Tag der Sotschi-Eröffnungsfeier. Anlass, Farbe zu bekennen – Regenbogenfarbe. Auch Google setzt ein Zeichen gegen Homophobie in Russland.
Kategorie-Archiv: Sport
Klopp mit Sokratis und Neuzugang Jojic gegen Bremen
Borussia Dortmund trifft auf Werder Bremen. Neuzugang Milos Jojic und Abwehrspieler Sokratis werden laut Jürgen Klopp mit an Bord sein.
Liverpool vs. Arsenal
Die Fans der englischen Premier League freuen sich im Moment über das engste Rennen um den ersten Tabellenplatz seit Jahren. Derzeit steht der FC Arsenal mit den deutschen Nationalspielern Lukas Podolski, Per Mertesacker und Mesut Özil vorne, doch Manchester City und der FC Chelsea liegen nur zwei Punkte dahinter.
FC Liverpool gegen den FC Arsenal, das Topspiel des Spieltags, zeigt Sky ab 13.30 Uhr live. „Liverpool hat eine sehr gute Heimbilanz. Die wollen sie halten und als Ex-Liverpooler hoffe ich natürlich, dass sie gewinnen“, so Sky Taktik-Experte Erik Meijer. „Wenn man vorne mitspielen will, dann muss man auch gegen die Großen gewinnen. Das war bisher das Problem von Liverpool. Suárez, Sterling und der alte Chef Gerrard sind gefragt“, analysiert er seinen Ex-Verein. „Arsenal hat wieder zu sich gefunden. Wenn die Spieler fit bleiben, dann spielen sie bis zum Ende mit um die Meisterschaft. Mein Favorit ist allerdings nach wie vor Manchester City: Sie haben den breitesten und besten Kader.“
Am Sonntag: Tottenham – Everton und ManUnited – Fulham mit Lewis Holtby live
Mit zwei Zählern Rückstand auf den FC Liverpool und einem Punkt Vorsprung auf Tottenham Hotspur geht der FC Everton am Sonntag in das richtungweisende Duell an der White Hart Lane. Für die „Spurs“ ist das Match die Chance, Everton zu überholen – und im direkten Duell wichtige Punkte für die Qualifikation zur UEFA Champions League zu sammeln. Sky zeigt die Partie ab 14.20 Uhr live.
Lewis Holtby und der FC Fulham reisen am Sonntag nach Manchester. Nach zwei Niederlagen in der Liga und im Pokal benötige das Team dringend frisches Selbstbewusstein, so Holtby. „Wir brauchen ein Tor und mal eine 1:0-Führung, um einen Schub Selbstvertrauen zu bekommen“, hofft der ehemalige Schalker auf fulhamfc.com, „warum nicht jetzt im Old Trafford?“ Sky überträgt das Spiel am Sonntag ab 16.50 Uhr live.
Botschafter wehrt sich: „Russland ist kein homophobes Land!“
Der russische Botschafter in Deutschland, Wladimir Grinin, wehrt sich im Gespräch mit hr-iNFO gegen den Vorwurf der Intoleranz gegenüber Homosexualität. „Alle Athleten und Athletinnen, alle Gäste der Olympiade werden unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung von ganzem Herzen von uns begrüßt“, sagt er in der Sendung „hr-iNFO Das Interview“ am Freitag, 7. Februar, anlässlich des Beginns der Olympischen Winterspiele in Sotschi. Diese Offenheit gehöre „zum russischen Bewusstsein“, so Grinin weiter. „Es ist eine absolut falsche Vorstellung, dass Russland ein homophobes Land ist.“
Allerdings stehe er voll und ganz hinter dem gesetzlichen Verbot der „Verbreitung der Homosexualität bei Minderjährigen“, so Wladimir Grinin wörtlich. Er sei einer Meinung mit Russlands Präsidenten Putin, dass man Minderjährige „vor dem aggressiven Verhalten“ dieser Gruppierung schützen müsse.
Zu den strengen Sicherheitsvorkehrungen in Sotschi sagt der russische Botschafter: „Wir wollen den Athleten nicht auf die Nerven gehen!“ Um Terrorgefahren abzuwehren, arbeite man auch mit deutschen Sicherheitsbehörden zusammen. Die genannten Zahlen von bis zu 60.000 Sicherheitskräften will Grinin nicht bestätigen. „Man braucht dafür ziemlich viele Personen, mit zwei, drei wird es nicht gehen. Es wird eine große Mannschaft sein, die die Sicherheit dieser Spiele garantieren wird.“ Als „Festung“ würde er das Olympische Dorf in Sotschi nicht bezeichnen.
Das ganze Gespräch mit dem russischen Botschafter in Berlin, Wladimir Grinin, in „hr-iNFO Das Interview“ am Freitag, 7. Februar, 19.30 bis 20.00 Uhr.
