Kategorie-Archiv: Rezepte

Walnuss-Plätzchen

Weihnachtsplätzchen

Walnuss-Plätzchen
(ergibt 30 Plätzchen)

150 g Zucker
120 g Butter
2 Eigelb
150 g Weizenmehl
1 gestr. TL Backpulver
150 g gemahlene Walnüsse
1/2 TL Lebkuchengewürz
2 leicht gehäufte TL Zimt
etwas abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
30 Walnusshälften

Zucker, Butter und Eigelb in einer Schüssel schaumig rühren. Die restlichen Zutaten zugeben und zu einem Teig verkneten. In Alufolie einschlagen und im Kühlschrank 30 Minuten kalt stellen.

Aus dem Teig zwei etwa 30 cm lange Rollen formen, von jeder Rolle 15 gleich große Teilstücke abschneiden, diese leicht rund formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Jedes Plätzchen mit einer Walnusshälfte belegen und bei 190 °C 12-15 Minuten backen.

Pro Plätzchen: 124 kcal (519 kJ), 1,9 g Eiweiß, 8,8 g Fett, 9,5 g Kohlenhydrate

Schoko-Muckies

Weihnachtsplätzchen

Schoko-Muckies
(ergibt ca. 80 Plätzchen)

250 g Butter
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 abgeriebene Orangenschale oder 1 TL Orangenzucker
1 Prise Salz
2 Eier
400 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
2 EL Kakao
1 TL Zimt
100 g bittere Schokolade
4 cl Rum
50 g Fondant

Butter, Zucker, Vanillezucker, Orangenschale, Salz und die Eier in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl mit Backpulver, Kakao und Zimt mischen, zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Die Schokolade grob hacken und mit dem Rum unter den Teig heben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180 °C 18-20 Minuten backen. Nach dem Backen in 3×5 cm große Stücke schneiden, den Fondant leicht erwärmen und mit einer Gabel oder einem kleinen Pinsel darüber geben.

Pro Plätzchen: 61 kcal (255 kJ), 0,9 g Eiweiß, 3,2 g Fett, 6,9 g Kohlenhydrate

Bratheringe (cholesterinarm)

Bratheringe (cholesterinarm) Foto: Wirths PR
Bratheringe (cholesterinarm)
Foto: Wirths PR

Bratheringe
(für 4 Personen)

4 grüne Heringe (à 150 g)
(ausgenommen und entgrätet)
Salz
Pfeffer
2 EL Mehl
4 EL Sojaöl
1/2 l Wasser
1/8 l Weißweinessig
2 Zwiebeln
1 TL Senfkörner
5-6 Pfefferkörner
2-3 Wacholderbeeren
einige Zweige Dill

Die Heringe waschen, trocken tupfen, von innen und außen salzen, pfeffern und mehlieren. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Heringe darin von beiden Seiten goldbraun braten.

Abkühlen lassen. Für die Herstellung der Marinade das Wasser mit dem Essig erhitzen, die Gewürze zugeben und kurz aufkochen. Abkühlen lassen und die Bratheringe in die Marinade legen und zwei bis drei Tage ziehen lassen.

Pro Person: 421 kcal (1761 kJ), 15,2 g Eiweiß, 37,4 g Fett, 5,0 g Kohlenhydrate, 90 mg Cholesterin

Warenkunde Hering
Der Hering ist ein Fisch mit festem Fleisch, kräftigem Geschmack und vielen kleinen Gräten. Sein Fett- und Eiweißgehalt schwankt je nach Saison. Der frische Hering, auch grüner Hering genannt, ist von Juli bis Dezember im Handel erhältlich. Er schmeckt am besten gebraten oder in Kräuter- oder Weinsud gegart. Wir kennen den Hering aber auch als Rollmops bzw. Bratrollmops, als Brathering oder Bismarckhering. Beliebt sind auch Heringsfilets in Tomaten- und anderen Saucen. Leicht gesalzene Heringe, die im Ganzen geräuchert werden, bezeichnet man als Bückling. Unter Matjes versteht man dagegen den “jungfräulichen” Hering, der noch nicht gelaicht hat. Er wird von Mai bis Juli gefangen und ist sehr fettreich.

 

Matjessalat Störtebeker

Matjessalat Störtebeker Foto: Wirths PR
Matjessalat Störtebeker Foto: Wirths PR

Matjessalat Störtebeker
(für 4 Personen)

4 Matjesfilets (250 g)
1 Zwiebel
1 Apfel
2 Stangen Bleichsellerie
2 Salzgurken
1 hart gekochtes Ei
200 g saure Sahne
2 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
einige Salatblätter
1 EL grüne Kapern
roter Pfeffer
etwas Kresse

Die Matjesfilets einige Zeit in Buttermilch einlegen, damit sie besonders zart werden und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Apfel und Bleichsellerie waschen. Den Apfel halbieren, vom Kerngehäuse befreien, in schmale Spalten schneiden und diese nochmals quer halbieren. Bleichsellerie,  Salzgurken und das gekochte Ei in Scheiben schneiden.

Für das Dressing die saure Sahne mit Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing mit Matjesstücken, Zwiebelringen, Apfelspalten, Bleichsellerie und Gurkenstücken gut vermengen und den Salat auf den Salatblättern anrichten. Mit den Eischeiben garnieren und mit Kapern, rotem Pfeffer und Kresse bestreut servieren.

Pro Person: 238 kcal (996 kJ), 9,4 g Eiweiß, 18,0 g Fett, 8,6 g Kohlenhydrate

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...