Schlagwort-Archiv: Rezepte

Schnelle Rezepte: Bruschetta diabolo

Bruschetta diabolo
(für 4 Personen)

2 Baguettebrötchen
1 Tomate
75 g gebratene Paprika (eingelegt, aus dem Glas)
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
2 rote Chilischoten
4 EL Olivenöl
1 EL Balsamico
Salz
weißer Pfeffer
1 Frühlingszwiebel

Baguettebrötchen halbieren, mit 1 EL Öl beträufeln und bei 200 °C im vorgeheizten Ofen 2-3 Minuten auf beiden Seiten im Ofen rösten. Inzwischen die Tomate enthäuten, entkernen und fein würfeln, die eingelegte Paprika abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln, die Zwiebel fein hacken. Die Chilischoten in feine Scheiben schneiden, dabei die Kerne entfernen. Alles mit 3 EL Öl und dem Essig mischen, mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken, auf die Brote verteilen und diese vor dem Servieren nochmals kurz im Ofen erwärmen.

Pro Person: 205 kcal (858 kJ), 3,8 g Eiweiß, 10,4 g Fett, 23,6 g Kohlenhydrate

Reis-Rezepte: Curry-Risotto mit Huhn

Reis-Rezepte: Curry-Risotto mit Huhn Foto: Wirths PR
Reis-Rezepte: Curry-Risotto mit Huhn
Foto: Wirths PR

Curry-Risotto mit Huhn
(für 4 Personen)

2 kleine Zwiebeln
2 Frühlingszwiebeln
1 Möhre
6 EL Sonnenblumenöl
250 g Risottoreis
1/2 l Gemüsebrühe
1-2 EL Curry
Kreuzkümmel
Koriander
400 g Hühnerbrust
2 Scheiben Ananas

Zwiebeln schälen und fein würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe, die Möhre in dünne Stifte schneiden. Alles in 3 EL Öl andünsten. 250 g Risottoreis zugeben und unter Rühren erhitzen, bis die Körner glasig sind und glänzen. Gemüsebrühe angießen und alles einkochen, dabei mit Curry, Kreuzkümmel und etwas Koriander kräftig würzen. Inzwischen die Hühnerbrust kalt abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Hühnerfleisch in 3 EL Öl knusprig anbraten. Ananas in Stücke schneiden, kurz mit braten und mit dem Fleisch unter das Curry-Risotto heben.

Pro Person: 500 kcal (2093 kJ), 30,6 g Eiweiß, 18,0 g Fett, 54,9 g Kohlenhydrate

Über Risotto-Reis

Risotto Reis ist üblicherweise ein so genannter Mittelkorn-Reis. Er ähnelt wegen seiner Kornstruktur und seiner Stärkezusammensetzung in seinem Kochverhalten den bekannten klassi-schen Paellareissorten. Durch seine hohe Saugfähigkeit nimmt er den Geschmack der Brühe und der Zutaten eines Risottos beim Kochen sehr gut an. In den ersten Minuten, in denen der Reis köchelt, gibt er Stärke ab und erst danach beginnt er Wasser aufzunehmen. So bekommt der Reis nach der Zubereitung seine Cremigkeit mit einer festen inneren Struktur. Die Koch-zeit von Risotto Reis beträgt etwa 20 Minuten.

100 g Risottoreis enthalten: 349 kcal (1481 kJ), 7,0 g Eiweiß, 0,5 g Fett, 79,0 g Kohlenhyd-rate, 1,4 g Ballaststoffe.

Reis-Rezepte: Fisch-Curry

Reis-Rezepte: Fisch-Curry Foto: Wirths PR
Reis-Rezepte: Fisch-Curry
Foto: Wirths PR

Fisch-Curry
(für 4 Personen)

250 g Basmati-Reis
1 rote Zwiebel
2 Möhren
1 säuerlicher Apfel (z.B. Boskoop)
500 g Kabeljaufilet
Saft einer halben Zitrone
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Currypulver
1 EL Zucker
0,1 l Apfelsaft
1 TL Weizenstärke
2 EL Kokosraspeln
1 EL gehackte Pistazien
Petersilie

Reis nach Packungsanweisung garen. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Möhren waschen, schälen und in Stifte schneiden. Apfel entkernen und in Spalten schneiden. Kabeljau säubern, mit Zitronensaft beträufeln und mundgerecht würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Möhren ca. 5 Minuten darin dünsten. Apfelspalten und Fischwürfel dazugeben, alles mit Salz, Pfeffer, Curry und Zucker würzen.

Apfelsaft dazugeben und das Fisch-Curry abgedeckt bei geringer Hitze ca. 8-10 Minuten garen. Mit etwas Stärke binden. Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Reis mit gehackten Pistazien vermischen. Fisch-Curry mit Kokosraspeln bestreuen. Zusammen mit dem Reis auf einem Teller anrichten und mit Petersilie garnieren.

Pro Person: 450 kcal (1884 kJ), 26,6 g Eiweiß, 10,9 g Fett, 60,6 g Kohlenhydrate

Gemüse-Fischragout (laktosefrei)

Gemüse-Fischragout (laktosefrei) Foto: Wirths PR
Gemüse-Fischragout (laktosefrei)
Foto: Wirths PR

Gemüse-Fischragout (laktosefrei)
(für 4 Personen)

1 kg Fischfilet (am besten jeweils 250 g Lachs, Seelachs, Kabeljau, Rotbarsch)
600 g Kartoffeln
1/2 Stange Lauch
2 Frühlingszwiebeln
1 Möhre
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 EL Sonnenblumenöl
50 g Weizenmehl
400 ml Gemüsebrühe (achten Sie auf laktosefreie Gemüsebrühe)
5 Eigelb
1 geh. EL mittelscharfer Senf
100 g laktosefreie Butter
1/2 TL Salz
Pfeffer
Muskat
Estragon
100 ml laktosefreie Schlagsahne
1/2 Zitrone
1 Schuss Wein

Die Fischfilets unter kaltem Wasser abbrausen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in Salzwasser 10-15 Minuten vorkochen. Das Gemüse putzen und waschen. Den Lauch in Ringe, die Frühlingszwiebeln in 2 cm lange Stücke, die Möhre in Stifte schneiden. Schalotten abziehen und vierteln, Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. Gemüse und Knoblauch in 2 EL heißem Öl einige Minuten dünsten.

Das Mehl mit der kalten Brühe in einem kleinen Topf glatt rühren. Das Eigelb und den Senf unterziehen und die Sauce im heißen Wasserbad bis zum Eindicken mit dem Rührbesen schlagen. Dann nach und nach die in Würfel geschnittene Butter unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer, einer Prise Muskat und reichlich Estragon würzen.

Die laktosefreie Schlagsahne unterrühren und mit Zitronensaft und Wein abschmecken. Den Fisch mit dem Gemüse und den Kartoffeln in eine große, feuerfeste Form geben, die Sauce darüber gießen und das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 190 °C 20-25 Minuten überbacken.

Pro Person: 875 kcal (3660 kJ), 56,8 g Eiweiß, 55,8 g Fett, 36,5 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...