ohne Jugend

 

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...