Schlagwort-Archiv: Rezepte

Gemüsepfanne mit Bio Reis (cholesterinarm)

Gemüsepfanne mit Bio Reis (cholesterinarm) Foto: Wirths PR
Gemüsepfanne mit Bio Reis (cholesterinarm)
Foto: Wirths PR

Gemüsepfanne mit Bio Reis
(für 4 Personen)

375 g Bio Reis (à 125 g)
1000 g Gemüse der Saison, wie z. B.:
2 Tomaten
2 kleine Zucchini
1 gelbe Paprikaschote
1 Fenchelknolle
4 Frühlingszwiebeln
100 g Champignons
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
1 TL gerebelter Oregano
1/2 TL Rosmarin
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 Zweige Basilikum
1 Zweig Majoran

Das Gemüse putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Die Tomaten achteln, die Zucchini längs hobeln, die Paprikaschote und den Fenchel in Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln quer in 2-3 cm lange Stücke, die Champignons in Scheiben schneiden. Zwiebeln in Ringe, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.

Den Bio Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Inzwischen das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin andünsten. Oregano und Rosmarin zugeben, anschließend das Gemüse unter mehrmaligem Wenden 10-15 Minuten in der Pfanne dünsten, mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Den Reis unter das Gemüse heben und kurz miterhitzen. Die Basilikum- und Majoranblättchen abzupfen und das Gericht damit bestreuen. 

Pro Person: 472 kcal (1.976 kJ), 11,4 g Eiweiß, 12,7 g Fett, 77,8 g Kohlenhydrate, Cholesterin vernachlässigbar

Hühnersuppe mit Reis (cholesterinarm)

Hühnersuppe mit Reis Foto: Wirths PR
Hühnersuppe mit Reis Foto: Wirths PR

Hühnersuppe mit Reis
(für 4 Personen)                           

450 g Suppengemüse (Möhre, Lauch, Sellerie)
3 EL Sonnenblumenöl
1.200 ml Gemüsebrühe
125 g Reis
400 g Hühnerfleisch (am besten Brustfleisch)
Petersilie
80 ml Schoenenberger Artischocken-Presssaft
800 ml Tomatensaft
Pfeffer
Salz

Gemüse putzen, waschen und Julienne schneiden. In etwas Sonnenblumenöl kurz andünsten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen. Den Reis und das klein geschnittene Hühnerfleisch zugeben und das Ganze im geschlossenen Topf 20 Minuten leise kochen lassen.

Mit Petersilie bestreut servieren. Den Artischocken-Presssaft mit dem Tomatensaft mischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Am besten eine Viertelstunde vor dem Essen trinken.

369 kcal (1.545 kJ), 29,5 g Eiweiß, 10,5 g Fett, 38,0 g Kohlenhydrate, 62 mg Cholesterin

 

Cholesterinkiller Artischocke

Die Inhaltsstoffe der Artischocke können den Cholesterinspiegel senken.    Es handelt sich dabei um Bitterstoffe, Flavonoide und Cynarin. Sie steigern die  Gallenproduktion und den Gallenfluss. Dies hat eine günstige Wirkung auf den Cholesterin- und Fettstoffwechsel, denn für die Bildung der Gallensäfte wird Cholesterin aus dem Blut verbraucht. Außerdem wird Fett besser verdaut und vermehrt ausgeschieden – und damit auch Cholesterin. Gleichzeitig wird durch die Artischocke die Entstehung von neuem Cholesterin gehemmt.                            

Besonders wirksam ist Artischocken-Presssaft. Er wird aus frischen Artischockenblättern und -knospen gewonnen und schmeckt herb-aromatisch (erhältlich in Apotheke und Reformhaus). Der besseren Wirkung wegen sollte er bereits eine Viertelstunde vor dem Essen getrunken werden, am besten mit etwas Wasser oder Gemüsesaft verdünnt.

Gefüllter Kürbis

Gefüllter Kürbis
(2 Portionen)

Zutaten:
2 kleine Kürbisse (z.B. Hokkaido, à ca. 600 g)
2 EL Pflanzenöl
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprikaschote
1 Frühlingszwiebel
200 g Schafskäse
2 EL zartschmelzende Haferflocken
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Paprikapulver

Zubereitung:

Zuerst von den Kürbissen je einen Deckel abschneiden, Kerne und Fasern mit einem Löffel herauslösen und die Kürbisse von innen mit 1 Esslöffel Öl ausstreichen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel fein würfeln und Knoblauch zerdrücken.

Die Paprikaschote halbieren, putzen, waschen und in Würfel schneiden, Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Gemüse in restlichem Öl andünsten.

Danach den Schafskäse zerbröseln, mit Haferflocken und Gemüse vermischen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Mischung in die Kürbisse füllen, in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 4, Umluft 180 Grad) circa 35 bis 40 Minuten backen.

Pro Portion: 525 kcal / 2201 kJ, 33 g Kohlenhydrate, 22 g Eiweiß, 35 g Fett, 3 BE

Apfelkuchen mit Knusperstreuseln

Apfelkuchen mit Knusperstreuseln
(16 Stücke)

Für den Teig:
300 g Mehl
1 Prise Salz
200 g Butter
100 g Zucker

Für den Belag:
500 g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
600 g Äpfel

Für die Knusperstreusel:
80 g Mehl
80 g Knuspermüsli
50 g Raspelschokolade
120 g Butter
2 EL Vanillezucker

Zubereitung:

Für den Teig: Mehl mit Salz, Butter und Zucker zu einem glatten Teig verkneten und in Folie einwikeln. Anschließend  ca. 30 Minuten kalt stellen.

Danach den Teig ausrollen, ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech damit auslegen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Gas Stufe 4, Umluft 180 Grad Celsius) ca. 10 Minuten vorbacken. Für den Belag Quark mit Vanillezucker und Eiern verquirlen und auf dem Boden verstreichen. Äpfel würfeln und darauf verteilen.

Für die Streusel: Mehl, Müsli, Raspelschokolade und Butter mit Vanillezucker zu Streuseln verkneten und den Kuchen damit bestreuen. Im Backofen bei gleicher Temperatur weitere ca. 25 bis 30 Minuten backen.

Pro Portion: 353 kcal / 1 477 kJ, 36,0 g Kohlenhydrate, 8,5 g Eiweiß, 19,0 g Fett, 3,0 BE

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...