Im Jahr 2012 wurden in Nordrhein-Westfalen 124 008 Berufsausbildungsverträge neu abgeschlossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2 493 (−2,0 Prozent) Ausbildungsverträge weniger als im Jahr 2011.
Rückgänge waren im Bereich Industrie und Handel (−1 581), im Handwerk (−975), in der Landwirtschaft (−162) und im öffentlichen Dienst (−30) zu verzeichnen. Nur im Bereich der Freien Berufe (+246) und in der Hauswirtschaft (+9) wurden mehr Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger eingestellt als ein Jahr zuvor.
Die Top Ten der Ausbildungsberufe wird in Nordrhein-Westfalen von Kaufleuten dominiert: Bei den weiblichen Auszubildenden befanden sich unter den Top Ten-Platzierungen 2012 sieben – bei den männlichen vier – kaufmännische Berufe. Frauen wählten am häufigsten eine Ausbildung zur Verkäuferin, während bei den Männern Kraftfahrzeugmechatroniker auf Platz eins der am häufigsten gewählten Ausbildungsberufe lag. (IT.NRW)
