Kategorie-Archiv: Rezepte

Brokkoli-Käsecreme-Suppe

Brokkoli-Käsecreme-Suppe Foto: Wirths PR
Brokkoli-Käsecreme-Suppe Foto: Wirths PR

Brokkoli-Käsecreme-Suppe
(für 4 Personen)

300 g Brokkoli
1/2 l Gemüsebrühe oder Gemüsefond
150 g Emmentaler
2-3 EL Kartoffelpüree (Fertigprodukt)
1 Eigelb
Salz
Pfeffer
Muskat
gemahlener Kümmel
2 Scheiben Toastbrot
1 EL Knoblauchbutter
1 Tomate

Brokkoli in der Gemüsebrühe garen, 2 Brokkoliröschen beiseite legen, die restliche Suppe anschließend fein pürieren. Den Emmentaler reiben, zugeben und unter Rühren in der Suppe auflösen. Kartoffelpüree einrühren und die Suppe kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, mit einem Eigelb legieren und kräftig mit Gewürzen abschmecken. Toastbrot würfeln. Die Würfel in heißer Knoblauchbutter von allen Seiten anrösten. Die Tomate in ganz kleine Würfelchen schneiden. Suppe mit gerösteten Croutons und einigen Tomatenwürfelchen bestreuen und mit den halbierten Brokkoliröschen garniert servieren.

Pro Person: 276 kcal (1155 kJ), 13,5 g Eiweiß, 17,5 g Fett, 16,3 g Kohlenhydrate

Apfel-Tartes

Apfel-Tartes Foto: Hensel/Wirths PR
Apfel-Tartes Foto: Hensel/Wirths PR

Apfel-Tartes
(ergibt 8 Tartes)

50 g Pflanzenmargarine
50 g Hensel Soja-Kost „Voll-Soja“ (aus dem Reformhaus)
1 Ei
50 g  Zucker
150 g Mehl
4 säuerliche Äpfel
50 g Aprikosenkonfitüre

Die zimmerwarme Margarine mit Voll-Soja, Ei, Zucker und Mehl rasch zu einem Teig verarbeiten und diesen kühl stellen. Äpfel schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und jedes Viertel in 5 Spalten teilen. Den Teig ca. 2 mm dick ausrollen, rund ausstechen und in gefettete Tarte-Förmchen legen.

Die halbierten Apfelspalten fächerförmig auf den Teig schichten, mit Apriko-senkonfitüre bestreichen und bei 180 °C ca. 12 Minuten backen. Nach Wunsch mit Minzblättchen bestreuen.

Pro Tarte: 215 kcal (909 kJ), 7 g Eiweiß, 9 g Fett, 27 g Kohlenhydrate, 26 mg Cholesterin

 

Überbackene Nudeln mit Kürbis-Zucchini-Paprika-Gemüse

Überbackene Nudeln mit Kürbis-Zucchini-Paprika-Gemüse Foto: Wirths PR
Überbackene Nudeln mit Kürbis-Zucchini-Paprika-Gemüse
Foto: Wirths PR

Überbackene Nudeln mit Kürbis-Zucchini-Paprika-Gemüse
(für 4 Personen)

250 g Nudelnester
1 Zwiebel
3 EL Sonnenblumenöl
200 g Kürbis
200 g Zucchini
200 g rote Paprika
Meersalz
Pfeffer
Knoblauch
200 g Emmentaler

Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, herausnehmen und abtropfen lassen. Inzwischen die Zwiebel abziehen, würfeln und in 3 EL Öl andünsten. Das Gemüse putzen, waschen, klein schneiden, zugeben und 5 Minuten mit dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Den Käse in kleine Stücke schneiden, bis auf einen kleinen Rest mit dem Gemüse mischen und das Ganze unter die Nudeln heben. Alles in eine große Auflaufform geben, mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 10 Minuten überbacken, bis der Käse schmilzt.

Pro Person: 502 kcal (2101 kJ), 21,2 g Eiweiß, 22,7 g Fett, 52,9 g Kohlenhydrate

Bruschetta rusticale (für Diabetiker)

Bruschetta rusticale (für Diabetiker) Foto: Wirths PR
Bruschetta rusticale (für Diabetiker)
Foto: Wirths PR

Bruschetta rusticale
(für 4 Personen)

Bruschetta mit Feta
1 Pita-Brot (ca. 125 g)
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl

100 g Feta
40 g schwarze Oliven ohne Stein
1/2 rote Paprikaschote
Salz
Pfeffer
3-4 Zweige Basilikum

Pita-Brot in Scheiben schneiden und diese im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 1-2 Minuten rösten. Die Knoblauchzehe abziehen, die Brote damit einreiben und mit 2 EL Öl beträufeln. Feta ganz fein würfeln oder zerbröseln, Oliven vierteln, die Paprikaschote von den weißen Trennwänden und dem Kerngehäuse befreien und fein würfeln. Feta mit Oliven und Paprika mischen und mit Salz, Pfeffer und Basilikumblättchen kräftig abschmecken. Die Masse auf die Brotscheiben verteilen und sofort servieren.

Pro Person: 226 kcal (946 kJ), 7,3 g Eiweiß, 13,4 g Fett, 18,7 g Kohlenhydrate

Bruschetta mit Kräutern
1 Ciabatta (250 g)
5 EL Olivenöl
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 Bund gemischte Kräuter (Thymian, Majoran, Basilikum, Petersilie)
50 g geriebener Hartkäse (z. B. Pecorino oder Bergkäse)
Salz
Pfeffer

Ciabatta längs halbieren, die Hälften nochmals teilen, mit 2 EL Öl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 2-3 Minuten rösten. Schalotte und Knoblauchzehen abziehen, fein hacken. Die Kräuter kalt abbrausen, gut abtropfen lassen, fein hacken. Alles mit dem restlichen Öl und dem geriebenen Käse mischen, mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken, auf die Brote geben und diese bei 200 °C 4-5 Minuten überbacken. Sofort servieren.

Pro Person: 341 kcal (1427 kJ), 5,0 g Eiweiß, 18,8 g Fett, 33,5 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...