Schlagwort-Archiv: Backen

Leckere Backrezepte und tolle Backtipps

Apfelkuchen mit Knusperstreuseln

Apfelkuchen mit Knusperstreuseln
(16 Stücke)

Für den Teig:
300 g Mehl
1 Prise Salz
200 g Butter
100 g Zucker

Für den Belag:
500 g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
600 g Äpfel

Für die Knusperstreusel:
80 g Mehl
80 g Knuspermüsli
50 g Raspelschokolade
120 g Butter
2 EL Vanillezucker

Zubereitung:

Für den Teig: Mehl mit Salz, Butter und Zucker zu einem glatten Teig verkneten und in Folie einwikeln. Anschließend  ca. 30 Minuten kalt stellen.

Danach den Teig ausrollen, ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech damit auslegen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Gas Stufe 4, Umluft 180 Grad Celsius) ca. 10 Minuten vorbacken. Für den Belag Quark mit Vanillezucker und Eiern verquirlen und auf dem Boden verstreichen. Äpfel würfeln und darauf verteilen.

Für die Streusel: Mehl, Müsli, Raspelschokolade und Butter mit Vanillezucker zu Streuseln verkneten und den Kuchen damit bestreuen. Im Backofen bei gleicher Temperatur weitere ca. 25 bis 30 Minuten backen.

Pro Portion: 353 kcal / 1 477 kJ, 36,0 g Kohlenhydrate, 8,5 g Eiweiß, 19,0 g Fett, 3,0 BE

Bauernstuten

Bauernstuten Foto: Wirths PR
Bauernstuten Foto: Wirths PR

Bauernstuten
(ergibt 3 Brote à 500 g)

1 kg Weizenmehl Type 1050
1 Päckchen (42 g) Hefe
50 g Butter
20 g Salz
0,6 l lauwarmes Wasser

Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas lauwarmem Wasser zu einem Vorteig verrühren. Einige Minuten gehen lassen. Restliches Wasser, Butter und Salz zugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Gut gehen lassen, dabei bilden sich wichtige Enzyme sowie Geschmacksstoffe.

Anschließend den Teig in drei gleichgroße Stücke teilen, diese nochmals durchkneten, zu einem Brotleib formen und  auf ein gemehltes Backblech setzen. Nochmals 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C 15 Minuten anbacken, dann bei 200 °C weitere 30 Minuten fertig backen.

Ein Brot enthält: 1.265 kcal (5293 kJ), 41,4 g Eiweiß, 19,8 g Fett, 229,0 g Kohlenhydrate

Kräuterbrot mit Möhren

Kräuterbrot mit Möhren  Foto: Wirths PR
Kräuterbrot mit Möhren
Foto: Wirths PR

Kräuterbrot mit Möhren
(ergibt 2 Brote à 850 g)

500 g Weizenmehl Type 1050
500 g Roggenmehl Type 997
1 TL Brotgewürz
250 g Möhren
1 Päckchen Hefe (42 g)
0,7 l lauwarmes Wasser
50 ml Olivenöl
15 g Salz
3 EL Petersilie (getrocknet)

Weizenmehl, Roggenmehl und Brotgewürz mischen und in eine Schüssel ge-ben. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Wasser verrühren. Einige Minuten gehen lassen. Inzwischen die Möhren wa-schen und mit einer Reibe grob schnitzeln.

Das restliche Wasser, Olivenöl, Salz, Petersilie und die Möhren zugeben, alles gut verkneten und den Teig 1/2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Den Teig teilen, nochmals durchkneten und die runden Teiglaibe mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. An einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C ca. 1 Stunde backen.

Ein Brot enthält 2129 kcal (8912 kJ), 51,7 g Eiweiß, 57,7 g Fett, 349,6 g Kohlenhydrate

Apfel-Johannisbeer-Tarte

Apfel-Johannisbeer-Tarte  Foto: Wirths PR
Apfel-Johannisbeer-Tarte
Foto: Wirths PR

Apfel-Johannisbeer-Tarte
(ergibt 4 Tartes)

4 Eier
2 Äpfel
125 g Johannisbeeren
200 ml Sonnenblumenöl
200 g Zucker
Salz
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
300 g Mehl
100 g Weizenstärke
3/4 Päckchen Backpulver

Die Eier trennen. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Johannisbeeren waschen, putzen und gut abtropfen lassen. Sonnenblumenöl mit Zucker, Salz, Zitronenschale und Eigelb cremig rühren. Backpulver mit Mehl und der Stärke mischen und gut unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse ziehen. Anschließend die Apfelstücke unterheben und die Masse in vier runde Tarteformen (Durchmesser ca. 18-20 cm) oder auf ein großes Backblech streichen. Die Johannisbeeren darüber streuen und die Tartes bei 180 °C ca. 35-40 Minuten backen.

Pro Tarte: 1110 kcal (4646 kJ), 17,9 g Eiweiß, 57,4 g Fett, 130,1 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...