Kategorie-Archiv: Reisen

Im Kübelwagen durch Bali

Jahn Reisen bietet im Winter 2013/14 die neue 3-tägige Kurzrundreise „Im Kübelwagen durch Bali“ an, die sich bestens mit einem Badeurlaub kombinieren lässt. In einem VW-Kübelwagen entdecken Jahn Reisen-Gäste dabei vor allem die Inselmitte in ihrer Ursprünglichkeit. Bei der Tour sind maximal drei Personen mit dem Fahrer im Offroad-Cabrio unterwegs.

Indonesien. Bali. Rundreise © Foto: DER Touristik
Indonesien. Bali. Rundreise
© Foto: DER Touristik

Die Insel, die zu Indonesien gehört, ist etwas mehr als 5.500 Quadratkilometer groß. Nur die Meerenge der Bali-Straße trennt Bali von Java. Terrassierte Reisfelder sind für die Insel im Indischen Ozean genauso typisch wie feine Sandstrände. Etwa drei Viertel der Insel ist von Bergen bedeckt, von denen die meisten einen vulkanischen Ursprung haben.

Die Jahn Reisen-Tour führt zuerst zum Meerestempel Tanah Lot. Auf einer Felsenspitze im Meer gelegen, ist der Hindutempel mit den fünf pagodenähnlichen Schreinen bei Flut komplett vom Wasser umspült. Bei der Weiterfahrt lassen sich immer wieder kunstvoll angelegte Reisterrassen und die Arbeiten im Reisfeld bewundern. Beim Besuch eines Marktes liegen die Gerüche von exotischen Früchten und Gewürzen in der Luft. Die Bergstraße schlängelt sich am Kratersee Bratan vorbei bis in die Ebene nach Lovina. Mehrere ehemalige Fischerdörfer sind hier zu einer Strand-Urlaubsregion zusammen gewachsen.

Zum Sonnenaufgang geht es am nächsten Morgen hinaus aufs Meer. Mit etwas Glück kann man vom Boot aus dabei das Spiel von Delfinen beobachten. Singaraja, die frühere Hauptstadt des ehemaligen Königreichs Buleleng, zeigt viele Gebäude in typisch kolonialer Bauweise. Durch Bergdörfer führt der Weg hinauf zum zehn Kilometer breiten Vulkankrater des Batur-Massivs. Im Inneren der Kaldera glitzert der Kratersee, erkaltete Lavaströme ziehen sich in Richtung des „Großen Bergs“ Gunung Abung. Dieser Vulkan ist für die Balinesen der Sitz der Götter. Die Tempelanlage Pura Besakih mit mehr als 200 Gebäuden liegt am Südwesthang des Vulkans. Der zum Unesco-Welterbe gehörende Tempel ist das bedeutendste hinduistische Heiligtum in Indonesien und der „Muttertempel“ aller balinesischen Tempel.

Nur wenige Kilometer entfernt leben im Bergdorf Tengangan die Ureinwohner der Bali Aga. Bei ihnen sind noch Traditionen und Riten aus vorhinduistischer Zeit lebendig. Der Stamm widmet sich vor allem der Kunst und dem Kunsthandwerk, wie der Herstellung des Geringsing-Stoffs. Über die Fledermaushöhle Goa Lawah und die Stadt Klungklung, berühmt für ihre balinesischen Gemälde, steuert die Tour zum Abschluss eines der ältesten Monumente Balis an: die Elefantenhöhle Goa Gajah. Durch den riesigen Mund eines Dämonen betritt man eine Höhle, die vor Jahrhunderten Mönchen als Einsiedelei diente. Die Quellen in der Nähe sollen über magische heilende Kräfte verfügen.

Link:
www.jahnreisen.de

Ägypten: Informationen und Reisewarnungen

Für Ägypten-Reisende hat das Auswärtige Amt interessante Informationen zusammengestellt:

Tipp: Generell sollten sich Urlauber und Reisende vor Antritt der Reise über das jeweilige Land informieren.

Link:
Auswärtiges Amt
Ägypten – Reiseführer, Bücher und andere Produkte

Urlaubsträume werden wahr

Rund die Hälfte der in Deutschland ausgezeichneten UNESCO Natur- und Kulturstätten liegen in der näheren Umgebung eines Dorint Hotels & Resorts. Nur ein Beispiel ist das Dorint Am Goethepark Weimar. Allein in und um das historische Weimar, im Bild das Goethe- und Schiller-Denkmal auf dem Theaterplatz, gibt es 13 UNESCO-Welterbestätten. Foto: Guido Werner © weimar GmbH
Rund die Hälfte der in Deutschland ausgezeichneten UNESCO Natur- und Kulturstätten liegen in der näheren Umgebung eines Dorint Hotels & Resorts. Nur ein Beispiel ist das Dorint Am Goethepark Weimar. Allein in und um das historische Weimar, im Bild das Goethe- und Schiller-Denkmal auf dem Theaterplatz, gibt es 13 UNESCO-Welterbestätten. Foto: Guido Werner © weimar GmbH

Räume zu schaffen, an denen Urlaubsträume wahr werden. Das ist das Credo der Mitarbeiter in den Dorint Hotels & Resorts. Somit ist der Titel des neuen Dorint Jahreskatalogs „Urlaubs(t)räume“ Programm. Dieser kann ab sofort im Internet unter www.dorint.com bestellt werden. Erstmalig widmet sich der Katalog ausschließlich den 13 Resorts Hotels von Dorint. Jedes Haus wird auf einer Doppelseite vorgestellt. Dazu gibt es Informationen über Freizeitaktivitäten in der Umgebung, Tipps für Ausflüge mit Kindern und jeweils zwei Arrangements mit konkreten Terminen und Preisen.

