Schlagwort-Archiv: Freizeit

Walzer und Tango inklusive Kniggekurs

(ots) – Da mögen Fußball und Leichtathletik weiterhin höchst populäre Sportarten sein, immer mehr gewinnt inzwischen aber auch das Tanzen an Bedeutung. Die Landzeitschrift daheim in Deutschland berichtet in ihrer Oktober/November-Ausgabe 2013 von einem wachsenden Interesse am Tanzsport. „In den vergangenen zehn Jahren erlebte das Tanzen einen regelrechten Boom“, sagt Berko Meyer, Präsident der Tanzschulinhabervereinigung beim Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV).

Egal, ob Standardtänze wie Walzer und Tango, lateinamerikanische Tänze wie Samba und Rumba oder Modetänze wie Lambada: Das Angebot ist so breit gefächert, dass Tanzen inzwischen Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Während früher keine richtigen Tanzschulen existierten und Tanzstunden oftmals in Nebenräumen von Gasthäusern stattfanden, gibt es mittlerweile eine Fülle von Tanzschulen, die ein breites Angebot aufweisen und das Interesse oftmals schon bei jungen Leuten in der Schule wecken.

Wie früher geht es auch heute beim Tanzen aber keineswegs nur um Schritte und Drehungen, sondern auch um gutes Benehmen: So manche Tanzstunde ist nach wie vor auch eine Art Kniggekurs. „Es geht genauso wie vor 50 oder 60 Jahren darum, Werte zu vermitteln, natürlich der Zeit angepasst“, sagt Berko Meyer in der neuen Ausgabe von daheim in Deutschland.

Quelle: : http://www.readersdigest.de

Karl-May-Festspiele in Elspe sind in der „Hitliste des Westens“

Die Karl-May-Festspiele in Elspe können sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Die Zuschauer der beliebten WDR-Ranking-Sendung „Hitlisten des Westens – 21 Dinge, die …“ haben sie auf Platz 3 der 21 Dinge gewählt, die man mit der Familie unbedingt erlebt haben sollte.

„Wir sehen dies als eine Anerkennung für unsere Arbeit und freuen uns, dass viele Menschen in Nordrhein-Westfalen uns nicht nur kennen und besuchen, sondern auch das besondere Engagement vor und hinter den Kulissen der Karl-May-Festspiele zu würdigen wissen. Wir werten dies in aller erster Linie als Auszeichnung für unsere Darsteller und die vielen helfenden Hände im Service und im Hintergrund“, erklärt Oliver Bludau, Geschäftsführer der Elspe Festival GmbH.

Mit einer der größten Naturbühnen Europas, einem 16 Meter hohen Wasserfall, einer 100jährgen Eisenbahn und einer einmaligen Westernkulisse sowie einem internationalen Star-Ensemble locke man jährlich rund 200.000 Besucher ins sauerländische Elspe. Das mache stolz und werde mit der hervorragenden Ranking-Platzierung nun gekrönt.

Die Auszeichnung beweise, dass die Karl-May-Festspiele landes- und bundesweit zu den Top-Attraktionen gehörten, die gerade für Familien ein besonderes Ganztagserlebnis darstellten. Sie sei Motivation, Ansporn und Verpflichtung zugleich.

Weitere Informationen und Tickets für die diesjährige Aufführung „Unter Geiern“, die noch bis zum 7. September gespielt wird, gibt es unter www.elspe.de oder telefonisch unter 02721 / 94440.

