Kategorie-Archiv: Reisen

SkipassIndex ermittelt das Preis-Leistungsverhältnis für 100 europäische Skigebiete

Für viele Skifahrer und Snowboarder sind die Größe des Skigebietes und die Zahl der Pistenkilometer bei der Wahl des Urlaubsortes entscheidend. Aber wo ist der Skispaß sein Geld wirklich wert? Der ADAC SkipassIndex 2013/14 gibt darüber mit seinem Preis-Leistungsvergleich für 100 Skigebiete in den Alpen, den deutschen Mittelgebirgen, Osteuropa und Skandinavien Aufschluss.

Die günstigsten Gebiete_196148In den Top Ten ganz oben steht das Skigebiet Kühtai im österreichischen Tirol, das das beste Preis-Leistungsverhältnis in der Gesamtübersicht bietet. Dort kostet ein Tagesskipass vergleichsweise günstige 34 Euro, dafür bietet das Gebiet jedoch überdurchschnittlich viel. Denn ob ein Skipass wirklich teuer oder doch den Preis wert ist, hängt von diversen Kriterien wie Pistenkilometern, Schnee- und Höhenlage, Anzahl und Art der Lifte sowie Besonderheiten, z.B. Snowparks und Skirouten, ab.

Weitere Top-Platzierungen beim ADAC SkipassIndex nehmen auch kleinere Skigebiete ein. Den zweiten Platz belegt Balderschwang im Allgäu. Hier kostet der Tagesskipass 27 Euro. Auf Rang drei folgt das italienische Skirevier Adamello rund um den Passo Tonale. Dort kostet die Tageskarte 39 Euro. Dafür gelangt man auf 63 schneesicheren Pistenkilometern bis hinauf zum Presena-Gletscher.

Auf den Plätzen vier bis zehn folgen Nauders in Tirol, Espace Diamant/ Val d´Arly in Frankreich, Nassfeld in Kärnten, Livigno und Paganella in Italien, Ofterschwang (Allgäu) sowie Höss-Wurzeralm in Oberösterreich.

Die Top 10_196155Der ADAC SkipassIndex basiert auf einer umfangreichen Datenanalyse zu Anzahl, Qualität und Kapazität der Seilbahnen, der Beschneiungsanlagen und der Schneesicherheit. Auch die Gästezahlen, besondere Einrichtungen wie Snowparks und Serviceaspekte wie beispielsweise kostenlose Parkplätze und Skibustransfers wurden in die Berechnung mit einbezogen. Die aktuellen Pistenlängen und Pistenflächen wurden auf Basis der Empfehlung der internationalen Seilbahnverbände extra vermessen.

Dubai raubt der Welt mit spektakulären Neujahrsfeuerwerken am Burj Khalifa-Wolkenkratzer den Atem

Das legendäre Silvesterfeuerwerk des weltweit tätigen Bauunternehmens Emaar Properties am Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt in Downtown Dubai, faszinierte die Welt und lenkte die internationale Aufmerksamkeit auf Dubai. Ebenfalls grosse Feuerwerke und Feiern fanden auf den Palm-Islands (Jumeirah), auf den The World-Inseln und im Burj Al Arab statt.

Downtown Dubai New Year's Eve Gala 2014.   © PRNewsFoto/Emaar Properties
Downtown Dubai New Year’s Eve Gala 2014.
© PRNewsFoto/Emaar Properties

Millionen von Besuchern, Einwohner wie Touristen, nahmen an dem aufregenden Spektakel in Downtown Dubai teil und bewunderten das Feuerwerk am Burj Khalifa-Wolkenkratzer, ein wahres Schauspiel künstlerischer Kreativität. Zehn erstaunlich innovative Feuerwerkssequenzen am Burj Khalifa gaben den Startschuss zu einem musikalischen Countdown ins neue Jahr.

Jede der Vorführungen erzählte der Welt eine Geschichte: Von den inspirierenden Erfolgen der Vereinigten Arabischen Emirate, von Dubais positiven Visionen und Ambitionen und vom Design des Burj Khalifa, ein Spektakel, das zur bestechenden Musik des Symphonieorchesters von Downtown Dubai, „The Centre of Now“, zum Besten gegeben wurde.

Abdulla Lahej, Group Chief Executive Officer der Emaar Properties, erklärte: „Die Feierlichkeiten in Dubai dienen Silvester-Galas auf der ganzen Welt als Massstab. Farbenfroh, bis ins Detail geplant und kreativ ausgeführt: Diese Ereignisse stehen auch für die Vision Seiner Hoheit Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoums, dem Vizepräsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate und Premierminister und Herrscher Dubais. Sie sollen für Menschen auf der ganzen Welt ein positives, inspirierendes und starkes Wachstum in der Stadt sicherstellen.“

Die Feuerwerksvorführung begann mit einem atemberaubenden Countdown mit Effekten, die bis zur Spitze des 828 Meter hohen Burj Khalifa aufstiegen, sowie mit spektakulären Sequenzen wie einem farbenfrohen Gruss an die Nation in den Farben der Nationalflagge der Vereinigten Arabischen Emirate. Silberne Perlen verliehen der funkelnden Feier von Dubais Erfolgen, insbesondere der erfolgreichen Bewerbung um die Rolle als Gastgeber der Weltausstellung 2020, eine unvergleichliche Atmosphäre. Eine weitere beeindruckende Show war die Hommage an den Burj Khalifa: ein Feuerwerk, aus dem sich Blütenblätter entfalteten, die den Wolkenkratzer ähnlich wie die Wüstenblume Hymenocallis, von der das Design des Gebäudes inspiriert ist, umrankten.

Zum grossen Finale stieg Feuerwerk in alle Richtungen auf und ein goldenes Netz überspannte den Himmel. Mit Regenbogeneffekten, die ganz Downtown Dubai erfüllten, beging Dubai das Jahr 2014.

Nur noch zwei Zeitintervalle bei Verpflegungspauschalen

Bei Geschäfts- oder Dienstreisen werden die Pauschalen für die Verpflegung seit 1. Januar 2014 nur noch in zwei statt drei Zeitintervallen berechnet. Bisher bekamen Arbeitnehmer 6 Euro vom Arbeitgeber erstattet, wenn sie mindestens 8 Stunden auf Geschäftsreise waren. Bei einer Reise von mindestens 14 Stunden waren es 12 Euro; dauerte die Reise 24 Stunden gab es 24 Euro. Ab nächstem Jahr fällt nun die erste Stufe weg: Die steuerfreie 12-Euro-Pauschale gibt es nunmehr bei einer Abwesenheit von mindestens 8 Stunden.

Für Kalendertage, an denen der Arbeitnehmer beruflich 24 Stunden von seiner Wohnung entfernt ist, erhält er wie zuvor 24 Euro. Neu ist auch, dass nun für den An- und Abreisetag einer mehrtägigen Dienstreise mit Übernachtung außerhalb der Wohnung vom Arbeitgeber pauschal 12 Euro pro Tag steuerfrei ersetzt werden können – unabhängig davon, wie viele Stunden der Arbeitnehmer unterwegs war.

Quelle: Verbraucherzentrale NRW

Link:
Steuererklärung – Bücher und andere Produkte

Sydney: Spektakuläre Lichtshow an Kathedrale

St. Marys Cathedral in Sydney zeigt ein gigantisches Lichtspektakel. Mosaike Animationen von Christi Geburt werden an die 75 Meter hohe Südwand des Gebäudes projiziert.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...