Kategorie-Archiv: Rezepte

Fischsuppe (Rezept für Diabetiker)

Fischsuppe (Rezept für Diabetiker) Foto: Wirths PR
Fischsuppe (Rezept für Diabetiker)
Foto: Wirths PR

Fischsuppe
(für 4 Personen)

700 g Fischfilet (fest- und weichfleischige Fische wie z. B. Lachs, Barsch, Heilbutt)
150 g Garnelen
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kleine Porreestange
1 Möhre
1/2 Fenchelknolle
2 EL Olivenöl
2 Lorbeerblätter
Thymian
Petersilienwurzel
Pfefferkörner
Salz
1/4 l Weißwein
Pfeffer

Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden, bei den Garnelen Kopf und Darm entfernen, in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und 15 Minuten ziehen lassen.

Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, Knoblauchzehen abziehen und grob hacken, bei der Porreestange die äußeren Blätter entfernen und das Innere in Ringe schneiden. Die Möhre stifteln, die Fenchelknolle klein schneiden.

Das Gemüse in Öl anschwitzen. Lorbeerblätter, Thymian, Petersilienwurzel und Pfefferkörner zugeben. Leicht salzen und mit dem Weißwein löschen. Alles an den Fischfond geben, nochmals 15 Minuten ziehen lassen, mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Pro Person: 298 kcal (1247 kJ), 41,1 g Eiweiß, 11,0 g Fett, 6,8 g Kohlenhydrate

Curry-Risotto mit Huhn (Rezept für Diabetiker)

Curry-Risotto mit Huhn (Rezept für Diabetiker) Foto: Wirths PR
Curry-Risotto mit Huhn (Rezept für Diabetiker)
Foto: Wirths PR

Curry-Risotto mit Huhn
(für 4 Personen)

2 kleine Zwiebeln
2 Frühlingszwiebeln
1 Möhre
4 EL Sonnenblumenöl
200 g Risottoreis
0,4 l Gemüsebrühe
1-2 EL Curry
Kreuzkümmel
Koriander
400 g Hühnerbrust
120 g frische Ananas

Zwiebeln schälen und fein würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe, die Möhre in dünne Stifte schneiden. Alles in 2 EL Öl andünsten. 250 g Risottoreis zugeben und unter Rühren erhitzen, bis die Körner glasig sind und glänzen. Gemüsebrühe angießen und alles einkochen, dabei mit Curry, Kreuzkümmel und etwas Koriander kräftig würzen.

Inzwischen die Hühnerbrust kalt abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Hühnerfleisch in 2 EL Öl knusprig anbraten. Ananas in Stücke schneiden, kurz mitbraten und mit dem Fleisch unter das Curry-Risotto heben.

Pro Person: 412 kcal (1725 kJ), 29,6 g Eiweiß, 12,7 g Fett, 44,9 g Kohlenhydrate

Bohnenpfanne mit Schweinefilet (Rezept für Diabetiker)

Bohnenpfanne mit Schweinefilet (Rezept für Diabetiker) Foto: Wirths PR
Bohnenpfanne mit Schweinefilet (Rezept für Diabetiker)
Foto: Wirths PR

Bohnenpfanne mit Schweinefilet
(für 4 Personen)

250 g Wachtel-Bohnen
3/4 l Wasser
1 Würfel Gemüsebrühe
500 g Schweinefilet
1 Knoblauchzehe
1 große Zwiebel
1/2 gelbe Paprikaschote
1/2 rote Paprikaschote
1 Fenchelknolle
100 g Champignons
1 walnussgroßes Stück Ingwerwurzel
3 EL Olivenöl
1 EL Butter
Salz
Pfeffer
1/2 TL Kurkuma (ersatzweise 1 TL Curry)
Zitronensaft
2-3 Thymianzweige

Die Bohnen über Nacht in 3/4 l Wasser einweichen, mit dem Einweichwasser und dem Brühwürfel 45 Minuten kochen. Inzwischen das Filet säubern. Knoblauchzehe und Zwiebel abziehen und fein würfeln. Paprikaschoten putzen, in mundgerechte Stücke schneiden.

Fenchel in Scheiben schneiden und diese nochmals halbieren. Die Champignons in Scheiben schneiden. Die Ingwerwurzel schälen, fein hacken. In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, anschließend das Gemüse, die Pilze und die abgetropften Bohnen zugeben, dabei mit Pfeffer, Salz, Kurkuma, Ingwer und etwas Zitronensaft kräftig würzen. 20 Minuten dünsten.

Das Schweinefilet in 12 Medaillons schneiden. 1 EL Öl und 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, erst die Thymianzweige, dann die Medaillons zugeben und rundum braun braten. Die Medaillons mit Pfeffer und Salz würzen und mit dem Bohnengemüse anrichten.

Pro Person: 392 kcal (1641 kJ), 40,6 g Eiweiß, 13,2 g Fett, 27,5 g Kohlenhydrate

Leckere Donuts

Donuts Foto: Wirths PR
Donuts Foto: Wirths PR

Donuts
(15 Stück)

0,2 l Milch
1 Päckchen Hefe
500 g Mehl
75 g Zucker
3 Eier
75 ml Speiseöl
1 Prise Salz
1 l Öl für die Fritteuse
Puderzucker
Schokoladenguss zum Überziehen

Die lauwarme Milch in eine Backschüssel gießen, die zerbröckelte Hefe zugeben und mit der Milch verrühren. Ein Viertel des Mehles zufügen, daraus einen sehr weichen Vorteig rühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Das restliche Mehl, Zucker, Eier, Öl und Salz an den Vorteig geben und alles gut verkneten. Den Teig zugedeckt 20 Minuten gehen lassen und anschließend nochmals durchkneten. Aus dem Teig eine dicke Rolle formen und diese in 15 Scheiben schneiden. Die Teigscheiben gleichmäßig flach klopfen und in die Mitte ein Loch drücken, sodass Ringe entstehen. Die Ringe auf eine bemehlte Fläche legen und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.

Das Öl zum Braten in einer großen Pfanne, in einem Topf oder in der Fritteuse auf circa 180 °C erhitzen. Die Donuts portionsweise in das heiße Öl gleiten lassen und von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf einem Gitter oder auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenguss überziehen.

Pro Donut (ohne Schokoladenguss): 251 kcal (1051 kJ), 6,0 g Eiweiß, 12,2 g Fett, 29,2 g Kohlenhydrate

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...