Die Urlaubswelt: Reisen, Campen, Radfahren

In fünf Tagen um die Erde. In so kurzer Zeit hat es selbst Jules Verne nicht geschafft, seine Hauptfigur einmal um den Globus zu schicken. Die Messe Essen macht es möglich: Fünf Tage, vom 19. bis 23. Februar 2014, findet hier unter dem Dach der „Urlaubswelt – Reisen. Campen. Radfahren“ die Reise + Camping statt. Sie ist NRWs größte Urlaubsmesse und die ideale Plattform, um auf Entdeckungstour zu gehen. Rund 1.000 Aussteller präsentieren eine bunte Urlaubs-Welt. Die Fahrrad Essen bietet vom 20. bis 23. Februar 2014 wieder an vier Tagen parallel zur Reise + Camping ein umfangreiches Angebot an Rädern, Zubehör sowie viele Informationen zu Reisen mit dem Rad. Erwartet werden insgesamt rund 90.000 Besucher.

Touristische Vielfalt in Deutschland

Bekanntlich reisen die Deutschen gern im eigenen Land. Ob Gemeinden, Städte, Regionen oder Bundesländer, die Reise + Camping bildet von der Ostseeküste bis in die Alpen die gesamte touristische Vielfalt nationaler Destinationen ab. Wer einen Städte-Trip plant, ist zum Beispiel am Stand von visitBerlin richtig. Die Tourismusagentur feiert ihre Premiere auf der Reise + Camping 2014. Die Hamburger Stadtrundfahrt GmbH informiert über ihre Touren mit den bekannten roten Doppeldecker-Bussen. Nach einem erfolgreichen Messeauftritt 2013 ist die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) wieder mit einem Stand vertreten. Auch das Weserbergland, der Teutoburger Wald oder das Bergische Land zeigen ihre Attraktionen.

Harz ist Partnerregion

Partnerregion der Reise + Camping 2014 ist der Harz. Das Mittelgebirge überzeugt durch unberührte Natur und zahlreiche Aktivangebote für Wanderer, Mountainbiker oder Wintersportler. Auf einem 200 Quadratmeter großen Stand in Halle 5 zeigen

Touristikverbände, Hotels und Freizeiteinrichtungen, was die Region touristisch zu bieten hat. Typische kulinarische Spezialitäten und kulturelle Darbietungen lassen das richtige Harz-Feeling aufkommen.

Weltweit unterwegs

Weit weg geht es in der Sonderschau Fernweh: Das Corps Touristique ist die Vereinigung der ausländischen nationalen Tourismusorganisationen und Eisenbahnen in Deutschland. Mit seinen Mitgliedern präsentiert es sich auf einem Gemeinschaftsstand. Wer sich über individuelle und gleichzeitig exotische Touren informieren möchte, der sollte sich einen Sessel im Urlaubskino sichern. Eindrucksvolle Filme nehmen die Besucher mit auf eine Reise an die außergewöhnlichen Orte der Erde. Reiseveranstalter wie Crikey Camper Hire oder draculatours bieten Abenteuertouren mit dem Wohnmobil an – entweder durch Australien oder den Westbalkan und Rumänien.

Nordisch geht es in der einzigartigen SkandinavienWelt zu. In Kooperation mit dem Nordis Verlag stellen sich dort Orte der gleichnamigen Region vor und präsentieren Angebote aus Übernachtung, Kultur, Sport und Wellness. Der Verband der Fährschifffahrt informiert zudem über die zahlreichen Möglichkeiten des Urlaubs auf dem Wasser.

„Bienvenue en France“ heißt es am Stand vom Comité Régional de Tourisme – Provence-Alpes-Côte d’Azur. Das Fremdenverkehrsamt der Provence, der französischen Alpen und der Côte d’Azur sowie die Mitaussteller, das Fremdenverkehrsamt von Hyeres und das Office de Tourisme de Digne les Bains et de Pays Dignais lassen das besondere Urlaubsflair des Hexagons aufkommen. Außerdem dabei sind zahlreiche Campingplätze.

Alles zum mobilen Reisen

Ob mit dem Caravan, dem Wohnmobil oder abenteuerlich mit dem Zelt – mobiles Reisen steht bei Urlaubern hoch im Kurs. Die Reise + Camping bietet dazu in drei Messehallen die passende Ausstattung. Alle namhaften Fahrzeughersteller präsentieren ein großes Angebot von neusten Wohnwagen und Reisemobilen – vom günstigen Einsteigermodell bis zur edlen Luxusvariante. Wer es besonders exquisit mag, wird bei den Mobilheimen fündig.

