Alle Beiträge von Redaktion

Die Top 5 super sexy Looks auf dem roten Teppich

Wir zeigen dir unsere top 5 super sexy Looks der Woche.

Taylor Swift spendet 15.000 USD an Feurwehrmann

Die Sängerin überraschte einen Feuerwehrmann mit einer Spende über 15.000 US-Dollar. Dieser war zu einem Verkehrsunfall gerufen worden, bei dem seine eigene Frau und sein Sohn schwer verletzt wurden.

„Sommer – Schlösser – Virtuosen“

Beim Konzert in Anholt ist als Solist der Geiger Fedor Rudin dabei. Foto. Kreis Borken
Beim Konzert in Anholt ist als Solist der Geiger Fedor Rudin dabei. Foto. Kreis Borken

Isselburg-Anholt. Das Auftaktkonzert der Reihe „Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“ am Sonntag, 14. Juni, um 17 Uhr im Rittersaal der Wasserburg Anholt ist bereits ausverkauft. Darauf weist der Kreis Borken als Veranstalter hin. Alle Karten sind vergriffen.
Zu Gast sind in Anholt die Französische Kammerphilharmonie unter der Leitung von Philip van Buren – sie ist als „Orchester in Residence“ in diesem Jahr bei allen Konzerten der Reihe dabei – und der Geiger Fédor Rudin.

Er übernimmt den Solopart. Auf dem Programm stehen Stücke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn.
Möglich wird die Reihe durch das großzügige Engagement der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken-Stiftung“ aus Herdecke, der die Pflege des Kulturlebens in Westfalen ein besonderes Anliegen ist, und der Sparkasse Westmünsterland. Kooperationspartner beim Konzert in Anholt ist das Museum Wasserburg Anholt.

Die Französische Kammerphilharmonie. Foto. Kreis Borken
Die Französische Kammerphilharmonie. Foto. Kreis Borken

Weitere Informationen zu der fünfteiligen Reihe gibt es beim Kreis Borken, Fachbereich Bildung, Schule, Kultur und Sport, Burloer Str. 93, 46325 Borken, Tel.: 02861/82-1350, E-Mail: sommerkonzerte@kreis-borken.de. Hier ist auch das aktuelle Programmheft erhältlich, das ebenso bei den Städten und Gemeinden und in den Niederlassungen der Sparkasse Westmünsterland ausliegt. Im Internet findet sich das Programm unter http://www.tourismus-kreis-borken.de/ssv.html.

Kreis Borken, RVM und ADFC laden zu besonderen Radtouren ein

Freuen sich über die zehn Jahre FietsenBus und auf die Sternfahrt zum Jubiläum (v.l.n.r.). Michael Klüppels (RVM), Ludger Stienen (Kreis Borken), Herbert Geesink (RVM), Ludger Henneken (ADFC Borken) und Dr. Hermann Paßlick (Kreis Borken).Foto: Kreis Borken
Freuen sich über die zehn Jahre FietsenBus und auf die Sternfahrt zum Jubiläum (v.l.n.r.). Michael Klüppels (RVM), Ludger Stienen (Kreis Borken), Herbert Geesink (RVM), Ludger Henneken (ADFC Borken) und Dr. Hermann Paßlick (Kreis Borken).Foto: Kreis Borken

FietsenBus-Jubiläum

Kreis Borken. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Über 21.000 Fahrgäste haben allein den FietsenBus auf der Linie R76/77 zwischen Borken, Südlohn, Stadtlohn, Ahaus, Heek und Gronau in seinen ersten zehn Betriebsjahren genutzt. Diese Zahl nannte der leitende Kreisrechtsdirektor Dr. Hermann Paßlick, bei einem Pressegespräch zum runden Jubiläum der ersten Buslinie mit Fahrradanhänger im Kreis Borken. „Aufgrund der guten Resonanz sind zahlreiche Linien hinzugekommen“, erläuterte der Verkehrsdezernent. So sind im Kreis Borken mittlerweile sechs FietsenBusse an den Wochenenden unterwegs und bilden ein fast flächendeckendes Netz. Außerdem habe der hohe Bekanntheitsgrad und die starke Beliebtheit des FietsenBusses dazu geführt, dass die Fahrgastzahlen auf der Linie R76/77 in den letzten zehn Jahren insgesamt gestiegen seien.

Das runde Jubiläum der ersten Linie wollen der Kreis Borken und die RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH nutzen, um mit einer besonderen Sternfahrt auf das Angebot aufmerksam zu machen. Dazu haben sie die ADFC-Ortsverbände aus Borken und Gronau mit ins Boot geholt und bieten eine gemeinsame Sternfahrt am Sonntag, 28. Juni, an. Mit Hilfe von vier FietsenBussen – davon zwei auf außerplanmäßigen Fahrten – werden drei geführte Radtouren angeboten. Zwei Sonderfahrten starten mit dem FietsenBus in Borken und führen in die benachbarten Niederlande nach Haaksbergen und Groenlo. Von dort starten dann die vom ADFC Borken geführten Radtouren und enden wie die dritte Fahrt in Südlohn-Oeding.

Die dritte Tour beginnt in Ahaus – im Anschluss an die regulären FietsenBusse aus Gronau und Borken – und wird von der ADFC-Ortsgruppe Gronau begleitet. In Oeding gibt es zum Abschluss am Nachmittag ein gemeinsames Kaffeetrinken. Danach geht´s entweder mit dem FietsenBus oder aber mit dem Rad wieder zurück zum Ausgangspunkt. „Wir laden zum Jubiläum als Geburtstagsgeschenk alle Radler zu den kostenlosen Pättkestouren ein“, erläuterte Michael Klüppels, Leiter des RVM-Verkehrsmanagements. Da allerdings die Zahl der Plätze auf den Anhängern begrenzt ist, bittet die RVM um eine vorherige Anmeldung per Telefon (02591/939421) oder über die Internetseite www.rvm-online.de.

—–

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...