Kategorie-Archiv: Rezepte

Lasagne mit Pilzen

Lasagne mit Pilzen Foto: Wirths PR
Lasagne mit Pilzen
Foto: Wirths PR

Lasagne mit Pilzen
(für 4 Personen)

500 g Champignons
200 g Steinpilze
1 Möhre
75 g magerer, durchwachsener Speck
1 feingehackte Knoblauchzehe
60 g Butter
2 EL gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
1 kleine, feingehackte Zwiebel
30 g Mehl
1/4 l Vollmilch
1/4 l Fleischbrühe (Instant)
Salz
weißer Pfeffer
Muskat
250 g Lasagneblätter
250 g Mozzarella

Die Pilze putzen, waschen und in Scheiben bzw. kleine Stücke, die Möhre schälen und in kleine Stifte, den Speck in Würfel schneiden. Mit dem Knoblauch in 30 g Butter andünsten. Petersilie zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Béchamelsauce Zwiebeln in 30 g Butter andünsten, Mehl darunter rühren und hellgelb anschwitzen, heiße Milch und Fleischbrühe einrühren, abschmecken, aufkochen und abkühlen lassen. In eine gefettete Form abwechselnd Lasagneblätter, Béchamelsauce und Pilzmischung schichten und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 25 Minuten garen. Die Lasagne aus dem Ofen nehmen, mit dem in Scheiben geschnittenen Mozzarella belegen und nochmals bei reduzierter Hitze 10 Minuten überbacken. Dazu schmeckt ein knackiger Salat aus Tomaten, Zwiebeln, Kopfsalat, Mozzarella und einer Vinaigrette.

Pro Person: 668 kcal (2795 kJ), 33,0 g Eiweiß, 33,1 g Fett, 59,4 g Kohlenhydrate

Gesundheitstipp: Artischockensaft verbessert die Verdauung

Bei reichlichem Essen, insbesondere fetthaltigem, ist Artischocke ideal. Die Wirkstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Arti-schockensaft sehr bitter schmeckt, am besten mit Wasser, Gemüsesäften oder Joghurt mixen. Artischockensaft gibt es in Apotheken und Reformhäusern.

Deftige Nudelpfanne mit Steinpilzsauce

Deftige Nudelpfanne mit Steinpilzsauce Foto: Wirths PR
Deftige Nudelpfanne mit Steinpilzsauce
Foto: Wirths PR

Deftige Nudelpfanne mit Steinpilzsauce
(für 4 Personen)

500 g Penne
500 g Steinpilze
100 g magerer Speck
Jodsalz
Pfeffer
200 g Reibekäse
0,2 l Sahne
Petersilie

Penne nach Packungsaufschrift zubereiten. Steinpilze putzen, waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Speck in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne kross anbraten, herausnehmen und in dem ausgelassenen Fett die Pilze anbraten, eventuell leicht salzen und pfeffern. Speck warm stellen. Inzwischen den Reibekäse mit der Sahne erwärmen und unter ständigem Rühren darin schmelzen. Nudeln abschrecken, abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Die Käse-Sauce darüber geben, kurz erhitzen. Den Speck zugeben und das Gericht mit gehackter Petersilie bestreuen.

Pro Person: 866 kcal (3622 kJ), 31,7 g Eiweiß, 41,4 g Fett, 90,2 g Kohlenhydrate

Tipp: Gerichte mit viel Fett haben es oft im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Artischockensaft (erhältlich in Reformhäusern und Apotheken) regt die Gallentätigkeit an und verbessert die Fettverdauung. Am besten vor der Mahlzeit mit Tomaten- oder Gemüsesaft gemixt trinken.

Kartofffelgerichte: Apfel-Kartoffel-Pfanne mit marinierten Filetspießen

Kartofffelgerichte: Apfel-Kartoffel-Pfanne mit marinierten Foto: Wirths PR
Kartofffelgerichte: Apfel-Kartoffel-Pfanne mit marinierten
Foto: Wirths PR

Apfel-Kartoffel-Pfanne mit marinierten Filetspießen
(für 4 Personen)

1 kg fest kochende Kartoffeln
Salz
1 Schweinefilet (ca. 500 g)
6 EL Sonnenblumenöl (für die Marinade)
1 EL Aceto Balsamico
2 TL Paprikapulver, mittelscharf
1/2 TL Chilipulver
2-3 Salbeizweige
2-3 Rosmarinzweige
schwarzer Pfeffer
2 säuerliche Äpfel
4 Frühlingszwiebeln
8 EL Sonnenblumenöl
1/2 Bund Petersilie

Die Kartoffeln in Salzwasser garen, anschließend abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Inzwischen das Schweinefilet in 12 möglichst gleich große Scheiben schneiden. Aus Sonnenblumenöl, Aceto Balsamico, Paprika- und Chilipulver, Salbei, Rosmarin und etwas Pfeffer eine Marinade anrühren und die Filetscheiben darin 1 Stunde marinieren. Anschließend die marinierten Filetscheiben quer auf vier Spieße stecken. Die Äpfel vierteln, Stielansatz und Kerngehäuse entfernen. Die Viertel in dünne Scheiben, die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. 6 EL Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin rundum braun anbraten. Apfelstücke und Frühlingszwiebeln zugeben und 5-7 Minuten mitbraten. Salzen, pfeffern und mit der fein gehackten Petersilie würzen. Inzwischen die Filetspieße in einer zweiten großen Pfanne in dem restlichen Öl von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten braten, dabei leicht salzen.

Pro Person: 582 kcal (2437 kJ), 33,2 g Eiweiß, 28,4 g Fett, 47,2 g Kohlenhydrate

Tipp: Bei fettreichem Essen hilft Artischockensaft der Verdauung

Bei deftiger Hausmannskost, insbesondere fetthaltigem Essen, ist Artischocke ideal. Die Wirkstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Artischocken-Presssaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Wasser oder Gemüsesäften mixen. Artischocken-Presssaft (z. B. von Schoenenberger) gibt es in Apotheken und Reformhäusern.

Obstsalat – Leckere Rezepte

Obstsalat – Leckere Rezepte Foto: Wirths PR
Obstsalat – Leckere Rezepte
Foto: Wirths PR

Obstsalat – Leckere Rezepte
(für 1 Person)

1 Orange
1 Kiwi
100 g Erdbeeren
100 g fettarmer Joghurt
2 EL Sanddorn-Orangen Nektar
2 EL Weizenkeime
1 EL aktiver Manuka-Honig (MGO 100+)

Orange schälen und filetieren, Kiwi in kleine Stücke schneiden, Erdbeeren waschen, Putzen und vierteln. Joghurt mit Sanddorn-Orangen Nektar und Weizenkeime verrühren, mit Manuka-Honig süßen und über die Früchte geben..

248 kcal (1038 kJ), 11,8 g Eiweiß, 4,9 g Fett, 36,4 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...