Schlagwort-Archiv: Rezepte

Speckpfannkuchen mit Blattspinat und Feta

Speckpfannkuchen mit Blattspinat und Feta Foto: Wirths PR
Speckpfannkuchen mit Blattspinat und Feta
Foto: Wirths PR

Speckpfannkuchen mit Blattspinat und Feta
(für 4 Personen)

300 g Weizenmehl
1/2 TL Salz
4 Eier
1/2 l Milch
1 EL Zitronensaft
16 Scheiben Frühstücksspeck
pro Pfannkuchen 1 TL Olivenöl
2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
250 g Blattspinat
Pfeffer
Muskat
200 g Feta
50 g Pinienkerne

Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen, Eier und Milch zugeben und zu einem glatten, klumpenfreien Teig verrühren. Den Teig 1-2 Stunden quellen lassen, erst dann Zitronensaft zugeben.

Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin zwei Scheiben Frühstücksspeck anbraten. Pfannkuchenteig zugeben, den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen und im auf 50 °C vorgeheizten Backofen warm halten. Nach und nach 8 Pfannkuchen ausbacken.

Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen, fein hacken und in 2 EL Olivenöl andünsten. Spinat putzen und waschen. Den tropfnassen Spinat zugeben und bei aufgelegtem Deckel solange garen, bis der Spinat zusammenfällt.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Inzwischen den Feta zerbröckeln und die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Die Speckpfannkuchen auf Tellern anrichten und den Spinat darauf verteilen. Mit Feta und Pinienkernen bestreuen.

Pro Person: 876 kcal (3667 kJ), 37,6 g Eiweiß, 49,5 g Fett, 64,1 g Kohlenhydrate

Pfannkuchen mit Feta, Tomaten und Champignons

Pfannkuchen mit Feta, Tomaten und Champignons Foto: Wirths PR
Pfannkuchen mit Feta, Tomaten und Champignons
Foto: Wirths PR

Pfannkuchen mit Feta, Tomaten und Champignons
(für 4 Personen)

150 g Weizenmehl
1 Prise Salz
2 Eier
250 ml Milch
1 TL Zitronensaft
Pro Pfannkuchen 1 TL Olivenöl
200 g Feta
3 Tomaten
200 g Champignons
1 kleine Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Petersilie

Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen, Eier und Milch zugeben und zu einem glatten, klumpenfreien Teig verrühren. Den Teig 1-2 Stunden quellen lassen, erst dann Zitronensaft zugeben.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und aus dem Pfannkuchenteig nacheinander 8 kleine Pfannkuchen ausbacken. Den Feta in Würfel, die Tomaten in Scheiben schneiden. Die Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden.

Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln, die Petersilie fein hacken. In einer zweiten Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und andünsten. Die Champignons zugeben, mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und fein gehackter Petersilie kräftig würzen. Die Champignons auf die Pfannkuchen verteilen, mit Tomaten und Feta belegen.

Pro Person: 452 kcal (1892 kJ), 21,0 g Eiweiß, 26,2 g Fett, 32,9 g Kohlenhydrate

Heidelbeer-Pfannkuchen

Heidelbeer-Pfannkuchen Foto: Wirths PR
Heidelbeer-Pfannkuchen
Foto: Wirths PR

Heidelbeer-Pfannkuchen
(für 4 Personen)

1/2 l Vollmilch
3 Eier
200 g Mehl
50 g Weizenkeime
2 EL Zucker zum Süßen
1 Prise Salz
2 EL Butter
300 g Heidelbeeren
2 EL Zucker zum Wälzen

Die Milch mit den Eiern verrühren, nach und nach das gesiebte Mehl, Weizenkeime, Zucker und das Salz zugeben und alles klumpenfrei verrühren. In einer beschichteten Pfanne etwas Butter erhitzen und nach und nach 8 Pfannkuchen ausbacken. Inzwischen die Heidelbeeren waschen, putzen und in Zucker wälzen. Die Pfannkuchen mit den gezuckerten Heidelbeeren bestreuen und servieren.

Pro Person: 445 kcal (1863 kJ), 17,9 g Eiweiß, 14,2 g Fett, 60,3 g Kohlenhydrate

Apfelkuchen – tolles Rezept

Leckerer Apfelkuchen. Foto: Wirths PR
Leckerer Apfelkuchen. Foto: Wirths PR

Apfelkuchen – Rezept
(ergibt 12 Stück)

150 g Butter
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Zitrone
4 Eier
5-6 EL Milch
2 TL Zimt
225 g Mehl
100 g Weizenstärke
2 TL Backpulver
6 mittelgroße Äpfel
2 EL Zucker

Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät verrühren. Salz, Saft einer halben Zitrone, Eier, Milch und Zimt zugeben und die Masse schön glatt rühren.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen und gut unterarbeiten. Die Masse eine gebutterte Springform geben. Die Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse und Stielansatz entfernen und die Äpfel leicht einschneiden. Die Apfelhälften auf den Teig setzen, sofort mit Zitronensaft beträufeln. Mit Zucker bestreuen und bei 190 °C im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen.

Pro Stück: 305 kcal (1277 kJ), 5,6 g Eiweiß, 11,3 g Fett, 43,9 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...