Schlagwort-Archiv: Backen

Leckere Backrezepte und tolle Backtipps

Apfel-Tartes (cholesterinarm)

Apfel-Tartes (cholesterinarm)  Foto: Hensel/Wirths PR
Apfel-Tartes (cholesterinarm)   Foto: Hensel/Wirths PR

Apfel-Tartes
(ergibt 8 Tartes)

50 g Pflanzenmargarine
50 g Hensel Soja-Kost „Voll-Soja“ (aus dem Reformhaus)
1 Ei
50 g  Zucker
150 g Mehl
4 säuerliche Äpfel
50 g Aprikosenkonfitüre

Die zimmerwarme Margarine mit Voll-Soja, Ei, Zucker und Mehl rasch zu einem Teig verarbeiten und diesen kühl stellen. Äpfel schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und jedes Viertel in 5 Spalten teilen. Den Teig ca. 2 mm dick ausrollen, rund ausstechen und in gefettete Tarte-Förmchen legen.

Die halbierten Apfelspalten fächerförmig auf den Teig schichten, mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und bei 180 °C ca. 12 Minuten backen. Nach Wunsch mit Minzblättchen bestreuen.

Pro Tarte: 215 kcal (909 kJ), 7 g Eiweiß, 9 g Fett, 27 g Kohlenhydrate, 26 mg Cholesterin

 

Schoko-Möhrenkuchen

Schoko-Möhrenkuchen Foto: Wirths PR
Schoko-Möhrenkuchen Foto: Wirths PR

Schoko-Möhrenkuchen
(ergibt 12 Stück)

150 ml Sonnenblumenöl
150 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier Größe M
250 g fein geriebene Möhren
Saft 1/2 Orange
275 g Weizenmehl
100 g Weizenstärke
1 Päckchen Backpulver
50 g Blockschokolade, gerieben
1 TL Zimt
100 g Kuvertüre oder Schokoladenglasur
30 g grob gehackte Haselnüsse zum Bestreuen

Sonnenblumenöl mit Zucker und Salz schaumig rühren, Eier nach und nach zugeben. Die fein geriebenen Möhren und den Orangensaft zugeben und unterrühren. Mehl und Stärke mit Backpulver mischen und nach und nach unterarbeiten. Zimt zugeben und die geriebene Schokolade unterheben. Teig in eine gefettete Springform (26 cm Æ) füllen. Auf der 2. Schiene von unten bei 200 °C ca. 45 Minuten auf Sicht backen. Den abgekühlten Kuchen aus der Form lösen, mit der aufgelösten Schokoglasur bestreichen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen.

Pro Stück: 372 kcal (1557 kJ), 5,9 g Eiweiß, 18,9 g Fett, 44,3 g Kohlenhydrate

Vollkorn-Bobbes mit Manuka-Honig

Vollkorn-Bobbes mit Manuka-Honig Foto: Wirths PR
Vollkorn-Bobbes mit Manuka-Honig Foto: Wirths PR

Vollkorn-Bobbes mit Manuka-Honig
(ergibt etwa 10 Stück)

175 g Weizenvollkornmehl
1/2 Pck. Backpulver
125 g Butter
75 g Manuka-Honig (am besten MGO 100+)
75 g kernige Vollkornhaferflocken
50 g Rosinen
100 g gemahlene Haselnüsse
1/2 TL Zimtpulver
1 Prise Meersalz

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut unter­kne­ten. Den Teig zu einer dicken Rolle von etwa 7 cm Durchmesser formen. Die Teig­rolle in 10 gut daumendicke Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Backpapier bele­gen und die Teigscheiben darauf legen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C etwa 20 Mi­nu­ten auf mittlerer Einschubhöhe backen.

Pro Stück etwa: 285 kcal (1188 kJ), 4,6 g Eiweiß, 17,5 g Fett, 26,9 g Kohlenhydrate

Warum ist Manuka-Honig so gesund?

Im Vergleich zu normalem Honig enthält der aus Neuseeland stammende Manuka-Honig einen extrem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Dieser Wirkstoff ist für die starke antibakterielle „aktive“ Wirkung des Honigs verantwortlich. Interessant: Das MGO im Manuka-Honig ist hitzestabil, so Wissenschaftler der TU Dresden. Er kann also auch erhitzt werden. Aktive Manuka-Honige gibt es unter www.neuseelandhaus.de und im Reformhaus.

 

Pikante Muffins

Pikante Muffins Foto: Wirths PR
Pikante Muffins Foto: Wirths PR

Pikante Muffins
(ergibt 12 Muffins)

50 g Butter
2 Eier
100 g Frischkäse
125 Vollmilch
100 g Emmentaler, gerieben
1 TL Salz
Pfeffer
200 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
60 g magerer Schinkenspeck
2 Frühlingszwiebeln
1 kleine Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1 kleines Stück rote Paprikaschote
1/2 Karotte
1 kleine Chilischote
2 EL fein gehackte Kräuter (Petersilie, Thymian, Rosmarin)
12 Muffinförmchen, 50 mm Ø

Die Butter leicht erwärmen, mit Eiern, Frischkäse, Milch und 2/3 des geriebenen Emmentalers verquirlen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Das Mehl sieben, Backpulver unterheben, an die Eimasse geben und zu einem glatten Rührteig verrühren. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, beides ganz fein würfeln. Schinkenspeck und Paprika in kleine Stücke, die Karotte in schmale Stifte und die Chilischote in ganz dünne Ringe schneiden.

Den Speck in einer Pfanne anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und das Gemüse zugeben und kurz andünsten. Abkühlen lassen und mit den Kräutern unter den Rührteig heben. Die Masse in zwölf Muffinförmchen füllen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und bei 180-190 °C 25-30 Minuten backen.

Pro Muffin: 177 kcal (740 kJ), 7,7 g Eiweiß, 10,3 g Fett, 13,3 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...