Schlagwort-Archiv: Hauptgerichte

Reispfanne mit Putencurry (laktosefrei)

Reispfanne mit Putencurry (laktosefrei) Foto: Wirths PR
Reispfanne mit Putencurry (laktosefrei)
Foto: Wirths PR

Reispfanne mit Putencurry (laktosefrei)
(für 4 Personen)

500 g Putenbrust
250 g Reis mit Wildreis
3 EL Sonnenblumenöl
1 walnussgroßes Stück Ingwerwurzel
4 Aprikosenhälften (frisch oder aus der Dose)
250 g Ananas, in Scheiben
Pfeffer
Salz
200 ml laktosefreie Schlagsahne
100 ml Kokosmilch (ersatzweise 3-4 EL Kokosflocken)
Currypulver
1 EL Stärke
5 EL laktosefreie Milch
75 g Cashewkerne
einige Blättchen Zitronenmelisse

Das Fleisch kalt abbrausen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Ingwerwurzel fein würfeln, die Aprikosen halbieren und in dünne Spalten schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Aprikosen und die halbierten Ananasscheiben darin kurz andünsten, herausnehmen und warm stellen. Das Putenfleisch in dem Bratfett rundum anbraten. Pfeffern, salzen und den Ingwer zugeben. Die Schlagsahne und die Kokosmilch angießen und mit reichlich Curry pikant würzen. Die Stärke in etwas Milch auflösen und die Sauce damit leicht binden. Die Cashewkerne in einer zweiten Pfanne rösten. Die gebratenen Aprikosen und Ananasscheiben auf Teller verteilen, das Putengeschnetzelte mit dem Reis darauf anrichten und mit Cashewkernen und in Streifen geschnittener Zitronenmelisse bestreuen.

Pro Person: 736 kcal (3081 kJ), 38,2 g Eiweiß, 31,3 g Fett, 71,5 g Kohlenhydrate

Sahnige Kürbissuppe mit Kokos (laktosefrei)

Sahnige Kürbissuppe mit Kokos (laktosefrei) Foto: Wirths PR
Sahnige Kürbissuppe mit Kokos (laktosefrei)
Foto: Wirths PR

Sahnige Kürbissuppe mit Kokos (laktosefrei)
(für 4 Personen)

750 g Hokkaido-Kürbis
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
60 g Kokosflocken
4 EL Sonnenblumenöl
0,6 l konzentrierte Gemüsebrühe (auf laktosefreie Ware achten)
0,2 l laktosefreie Schlagsahne
Salz
Ingwer
Curry
1 TL Zucker
100 g laktosefreier Schmant
Petersilie

Kürbis gut waschen und in Spalten schneiden, Kerne und grobe Fasern herauslösen, den Stielansatz entfernen. Kürbisfleisch mit der Schale grob würfeln, Zwiebel schälen und fein hacken, die Knoblauchzehe abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. In heißem Öl 10 Minuten andünsten. Kokosflocken und Gemüsebrühe zugeben und alles mit dem Rührstab fein pürieren. Mit Sahne aufgießen und mit Salz, Ingwer, Curry und Zucker würzen, weitere 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend nochmals nachwürzen. Mit einem Klecks cremig gerührtem Schmant und gezupften Petersilienblättchen servieren.

Pro Person: 443 kcal (1854 kJ), 5,2 g Eiweiß, 39,1 g Fett, 15,3 g Kohlenhydrate

Tipp: Beim Hokkaido-Kürbis können Sie die Schale mit verwenden. Sie wird beim Kochen ganz weich. Andere Kürbisse sollten dagegen geschält werden.

Putengeschnetzeltes mit Gemüse (laktosefrei)

Putengeschnetzeltes mit Gemüse (laktosefrei) Foto: Wirths PR
Putengeschnetzeltes mit Gemüse (laktosefrei)
Foto: Wirths PR

Putengeschnetzeltes mit Gemüse (laktosefrei)
(für 4 Personen)

600 g Putenbrust
3 EL Öl
Salz
weißer Pfeffer
1200 g gemischtes Gemüse
0,3 l laktosefreie Milch
150 g Bergkäse
4-5 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Basilikum
3-4 Knoblauchzehen
einige Blättchen Basilikum

Putenbrust mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und schnetzeln . In heißem Öl kurz anbraten, salzen und pfeffern. Gemüse dazugeben. Knoblauchzehen schälen, in dünne Scheiben schneiden und mitdünsten. Inzwischen die Milch erhitzen, den Bergkäse entrinden, klein schneiden und in der heißen Milch auflösen. Tomatenmark in die Käsesauce einrühren, salzen und pfeffern. Basilikum in dünne Streifen schneiden und unter die Sauce heben. Einige Minuten ziehen lassen, jedoch nicht zum Kochen bringen. Den Pfanneninhalt auf vier Tellern verteilen und mit der Käsesauce übergießen. Mit Basilikum garnieren.

Pro Person: 560 kcal (2344 kJ), 26,0 g Eiweiß, 30,5 g Fett, 18,2 g Kohlenhydrate

Schnelle Rezepte: Spaghetti-Omelette

Schnelle Rezepte: Spaghetti-Omelette Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Spaghetti-Omelette
Foto: Wirths PR

Schnelle Rezepte: Spaghetti-Omelette
(für 4 Personen)

200 g Spaghetti
20 g Salz
6 Eier
Salz
Pfeffer
100 g gekochter Spinat
2 EL gehackte Petersilie
30 g Parmesan
50 g Butter
100 g gekochter Schinken
125 g Mozzarella

Die Spaghetti in 2 l kochendem, gesalzenen Wasser in 8-10 Minuten kernig-weich kochen. In ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Die Eier mit Salz und Pfeffer gründlich verquirlen und den abgetropften, fein geschnittenen Spinat und die Petersilie hinzufügen.

Die abgekühlten „al dente“ gekochten Spaghetti und den Parmesan gründlich mit der Eiermasse vermischen. Die Hälfte der Butter in einer großen Eisenpfanne oder einer kunststoffbeschichteten Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Spaghetti-Eimasse hinein geben. Schinken und Mozzarella in Streifen schneiden und auf das Nudel-Ei-Gemisch in die Pfanne streuen. Mit der restlichen Omelette-Masse bedecken, braten lassen, bis sich eine braune Kruste gebildet hat und auf einen Teller gleiten lassen. Die restliche Butter in die Pfanne geben und die Omelette auch von der anderen Seite goldbraun braten. Sofort auftragen.

Pro Person: 531 kcal (2222 kJ), 34,1 g Eiweiß, 26,6 g Fett, 38,6 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...