Wanderführer Münchner Hausberge und Voralpenland
Wanderführer Südtirol

Foto: adac.de
Spurensuche auf dem Waldtierpfad Gumperle am Stilfserjoch am Ortler
Spurensuche auf dem Waldtierpfad Gumperle am Stilfserjoch am Ortler
Bilder von Mallorca findest du ab sofort unter folgenden Link:
http://bilder.newspol.de/tag/mallorca/
Cap de Formentor ist das östliche Ende der Halbinsel Formentor auf Mallorca und gleichzeitig der nördlichste Punkt der Baleareninsel. Die Mallorquiner nennen die Halbinsel auch Treffpunkt der Winde.
Quelle/Text/Redaktion: http://de.wikipedia.org/wiki/Cap_Formentor
Foto: https://www.flickr.com/photos/surf-dude/
Auf Djerba können Urlauber im lti Rimel Beach Resort ihren Urlaub am Sandstrand in einem weitläufigen Palmenhain genießen. Das 4-Sterne-Haus ist im Winter 2014/15 neu im Portfolio der lti hotels.
Die großzügige Hotelanlage mit 396 Zimmern mitten in einem großen Palmengarten bietet besonders für Paare, Familien und Langzeitgäste viel Abwechslung und Erholung. Tagsüber verfliegt die Zeit auf der Sonnenterasse am Süßwasserpool oder auf den gemütlichen Liegen unter dem Sonnenschutz am Strand. Zwischendurch lockt das klare Wasser immer wieder zu einer Abkühlung. Und wenn die kleineren Urlaubsgäste mal keine Lust auf Strand haben, sorgt das Animationsteam der lti kids world bei den 4- bis 12-Jährigen für Abwechslung.
In dem angenehm milden Klima macht Sport draußen besonders viel Spaß. Auf sechs Tennisplätzen kann man an lauen Abenden auch bei Flutlicht spielen. Bei Volleyball, Tischtennis und Aqua-Gymnastik setzen das ausgedehnte Frühstücks- oder Mittagsbuffet oder der nachmittägliche Kaffee und Kuchen der Ultra Alles inklusive-Verpflegung erst gar keine Urlaubspolster an. Verwöhnen lässt man sich anschließend im Balneo-Center bei einer Massage oder relaxt beim Schwitzen auf den heißen Steinen im Haman. Abends wählt man vom großen Buffet im Hauptrestaurant oder isst in einem der Spezialitätenrestaurants mit mediterranem, tunesischem oder Fischschwerpunkt. Als persönlicher Berater kümmert sich ein lti Concierge um die Wünsche der Gäste.
Beim abwechslungsreichen Programm von lti winteraktiv kommt auch für Langzeitgäste keinesfalls Langeweile auf. Mit verschiedenen sportlichen, kulturellen und geselligen Aktivitäten erlebt man gemeinsam eine anregende Zeit.
Auch per Fahrrad oder beim Reiten lässt sich die Gegend erkunden. Orientalischen Flair schnuppern und sich im Feilschen üben kann man auf dem Markt in nahen Midoun. Nach Houmt Souk ist Midoun die zweitgrößte Stadt der Halbinsel. Mitten zwischen Dattel- und Obsthainen schlendert man durch schmale Gassen an den dicken Mauern festungsähnlicher Gebäude vorbei. In der kleinen Fußgängerzone genießt man nach dem Einkaufen einen arabischen Mokka zur Erholung.
Quelle/Text/Redaktion: www.its.de
Neu und in Deutschland exklusiv bei ITS im Programm sind im Ort Malbun in Liechtenstein die beiden 3-Sterne-Häuser Alpenhotel Malbun und Hotel Turna. Zwischen der Schweiz und Österreich liegt in der Mitte Europas das Fürstentum Liechtenstein. Umrahmt von der Schweiz und Österreich lockt es mit schneebedeckten Bergen.
Der höchstgelegene Ort im Fürstentum ist Malbun. Das schneesichere Wintersportgebiet rundherum liegt hinter dem östlichen Bergkamm in einem Seitental des Saminatals. Wintersportgäste finden mit 23 Kilometern Piste rund um das Bergdorf auf 1.600 Metern Höhe viel Abwechslung. Einfache bis anspruchsvolle Abfahrten halten für jedes Können etwas bereit. Drei moderne Sesselbahnen bringen Wintersportfreunde bis auf 2.000 Meter Höhe. Mitten in dem gemütlichen Familienort können die Kleinsten im Kinderland Malbi-Park ihre ersten Fahrversuche machen oder ihr Können verbessern.
Im Dorfzentrum liegt das familiengeführte Alpenhotel Malbun. Das Auto braucht man hier nicht mehr. Direkt vor der Hoteltür führt die Rodelbahn vorbei, der Skilift ist nur wenige Schritte entfernt und die nächste Loipe findet man in etwa einem Kilometer. Mehr als 100 Jahre reichen die Anfänge des Hotels mit 18 gemütlichen Zimmern im alpenländischen Stil zurück. Mit dem modernen Nebenhaus ist es durch einen unterirdischen Gang verbunden. Zwei Nichtraucher-Restaurants, der Weinkeller und die moderne Elch-Bar sorgen für kulinarische Genüsse. Auf der Sonnenterrasse relaxt man beim Après-Ski, umrahmt von den imposanten Gipfeln des Skigebiets Malbun. In der Sauna und im Hallenbad wärmt man nach dem Tag auf der Piste richtig durch.
Ganz in Holz gehalten sind die Zimmer im 3-Sterne-Hotel Turna, das direkt neben der Talstation des Sessellifts liegt. Winterwanderer erkunden die weiße Landschaft vor den imposanten Gipfeln der Malbuner Alpenwelt auf den Wanderwegen. Für Langläufer ist die nächste Loipe nur einen Kilometer entfernt. Wer Alltagshektik und Stress komplett hinter sich lassen möchte, taucht nach Sonnenuntergang im Wellnessbereich des Hotels mit Kneippbecken, Hallenbad, Dampfgrotte, Solarium und Ruheraum oder im neuen Außenbereich mit Whirlpool und Liegezone ab. Beim Käseknöpfle-Kochkurs mit dem Hotelchef lernt man, diese Spezialität zuzubereiten. Nach dem aktiven Tag an der frischen Luft erwartet die Gäste schließlich ein 4-Gänge-Menü. In beiden Häuser können sich Kinder wie kleine Könige fühlen. Beim letzten Abendessen bekommen sie sogar eine Krone zum Abschied.
Quelle/Text/Redaktion: www.its.de