Kategorie-Archiv: Rezepte

Gourmet-Fondue

Gourmet-Fondue Foto: Wirths PR
Gourmet-Fondue
Foto: Wirths PR

Gourmet-Fondue
(für 4-6 Personen)

400 g Rinderfilet
400 g Schweinefilet
400 g Putenbrust
1 Kohlrabi
4 Möhren
1 Salatgurke
2 Maiskolben
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
150 g Austernpilze
0,5-1l Sonnenblumenöl
200 g mexikanische Sauce
200 g Kräuter Crème fraîche
200 g Kräuterquark Paprika/Chili
250 g Weißbrot

Fleisch säubern, mit kaltem Wasser gründlich abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Gemüse putzen und waschen, Kohlrabi und Möhren schälen und in Stifte, Gurken und Maiskolben in fingerdicke Scheiben und die Paprika in Stücke schneiden. Austernpilze in mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl auf der Kochstelle erhitzen und vorsichtig in den Fonduetopf umfüllen. Abwechselnd Fleisch und Gemüse auf Fonduegabeln spießen und in dem heißen Öl garen. Dazu Brot und die fertigen Saucen und Dips servieren.

Bei 6 Personen pro Person: 822 kcal (3441 kJ), 53,6 g Eiweiß, 45,7 g Fett, 46,2 g Kohlenhydrate

Gesundheitstipp:
Artischockensaft für die Verdauung
Bei reichlichem Essen, insbesondere fetthaltigem, ist Artischocke ideal. Ihre Wirkstoffe regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Artischockensaft sehr bitter schmeckt, am besten mit Wasser, Gemüsesäften oder Joghurt mixen. Artischockensaft gibt es in Apotheken und Reformhäusern.

Käse Rezepte: Gefüllte Blätterteigtaschen

Käse Rezepte: Gefüllte Blätterteigtaschen Foto: Wirths PR
Käse Rezepte: Gefüllte Blätterteigtaschen
Foto: Wirths PR

Käse Rezepte: Gefüllte Blätterteigtaschen
(für 4 Personen)

8 belegfertige Scheiben Blätterteig (TK)
150 g Blattspinat
1 Frühlingszwiebel
1 Tomate
1 Möhre
Salz
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
50 g Schinkenspeck
Salz
Pfeffer
125 g Mozzarella
1 Eigelb

Die Blätterteigscheiben auspacken, auf ein gefettetes Backblech setzen und antauen lassen. Inzwischen das Gemüse waschen und putzen. Den Blattspinat grob hacken, Frühlingszwiebel in Ringe, Tomate und Möhre in Würfel schneiden und in wenig Salzwasser blanchieren. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken. Im heißen Öl anschwitzen.

Den gewürfelten Schinken zugeben. Das Gemüse abtropfen lassen, zugeben und kurz mit erhitzen. Pfeffern und salzen. Mozzarella würfeln und unter das Gemüse heben. Die Gemüse-Käse-Masse quer auf die Blätterteigscheiben geben. Teigränder mit Eigelb bestreichen, zwei gegenüberliegende Ecken darüber schlagen und leicht andrücken. Das Gebäck mit etwas Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 18-20 Minuten überbacken.

Pro Person: 471 kcal (1971 kJ), 12,2 g Eiweiß, 32,8 g Fett, 32,1 g Kohlenhydrate

Tipp: Für dieses Rezept können Sie auch fix und fertiges Pfannengemüse, Blattspinat oder andere Gemüsezube-reitungen verwenden.

Raclette mit Rührei und Lachs

Raclette mit Rührei und Lachs Foto: Wirths PR
Raclette mit Rührei und Lachs
Foto: Wirths PR

Raclette mit Rührei und Lachs (ausreichend für 4 Pfännchen)

125 g Mozzarella
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Petersilie
50 g Lachs (frisch, TK oder auch graved Lachs)
2 Eier
2 EL Butter Salz Pfeffer

Mozzarella in 8 Scheiben schneiden. Den Großteil des Schnittlauchs und der Petersilie fein hacken. Den Lachs in feine Streifen schneiden. Die Eier verquirlen, salzen, pfeffern und mit der Petersilie und dem Schnittlauch verrühren.

In den Pfännchen etwas Butter erhitzen, die Eimasse in die Pfännchen gießen und stocken lassen, dann die Lachsstreifen darauf geben. Mit Mozzarella-Scheiben belegen, diese nochmals salzen und pfeffern. Im heißen Raclette-Gerät 2-3 Minuten garen, bis der Käse leicht zerläuft. Mit Schnittlauch und Petersilie garniert servieren.

Pro Pfännchen: 147 kcal (615 kJ), 12,5 g Eiweiß, 10,6 g Fett, 0,3 g Kohlenhydrate

Käse Rezepte: Käsekugel, Käsehäppchen, Käsespieße

Käse Rezepte: Käsekugel, Käsehäppchen, Käsespieße Foto: Wirths PR/Zott
Käse Rezepte: Käsekugel, Käsehäppchen, Käsespieße
Foto: Wirths PR/Zott

Käsekugeln
(ca. 15 Stück)

100 g Emmentaler
100 g weiche Butter
1 EL Paprikapulver
Salz
Pfeffer
1 Scheibe Pumpernickel
gehackte Kräuter
Paprikapulver

Den Käse reiben. Die Butter mit Paprika und Käse verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Pumpernickel zerbröseln. Aus der Masse mit nassen Händen Kugeln formen. Nach Belieben in zerbröseltem Pumpernickel, gehackten Kräutern oder Paprikapulver wälzen. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Pro Käsekugel: 81 kcal (339 kJ), 2,2 g Eiweiß, 7,5 g Fett, 1,2 g Kohlenhydrate

Käsehäppchen
(für 4 Personen)

100 g Emmentaler
100 g weiche Butter
Salz
Pfeffer
1 EL gehackte Kräuter
2 TL Paprikapulver
4 Scheiben Pumpernickel

Den Käse reiben. Die Butter mit dem Käse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse dritteln. 1/3 der Käsemasse mit gehackten Kräutern, 1/3 mit Paprikapulver verrühren und 1/3 natur belassen. Die Pumpernickelscheiben mit den Käsecremes bestreichen und übereinander setzen. Mindestens 1 Stunde kühl stellen und vor dem Servieren in Würfel schneiden.

Pro Person: 365 kcal (1528 kJ), 10,6 g Eiweiß, 28,4 Fett, 16,7 g Kohlenhydrate

Käsespieße
(für 4 Personen)

200 g Emmentaler
Cocktailtomaten
Piri-Piri
Rote Zwiebeln
Oliven
Himbeeren
Weintrauben

Den Käse in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden und nach Belieben mit den verschiedenen Gemüse- und Obstsorten aufspießen.

Pro Person: 301 kcal (1260 kJ), 21,5 g Eiweiß, 22,5 Fett, 2,8 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...