Kategorie-Archiv: Rezepte

Putenbraten mit Wirsingröllchen

Putenbraten mit Wirsingröllchen Foto: Wirths PR
Putenbraten mit Wirsingröllchen Foto: Wirths PR

Putenbraten mit Wirsingröllchen
(für 4 Personen)

1,2 kg Putenbraten
Salz
Pfeffer
4 EL Sonnenblumenöl
1 Zwiebel
1 Bund Suppengrün
1 EL Honig
1000 g Kartoffeln
1 Kopf Wirsing
1 Möhre
100 g Schinken
150 g Schmant
Muskat

Den Putenbraten kalt abbrausen, trocken tupfen, salzen und pfeffern und in einem Bräter in 3 EL heißem Öl rundum anbraten. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Suppengrün putzen, waschen und grob hacken. Zwiebel und Suppengrün an den Braten geben und kurz mit anrösten.

Braten mit dem Wurzelgemüse in einen Bräter geben, mit Honig bestreichen und 1 Stunde garen. Inzwischen die Kartoffeln kochen und die Wirsingröllchen zubereiten. Von dem Wirsingkopf 8 große, schöne Blätter abnehmen, waschen und in kochendem Salzwasser 3-5 Minuten blanchieren. 200 g Wirsing klein schneiden, ebenfalls blanchieren und anschließend abtropfen lassen.

Die Möhre raspeln. Schinken würfeln und in 1 EL Öl anbraten, Wirsing und die Möhre zugeben und kurz andünsten. 2 EL Schmant zugeben, alles 5-10 Minuten kochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Die Masse auf die Wirsingblätter füllen, einrollen und die Röllchen in der Pfanne mit etwas Wasser kurz erhitzen.

Braten aus dem Bräter nehmen, warm stellen. Wurzelgemüse pürieren, aufkochen, den restlichen Schmant zugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Braten, den Wirsingröllchen und den Kartoffeln servieren.

Pro Person: 741 kcal (3102 kJ), 87,7 g Eiweiß, 21,3 g Fett, 47,7 g Kohlenhydrate

Kräuterbrot mit Möhren

Kräuterbrot mit Möhren  Foto: Wirths PR
Kräuterbrot mit Möhren
Foto: Wirths PR

Kräuterbrot mit Möhren
(ergibt 2 Brote à 850 g)

500 g Weizenmehl Type 1050
500 g Roggenmehl Type 997
1 TL Brotgewürz
250 g Möhren
1 Päckchen Hefe (42 g)
0,7 l lauwarmes Wasser
50 ml Olivenöl
15 g Salz
3 EL Petersilie (getrocknet)

Weizenmehl, Roggenmehl und Brotgewürz mischen und in eine Schüssel ge-ben. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Wasser verrühren. Einige Minuten gehen lassen. Inzwischen die Möhren wa-schen und mit einer Reibe grob schnitzeln.

Das restliche Wasser, Olivenöl, Salz, Petersilie und die Möhren zugeben, alles gut verkneten und den Teig 1/2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Den Teig teilen, nochmals durchkneten und die runden Teiglaibe mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. An einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C ca. 1 Stunde backen.

Ein Brot enthält 2129 kcal (8912 kJ), 51,7 g Eiweiß, 57,7 g Fett, 349,6 g Kohlenhydrate

Käsesalat nach Schwedenart

Käsesalat nach Schwedenart Foto: Wirths PR
Käsesalat nach Schwedenart Foto: Wirths PR

Käsesalat nach Schwedenart
(für 4 Personen)

250 g Staudensellerie
2 Äpfel
200 g milder Schnittkäse
1 Möhre
40 g Walnüsse
100 g Feta
200 g Saure Sahne
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
2 EL Zitronensaft

Staudensellerie putzen, waschen und in Stücke, die Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Spalten, die Möhre schälen, waschen und in Stifte, den Käse in Streifen schneiden, die Walnüsse grob hacken. Sellerie mit Grün, Äpfel, Möhren und Käse auf Tellern anrichten und mit gehackten Walnüssen bestreuen. Den Feta mit einer Gabel zerdrücken, mit Saurer Sahne und Olivenöl etwas Milch cremig rühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken und über den Salat geben. Dazu schmeckt kräftiges Brot und ein Klarer!

Pro Person: 478 kcal (2000 kJ), 19,3 g Eiweiß, 37,9 g Fett, 14,0 g Kohlenhydrate

Bandnudeln auf chinesische Art (cholesterinarm)

Bandnudeln auf chinesische Art (cholesterinarm) Foto: Wirths PR
Bandnudeln auf chinesische Art (cholesterinarm) Foto: Wirths PR


Bandnudeln auf chinesische Art
(cholesterinarm)
(für 4 Personen)

250 g Bandnudeln, eifrei
1 große Zwiebel
2 EL Sesamöl
400 g Hühnerbrustfilet
2 EL Sake
125 ml Brühe
1 rote Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
1 kleine Dose Champignons
1 kleine Dose junge Erbsen
1/2 Dose Bambussprossen
1/2 Glas Bohnenkeime
1 Msp. Sambal Oelek
3 EL Sojasauce
Pfeffer
Currypulver
2 EL Cashewkerne

Bandnudeln nach Packungsanweisung garen, abgießen und abtropfen lassen. Zwiebel abziehen und würfeln, in Sesamöl andünsten. Hähnchenbrustfilet waschen, abtupfen, in Streifen schneiden, zu den Zwiebeln geben und anbraten. Mit Sake ablöschen, Brühe zugießen. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und würfeln. Zusammen mit dem abgetropften Gemüse in die Pfanne geben. Zehn Minuten dünsten lassen. Mit Sambal Oelek, Sojasauce, Pfeffer und Curry pikant abschmecken. Bandnudeln zugeben und kurz mit erhitzen. Cashewkerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten und vor dem Servieren über die Nudeln streuen.

Pro Person: 523 kcal (2.188 kJ), 36,4 g Eiweiß, 19,3 g Fett, 50,2 g Kohlenhydrate, 66 mg Cholesterin



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...