Kategorie-Archiv: Rezepte

Kohlrabisuppe

Leckere Kohlrabisuppe Foto: Wirths PR
Leckere Kohlrabisuppe Foto: Wirths PR

Kohlrabisuppe
(für 4 Personen)

3 Frühlingszwiebeln
2 EL Butter
2 Kohlrabi
150 g Kartoffeln
1,0 l Gemüsebrühe
Pfeffer
Salz
Petersilie
Majoran
Muskat
0,1 l Sahne

Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und in Butter andünsten. Kohlrabi und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Einige zarte Blätter von dem Kohlrabigrün aufheben. Das Gemüse an die Zwiebeln geben, kurz mitdünsten und mit der Gemüsebrühe aufgießen. 20 Minuten kochen. Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Pfeffer, Salz, Petersilie, Majoran und einem Hauch Muskat abschmecken. Die Suppe in Suppentassen anrichten, mit einem Klecks Sahne und Kohlrabiblättchen garniert servieren.

Pro Person: 183 kcal (766 kJ), 4,8 g Eiweiß, 13,4 g Fett, 11,0 g Kohlenhydrate

Apfel-Krümel-Kuchen

Apfel-Krümel-Kuchen
(24 Stücke):

Für den Streuselteig:
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
220 g Zucker
1 Ei
250 g Butter
2 TL Zimtpulver

Für die Füllung:
2 kg säuerliche Äpfel z. B. Boskop
3 Päckchen Vanillezucker
100 g gehackte Mandeln
Puderzucker zum Bestäuben

Die Zubereitung:

Für die Streusel alle Zutaten zu Krümeln verkneten. 2/3 davon auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech festdrücken.

Für die Füllung Äpfel, schälen, vierteln, entkernen, in kleine Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen. Mit Vanillezucker und Mandeln bestreuen und restliche Streusel darauf verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas Stufe 4, Umluft: 180 Grad) ca. 40 Minuten backen.

Den Kuchen abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit geschlagener Sahne servieren.

Zeitaufwand: zirka 60 Minuten

Pro Portion: 255 kcal / 1067 kJ, 34,0 g Kohlenhydrate, 3,4 g Eiweiß, 12,0 g Fett, 3,0 BE

Eierlikör-Guglhupf

Eierlikör-Guglhupf Foto: Wirths PR
Eierlikör-Guglhupf Foto: Wirths PR

Eierlikör-Guglhupf
(ergibt 12 Stück)

5 Eier
200 g Zucker
1 Prise Salz
175 ml Sonnenblumenöl
1/4 l Eierlikör
100 g geriebene Mandeln
1 EL Zitronensaft
einige Tropfen Bittermandel-Aroma oder Mandelöl
150 g Weizenmehl
100 g Weizenstärke
1/2 Päckchen Backpulver
Puderzucker

Eier, Zucker, Salz und Sonnenblumenöl schaumig-glatt rühren. Eierlikör, Mandeln, Zitronensaft und Bittermandel-Aroma zufügen und gut verquirlen. Mehl und Stärke mit Backpulver mischen und nach und nach unterrühren. Die Masse in eine gefettete, gemehlte Rodonform geben und bei 190 °C ca. 40-45 Minuten backen. Nach dem Erkalten aus der Form lösen und mit Puderzucker leicht bestäuben.

Pro Stück: 391 kcal (1636 kJ), 6,3 g Eiweiß, 22,5 g Fett, 37,1 g Kohlenhydrate

Rosenkohl-Cremesuppe

Leckere Rosenkohl-Cremesuppe Foto: Wirths PR
Leckere Rosenkohl-Cremesuppe Foto: Wirths PR

Rosenkohl-Cremesuppe
(für 4 Personen)

500 g Rosenkohl
1 Zwiebel
1 EL Butter
1 l klare Fleischbrühe
100 g Schmant
2 gestrichene EL Weizenstärke
Salz
Pfeffer
Thymian

Die äußeren Blätter der Rosenkohlköpfchen entfernen, am oberen Ende kreuzweise einschneiden, unter fließendem Wasser waschen. Die Zwiebel fein würfeln und in heißer Butter goldgelb andünsten. Brühe aufgießen und zum Kochen bringen. Den Rosenkohl hinein geben und ca. 10 Minuten kochen. 2-3 Rosenkohlköpfchen herausnehmen, zerpflücken und an die Seite stellen.

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren. Weizenstärke in etwas Wasser auflösen, einrühren und kurz aufkochen. Die Suppe vom Feuer nehmen, den Schmant einrühren und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Zum Servieren auf vorgewärmten, tiefen Tellern anrichten und mit den restlichen Rosenkohlblättchen garnieren.

Pro Person: 151 kcal (632 kJ), 6,3 g Eiweiß, 10,7 g Fett, 7,3 g Kohlenhydrate

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...