Um die Kleinen an die Natur und das Wandern heranzuführen müssen es zu Beginn nicht gleich die Alpen sein. Ersten Spass kann man natürlich auch in der Heimat vermitteln, die Ausrüstung muss aber passen
Schlagwort-Archiv: Freizeit
Ski-Langlauf: Tipps zum Klassik-Stil
Aller Anfang ist schwer ? Nicht so beim Ski-Langlauf. Diese Sportart kann man relativ schnell erlernen. Wir waren am Achensee in Tirol und zeigen Ihnen Tipps & Tricks für Einsteiger.
Fischen und Entspannen auf der Berginsel
Im neuen Programm „Österreich Schweiz“ bietet Dertour den idealen Urlaub für SIE und IHN: Während ER zum Fischen an den malerischen Bergsee geht, entspannt SIE bei einer wohltuenden Massage in Europas höchstgelegenem 4-Sterne-Hotel an einem See. „Fischen und Entspannen auf der Berginsel“ heißt das neue Dertour-Angebot auf dem 1.920 m hohen Plateau von Melchsee-Frutt in der Zentralschweiz.
Neben zwei Übernachtungen im komfortablen „Hotel Frutt Lodge & Spa“ inklusive Frühstück und einem 4-Gang-Menü enthält das Paket auch die Ganzkörpermassage „Alpiner Klassiker“ für SIE. ER freut sich hingegen auf ein 2-Tages-Fischerpatent, darf den hoteleigenen Fischerraum mit den Filetiertischen und der Vakuumiermaschine nutzen. Auch die Beute darf der stolze Angler anschließend in der hauseigenen Kühlung aufbewahren. Das First-Class-Hotel und die intakte Natur der Schweizer Berge bieten zum Glück auch viele Möglichkeiten, Zeit zu Zweit zu genießen, wie beim Wandern, Golfen, Klettern, Squashen und im großzügigen Wellnessbereich des Hotels.
Die drei wichtigsten Versicherungen für Wintersportler
Ob Skifahren, Rodeln oder Snowboarden – viele Deutsche freuen sich auf ihren Urlaub in den schneesicheren Regionen. Doch der Unfall von Michael Schumacher hat gezeigt: Wintersport ist nicht ungefährlich. Umso wichtiger ist deshalb die richtige Absicherung.
„Laut einer Statistik der Auswertungsstelle für Skiunfälle ist die Zahl der Wintersportunfälle in den letzten Jahren zwar gesunken, dennoch mussten sich in der Saison 2012/2013 über 40.000 Deutsche nach einem Skiunfall ärztlich behandeln lassen.“, erklärt Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher von Dr. Klein. Besonders häufig waren dabei Knie- und Schulterverletzungen, aber auch die Zahl der Kopf- und Rumpfverletzungen stieg leicht an. Wintersportler sollten sich deshalb durch die entsprechenden Versicherungen ausreichend vor den finanziellen Konsequenzen schützen.
Besonders wichtig für Wintersportler ist eine private Unfallversicherung. Sie übernimmt im Ernstfall die Kosten für die Bergung und schützt außerdem vor den finanziellen Folgen bei bleibenden Schäden. In diesem Fall wird die im Vertrag vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt, so dass beispielsweise das Eigenheim behindertengerecht umgebaut werden kann. Gerade für Kinder sollte vor dem Wintersporturlaub eine private Unfallversicherung abgeschlossen werden, da sie noch keinen Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung haben.
Möchte man außerhalb Deutschlands Skifahren, ist eine Auslandskrankenversicherung unerlässlich. Sie zahlt im Ernstfall die Kosten für die ambulante oder stationäre Behandlung, den Transport zum Krankenhaus oder Arzt sowie den Rücktransport nach Deutschland. Aber auch die private Haftpflichtversicherung ist unerlässlich. So können beispielsweise bei einer Kollision mit einem anderen Skifahrer enorme Kosten für ärztliche Behandlungen, Schmerzensgeld oder Verdienstausfall auf den Unfallverursacher zukommen.
Eine private Haftpflichtversicherung übernimmt die Regulierung der Ansprüche und prüft auch, ob der Skifahrer eventuell zu Unrecht angeklagt wurde. Ein guter Schutz durch die passenden Versicherungen ist wichtig, ebenso sollte aber auch die eigene Sicherheit im Vordergrund stehen. Häufig passieren Wintersportunfälle durch vermeidbare Faktoren wie zu hohe Geschwindigkeit oder Müdigkeit. Dr. Klein rät deshalb allen Wintersportlern, sich die Pisten nach ihrer entsprechenden Kondition auszusuchen und auch ihre Fahrweise dementsprechend anzupassen. Und natürlich sollte auch eine gute Ausrüstung mit Helm und Sicherheitsprotektoren nicht fehlen.