„Golf drives me crazy“ heißt es zum Beispiel im Dorint Royal Golf Resort & Spa Camp de Mar Mallorca. Das Arrangement beinhaltet unter anderem die Übernachtung im Deluxe-Zimmer sowie die Nutzung der Driving Range auf dem Golfplatz „Golf de Andratx“. Zum „Blauen Sonntag“ lädt das Dorint Resort & Spa Bad Brückenau ein. In der ehemaligen Sommerresidenz König Ludwigs I. im Herzen Deutschlands erwartet die Gäste authentische Ursprünglichkeit kombiniert mit einer Vielfalt an regionalen Bioprodukten – ideal zum Wohlfühlen und Entspannen.

Viel Raum ist im Katalog „Urlaubs(t)räume“ den Familien gewidmet. Schließlich verfügen viele Dorint Destinationen über Appartements und Ferienwohnungen. Weiterer Pluspunkt: Bei Dorint übernachten Kinder bis elf Jahre kostenfrei im Zimmer der Eltern. Bei Halb- und Vollpensionsangeboten zahlen Kinder bis fünf Jahre gar nichts, Kinder bis elf nur die Hälfte. Erleichtert wird die Planung des Familienurlaubs mit dem Bärchen-Guide. Es gibt 1 Bärchen-, 2 Bärchen- und 3 Bärchen-Hotels.

Die Bären zeigen, welche speziellen Angebote für Kinder vorhanden sind. Zum Standard gehören unter anderem Wickelmöglichkeiten, Kinderspeisekarten und Mal-Sets sowie Kinderhochstühle. Acht Hotels sind mit 3 Bärchen ausgezeichnet. Sie bieten unter anderem einen eigenen Kids Club, Kinderprogramme sowie spezielle Kursprogramme, wie zum Beispiel Seepferdchen-Schwimmkurse.

Ganz neu im Katalog ist das Thema UNESCO-Welterbestätten. Kein Wunder, immerhin liegt rund die Hälfte der in Deutschland ausgezeichneten Natur- und Kulturstätten in der näheren Umgebung eines Dorint Hotels & Resorts. Aber auch beim Urlaub in den Dorint Hotels in der Schweiz, in Österreich (Tirol), in Prag und auf Mallorca kann man UNESCO-Welterbestätten entdecken. Allein in und um das historische Weimar gibt es zum Beispiel 13 Kulturstätten.

Wer nicht nur seinem Geist, sondern auch seinem Körper etwas Gutes tun möchte, ist in den Dorint Hotels & Resorts genau richtig: Kaum eine Hotelgruppe in Europa kann mit einem so reichhaltigen Spektrum an Wellness- und Beauty-Angeboten aufwarten. Wie wäre es mit einem Heubad in den Bergen, Kreidepackungen an den Küsten oder exotische Verwöhn Programmen auf der Sonneninsel Mallorca? Für sportbegeisterte Gäste bieten die Dorint Hotels & Resorts zahlreiche Möglichkeiten, um in Bewegung zu bleiben. Dazu zählen ausgewiesene Lauf- und Walkingstrecken, Leihfahrräder, klimatisierte Tennishallenplätze, Skigebiete vor der Hoteltür sowie nahegelegene Partner-Golfclubs.

Sri Lanka mit eigenem Chauffeur entdecken

Die Reiseidee ist außergewöhnlich und einfach zugleich: Gäste von Meier’s Weltreisen können sich ihre Rundreise auf Sri Lanka individuell nach ihren Wünschen zusammenstellen, der eigene Chauffeur bringt sie an die von ihnen ausgewählten Orte. Die Gäste wohnen dabei in erlesenen Hotels aus dem „Auslese“-Programm von Meier’s Weltreisen und erkunden von hier die Natur- und Kulturschätze der jeweiligen Region. Insgesamt acht Hotels in Yala, Dambulla, Kandy, Sigiriya und Nuwara Eliya stehen bei diesem Angebot zur Auswahl.

Der deutsch oder wahlweise englisch sprechende Chauffeur empfängt die Reisenden bereits am Flughafen und steht ihnen mit einem klimatisierten PKW oder auf Wunsch mit einem Minivan für die gesamte gewünschte Reisedauer, die der Gast ebenfalls selbst festlegt, zur Verfügung. Zu den Höhepunkten Sri Lankas zählen die Höhlentempel in Dambulla mit dem 14 m großen liegenden Buddha, der Tempel des Zahns in Kandy, und Anuradhapura, die älteste Königsstadt Sri Lankas. Sie ist für Buddhisten eine heilige Stadt, denn hier steht ein Ableger des Bo-Baumes, unter dem Buddha einst die Erleuchtung erlangte.

Die Felsenfestung in Sigiriya mit ihren Fresken begeistert die Gäste ebenso wie Nuwara Eliya, die höchstgelegene Stadt mit britischem Charme, die auch als Zentrum des Teeanbaus gilt. Wer Tiere mag, besucht das Elefantenwaisenhaus in Pinnawela oder erkundet den Minneriya Nationalpark mit seinen Elefantenherden. Der Yala Nationalpark ist der größte Nationalpark und beherbergt Leoparden.

Link:
www.meiers-weltreisen.de/

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...