Schlagwort-Archiv: Rezepte

Frühlingsfrische Kräutersuppe

Frühlingsfrische Kräutersuppe Foto: Wirths PR
Frühlingsfrische Kräutersuppe
Foto: Wirths PR

Frühlingsfrische Kräutersuppe
(für 4 Personen)

1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
40 g Mehl
1 l Gemüsebrühe (Instant)
2 Bund frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum, Kerbel, Kresse)
2 Scheiben Toastbrot
Salz
Pfeffer

Knoblauchzehe fein hacken. Butter in einem Topf erhitzen und den Knoblauch darin andünsten. Mehl darüber streuen und unter Rühren anschwitzen, mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe aufkochen und einige Minuten ziehen lassen. Die frischen Kräuter hacken und unter die Suppe geben, etwas Petersilie aufbewahren. Suppe mit dem Pürierstab pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Toastbrot rösten und würfeln. Kurz vor dem Servieren die Suppe mit den Croutons bestreuen und mit Petersilienblättern garnieren.

Pro Person: 150 kcal (629 kJ), 4,4 g Eiweiß, 6,8 g Fett, 17,5 g Kohlenhydrate

Osterrezept: Erdbeer-Pfannkuchen

Osterrezept: Erdbeer-Pfannkuchen Foto: Wirths PR
Osterrezept: Erdbeer-Pfannkuchen  Foto: Wirths PR

Osterrezept: Erdbeer-Pfannkuchen
(für 4 Personen)

600 ml Milch
4 Eier
Salz
1 geh. EL Zucker
200 g Weizenmehl Type 405
1 Päckchen Instant-Vanillesauce
30 g l Butter
400 g Erdbeeren
Puderzucker

350 ml Milch mit den Eiern verquirlen, eine Prise Salz, Zucker und das Mehl hinzugeben, klumpenfrei verrühren. Die Vanillesauce mit der restlichen Milch nach Packungsanweisung zubereiten. Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Teig zugeben und einen Pfannkuchen ausbacken. Nacheinander die restlichen Pfannkuchen backen. Inzwischen die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Vier Teller mit Puderzucker bestäuben. Die Pfannkuchen mit den Erdbeeren darauf anrichten und mit etwas Vanillesauce beträufeln.

Pro Person: 507 kcal (2122 kJ), 18,3 g Eiweiß, 18,3 g Fett, 66,6 g Kohlenhydrate


Über Erdbeere

Die beliebteste unter den Beerenfrüchten ist eine wahre Vitamin C-Bombe und hat im Juni und Juli Saison. Ab dem Frühjahr erhält man bereits Erdbeeren, meist aus Südeuropa. Erdbeeren sind jedoch leicht verderblich. Deshalb sind Früchte aus der näheren Umgebung allen anderen vorzuziehen. Frische Stiele und Kelchblätter und einwandfreie Früchte sind Zeichen von guter Qualität. Im Kühlschrank halten sie sich zwei Tage.

Die Beeren spült man nur kurz unter dem Wasser ab und entfernt dann erst das Grün. Erdbeeren isst man “einfach so”, oder verarbeitet sie zu Marmelade, Kompott oder Kuchenbelag. Manchmal bietet der Handel auch Walderdbeeren an, die sind zwar teurer und auch kleiner, dafür besitzen sie aber ein ausgezeichnetes Aroma und eignen sich deshalb besonders für den Rumtopf.

100 g Erdbeeren enthalten: 32 kcal (134 kJ), 0,8 g Eiweiß, 0,4 g Fett, 5,5 g Kohlenhydrate, 1,6 g Ballaststoffe, 62 mg Vitamin C

Gefüllte Party-Gurken

Gefüllte Party-Gurken Foto: www.ostermenue.de
Gefüllte Party-Gurken
Foto: www.ostermenue.de

Gefüllte Party-Gurken
(für 4 Personen)

1 Salatgurke
1 hart gekochtes Osterei
einige Radieschen
100 g Paprika Crème fraîche
Kresse
1 Tomate
1 Frühlingszwiebel
1/4 orange Paprikaschote
2 schwarze Oliven
2 EL Mais
100 g Kräuter Crème fraîche
Schnittlauch
Petersilie

Die Salatgurke gut waschen, Endstücke entfernen. Gurke in 8 dünne und 8 dicke Scheiben teilen. Mit einem Löffel die dicken Gurkenstücke leicht aushöhlen. Das Ei und einige Radieschen in Scheiben, die restlichen Radieschen in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit der Paprika Crème fraîche in vier Gurkenstücke füllen und mit Kresse garnieren. Die Tomate, Paprika und Frühlingszwiebel putzen und waschen. Die Tomate mit einem scharfen Messer in dünne Spalten, die Frühlingszwiebel in Ringe, die Paprika in Würfel und die Oliven in kleine Stücke schneiden. Den Mais abspülen und abtropfen lassen. Das so vorbereitete Gemüse zusammen mit den 8 dünnen Gurkenscheiben in die verbliebenen 4 Gurkenstücke füllen. Dazu Kräuter Crème fraîche geben und mit Schnittlauch und Petersilie garnieren

Pro Person: 245 kcal (1024 kJ), 4,0 g Eiweiß, 22,9 g Fett, 5,2 g Kohlenhydrate

Schnelle Rezepte: Bandnudeln mit scharfer Tomatensauce

Schnelle Rezepte: Bandnudeln mit scharfer Tomatensauce Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Bandnudeln mit scharfer Tomatensauce
Foto: Wirths PR

Bandnudeln mit scharfer Tomatensauce
(für 4 Personen)

750 g Strauchtomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 rote Chilischoten
Salz
Paprikapulver
150 g Mozzarella-Kügelchen
400 g Tagliatelle (lange, schmale Bandnudeln)
3 EL Olivenöl
1 TL Zucker
2 EL Rotwein
Parmesan
Basilikumblättchen in Streifen geschnitten

Die Tomaten kurz in kochendem Wasser blanchieren, kalt abschrecken, häuten, vierteln. Stielansätze und Samen entfernen, Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, fein würfeln. Von den Chilis Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen. Die Schoten zusammen mit den Tomaten im Mixer grob pürieren, mit Salz und Paprikapulver würzen.

Die Mozzarella Kügelchen abtropfen lassen. Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Das Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, die pürierten Tomaten zugeben und 5 Minuten köcheln lassen, mit Paprikapulver, Salz, Zucker und Rotwein abschmecken.

Die Tomatensauce vom Herd nehmen, die Käse-Kügelchen zugeben und kurz mit erhitzen. Die Nudeln mit der Sauce anrichten, Parmesanspäne darüber hobeln und mit Basilikumstreifen garnieren.

Pro Person: 609 kcal (2549 kJ), 25,1 g Eiweiß, 18,8 g Fett, 83,6 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...