Auch das richtige Equipment für einen erlebnisreichen Campingurlaub gehört zum vielfältigen Angebot der Reise + Camping. Zelte, Faltcaravans, Zubehör und Fahrzeugtechnik können vor Ort getestet und gekauft werden. In der Technik-Arena sind die Zulieferer aus der Fahrzeugindustrie zu finden. Sie informieren Caravaner und Reisemobilisten über die neueste Technikausstattung der Fahrzeuge. – von Solaranlagen über Anhängevorrichtungen bis hin zu Karosseriebauteilen.

Im „Campingland Deutschland“, in der Galeria erhalten Besucher alle wichtigen Informationen über campingtaugliche Destinationen und Stellplätze. Der Bundesverband der Campingwirtschaft BVCD präsentiert mit seinen Mitgliedern über 1.000 Campingplätze aus Deutschland.

Am Stand des Deutschen Camping Clubs DCC, dem ideellen Träger der Reise + Camping, gibt es wertvolle Tipps für einen erholsamen und sicheren Campingurlaub.

Zwei Messen und ein Kongress unter einem Dach

Parallel zur Reise + Camping findet die größte und einzige Fahrradmesse für Endverbraucher in NRW statt. Weil Aussteller und Besucher 2013 gleichermaßen von der verlängerten Laufzeit auf insgesamt vier Tage profitierten, öffnet die Fahrrad Essen auch 2014 an vier Tagen: vom 20. bis zum 23. Februar.

Auf 16.000 Quadratmetern finden die Besucher ein attraktives Angebot, beginnend bei Zweirädern in allen Facetten – von Stadträdern, Roadbikes, Mountainbikes über E-Bikes und Pedelecs bis zu Spezialrädern. Außerdem zeigen die Aussteller umfangreiches Zubehör wie Bekleidung, Helme und Reifen. Auch Radreisende kommen auf ihre Kosten: Der Bereich Radtouristik präsentiert Reise-Angebote, Touren und Fahrrad-Regionen für jeden Geschmack.

Unter dem Dach „Die Urlaubswelt – Reisen. Campen. Radfahren.“ werden beide Freizeitmessen in einem Titel vereint. Zusätzlich findet am 21. Februar der European Camping Congress Essen mit einer begleitenden Fachausstellung statt. Er beleuchtet anhand von Vorträgen und Best Practice-Beispielen aktuelle Themen der Campingwirtschaft.

Weitere Informationen und Tickets unter:

www.die-urlaubswelt.de

www.fahrrad-essen.de

www.campingcongress.de

Donau-Radweg: Von der Bums’n bis zum Prater

Mit Genuss durch das Land radeln – das können Gäste der neuen Dertour-Radtour „Von der Bums’n bis zum Prater“ auf dem Donau-Radweg. Die individuelle achttägige Tour aus dem Programm „Rad Wandern Outdoor“ startet in Schärding bei Passau mit der Ausgabe der Leihräder und einer abendlichen Einkehr in das traditionsreiche Wirtshaus „Zur Bums’n“. In Wien angekommen haben die Radler die Gesamtstrecke von rund 335 Kilometern gemütlich geschafft.

Dazwischen genießen die Gäste malerische Donau-Landschaften, das Naturschutzgebiet Donauleiten, eine Fährfahrt von Schlögen nach Linz, und mit Grein die älteste Stadt Österreichs. In der Wachau probieren sie regionale Weine im Rahmen einer Verköstigung. Bei den neuen LandGenuss-Radtouren von Dertour lernen die Gäste Land und Leute auf authentische Art und Weise kennen, erhalten interessante Geheimtipps und übernachten in landestypischen Unterkünften und Gasthöfen mit regionalem Flair.

Link:
www.dertour.de

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...