150 g Weizenmehl
50 g Zucker
1/2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
250 ml Milch
1 TL Zitronensaft
50 g Butter
50 g Rosinen
Puderzucker
1 großes Glas Apfelkompott (720 ml)
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen, Eier und Milch zugeben und zu einem glatten, klumpenfreien Teig verrühren. Den Teig 10 Minuten quellen lassen, erst dann den Zitronensaft zugeben. 25 g Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte des Teiges und die Hälfte der Rosinen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Den „Schmarren“ mit zwei Kochlöffeln in kleine Stücke zerreißen. Die Stücke noch einmal wenden und vermengen. Die restliche Butter erhitzen und den Rest des Teigs genauso verarbeiten und den Kaiserschmarren anschließend mit Puderzucker bestreuen. Mit Apfelkompott servieren.
Pro Person: 524 kcal (2194 kJ), 10,6 g Eiweiß, 16,1 g Fett, 84,1 g Kohlenhydrate
Nudel-Rezepte: Bandnudeln mit Garnelen und weißen Bohnen Foto: Wirths PR
Bandnudeln mit Garnelen und weißen Bohnen
(für 4 Personen)
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
4 EL Olivenöl
250 g weiße Bohnenkerne aus der Dose
250 ml Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
2 EL Balsamico-Essig
350 g Bandnudeln
20 ganze Garnelen
1 Bund Basilikum
Knoblauch und Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf mit 2 EL Olivenöl andünsten. Bohnenkerne in ein Sieb geben, unter fließend kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Bohnen zu den Zwiebeln geben, die Brühe hinzugeben und bei niedriger Hitze ca. 5-6 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken. Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Inzwischen die Köpfe der Garnelen abtrennen, Schwänze aus der Schale lösen und den Darm mit einem spitzen Messer entfernen. Garnelen abspülen und gründlich mit Küchenpapier trocken tupfen. Garnelen in restlichem Olivenöl anbraten, mit den Bohnen mischen und mit den Nudeln auf vier Tellern anrichten. Basilikum waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Nudeln mit Basilikum und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer anrichten.
Pro Person: 478 kcal (2001 kJ), 21,3 g Eiweiß, 15,5 g Fett, 64,9 g Kohlenhydrate
für die Hackfleischbällchen:
1 Brötchen
400 g gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel
1 Ei
Salz
Pfeffer
Paprika
1 TL Basilikum, gerebelt
für die Sauce:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
250 ml Brühe
1 kleine Dose Tomaten (400 g)
50 g Erbsen (TK)
Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten, abgießen und abtropfen lassen. Für die Hackfleischbällchen Brötchen einweichen und ausdrücken. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Hackfleisch, Zwiebelwürfel und Ei verkneten und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Basilikum pikant abschmecken. Kleine Bällchen daraus formen. Für die Sauce Zwiebel und Knoblauchzehe abzie-hen, würfeln und in Olivenöl glasig dünsten. Brühe angießen, Tomaten und Hackfleischbällchen dazu geben und 15 Minuten köcheln lassen. Erbsen an die Sauce geben und kurz mit erwärmen. Sauce pikant abschmecken und zusammen mit den Hackfleischbällchen und den Nudeln servieren.
Pro Person: 628 cal (2627 kJ), 33,2 g Eiweiß, 28,2 g Fett, 59,6 g Kohlenhydrate
Nudel-Rezepte: Bandnudeln mit Filetspitzen Foto: Wirths PR
Bandnudeln mit Filetspitzen
(für 4 Personen)
250 g Bandnudeln
1 EL Olivenöl
500 ml trockener Rotwein
1 geschälte Knoblauchzehe
5 EL Balsamico
2 EL Zucker
1 Lorbeerblatt
1 Rosmarinzweig
500 g Rinderfilet
2 Möhren
1/2 Stange Lauch
1 Schalotte
40 g Butterschmalz
75 g kalte Butter
1 Becher Crème fraîche
Salz
Pfeffer
Thymian
Die Bandnudeln in reichlich sprudelndem Salzwasser mit 1 EL Olivenöl 6-7 Minuten kochen und warm stellen. Den Rotwein mit der Knoblauchzehe, dem Balsamico, dem Zucker sowie Lorbeerblatt und Rosmarinzweig in einem Topf auf 200 ml einkochen lassen. Das Rinderfilet waschen, trocken tupfen, in feine Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Das Gemüse waschen und putzen. Die Möhren in feine Scheiben, den Lauch in kleine Stücke schneiden und alles kurz blanchieren. Die Schalotte in feine Ringe schneiden. Die Hälfte des Butterschmalzes in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenringe darin glasig dünsten. Den Weinfond durch ein Sieb in die Pfanne gießen, erhitzen und 2 Minuten köcheln lassen. Das restliche Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch kräftig darin anbraten. Die Creme fraiche und die Butter unter den Schalotten-Rotwein-Fond ziehen und das Fleisch und das Gemüse dazugeben. Die Nudeln mit den Filetspitzen anrichten.
Pro Person:684 kcal (2863 kJ), 35,8 g Eiweiß, 35,1 g Fett, 55,7 g Kohlenhydrate