Kategorie-Archiv: Neu

Herzogin Kate spielt Volleyball in High Heels

Die Herzogin von Cambridge, Kate Middleton, ist schon wieder sportlich unterwegs. Jüngst spielte sie auf einem Sportfest eine Runde Volleyball mit und das in ihren High Heels!

Curry-Risotto mit Huhn (cholesterinarm)

Curry-Risotto mit Huhn (cholesterinarm) Foto: Wirths PR
Curry-Risotto mit Huhn (cholesterinarm)
Foto: Wirths PR

Curry-Risotto mit Huhn
(für 4 Personen)

2 kleine Zwiebeln
2 Frühlingszwiebeln
1 Möhre
6 EL Sojaöl
250 g Risotto-Reis
1/2 l Gemüsebrühe
1-2 EL Curry
Kreuzkümmel
Koriander
400 g Hühnerbrust
2 Scheiben Ananas
80 ml Schoenenberger Artischocken-Presssaft
800 ml Tomatensaft
Muskat

Zwiebeln schälen und fein würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe, die Möhre in dünne Stifte schneiden. Alles in 3 EL Öl andünsten. 250 g Risotto-Reis zugeben und unter Rühren erhitzen, bis die Körner glasig sind und glänzen. Gemüsebrühe angießen und alles einkochen, dabei mit Curry, Kreuzkümmel und etwas Koriander kräftig würzen. Inzwischen die Hühnerbrust kalt abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Hühnerfleisch in 3 EL Öl knusprig anbraten. Ananas in Stücke schneiden, kurz mitbraten und mit dem Fleisch unter das Curry-Risotto heben. Den Artischocken-Presssaft mit dem Tomatensaft mischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Am besten eine Viertelstunde vor dem Essen trinken.

Pro Person: 538 kcal (2.252 kJ), 32,4 g Eiweiß, 18,2 g Fett, 61,4 g Kohlenhydrate, 62 mg Cholesterin

Cholesterinkiller Artischocke
Die Inhaltsstoffe der Artischocke können den Cholesterinspiegel senken. Es handelt sich dabei um Bitterstoffe, Flavonoide und Cynarin. Sie steigern die  Gallenproduktion und den Gallenfluss. Dies hat eine günstige Wirkung auf den Cholesterin- und Fettstoffwechsel, denn für die Bildung der Gallensäfte wird Cholesterin aus dem Blut verbraucht. Außerdem wird Fett besser verdaut und vermehrt ausgeschieden – und damit auch Cholesterin. Gleichzeitig wird durch die Artischocke die Entstehung von neuem Cholesterin gehemmt.

Besonders wirksam ist Artischocken-Presssaft. Er wird aus frischen Artischockenblättern und -knospen gewonnen und schmeckt herb-aromatisch (erhältlich in Apotheke und Reformhaus, z. B. von Schoenenberger). Der besseren Wirkung wegen sollte er bereits eine Viertelstunde vor dem Essen getrunken werden, am besten mit etwas Wasser oder Gemüsesaft verdünnt.

 

„Thüringer Woche“ erstmals in Wertheim

Als neuer Markt reiht sich die „Thüringer Woche“ in die Serie der Wertheimer Innenstadtveranstaltungen ein.  Foto: Stadt Wertheim
Als neuer Markt reiht sich die „Thüringer Woche“ in die Serie der Wertheimer Innenstadtveranstaltungen ein. Foto: Stadt Wertheim

Als neuer Markt reiht sich die „Thüringer Woche“ in die Serie der Wertheimer Innenstadtveranstaltungen ein. Sie findet von Mittwoch bis Samstag, 16. bis 19. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz statt. An 11 Ständen werden Brauchtum, Kultur, altes Handwerk und Thüringer Spezialitäten präsentiert.

Seit mehr als zwölf Jahren ist der Thüringer Handwerker- und Gewerbeverein mit seiner „Thüringer Woche“ erfolgreich bundesweit sowie in Österreich und in der Schweiz unterwegs. Auf Initiative des Vereins Stadtmarketing Wertheim und der Stadtverwaltung Wertheim, Referat Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, kommt die „Thüringer Woche“ nun erstmals auch nach Wertheim. Neben Glaserzeugnissen, Korbwaren, Holzartikeln und Porzellan können sich die Besucher auf Thüringer Bratwurst vom Holzkohlegrill, Wurst aus Hausschlachtung und Bier von der Schlossbrauerei Schwarzbach freuen. Traditionshandwerker wie Kürschner und Korbmacher präsentieren ihr Können und führen auch Reparaturen durch.

Intention des Vereins Stadtmarketing Wertheim und der Stadtverwaltung Wertheim ist es, mit dieser neuen Veranstaltung einen weiteren Beitrag zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der Wertheimer Innenstadt während der Öffnungszeiten des Einzelhandels zu leisten. Bei positiver Resonanz soll die „Thüringer Woche“ fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Wertheim werden.

Zusätzlich zum Thüringer Marktgeschehen findet am Mittwoch, 16. Oktober, und am Samstag, 19. Oktober, von 8 bis 13 Uhr auch der Grüne Markt statt. Er wird ab beiden Tagen vom Marktplatz auf den Mainvorplatz verlegt.

Weitere Informationen gibt es bei der Stadtverwaltung Wertheim, Referat Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Kathleen Nitschel (Telefon 09342/301-123, E-Mail: kathleen.nitschel@wertheim.de).

Dampfen statt qualmen: E-Zigaretten im Trend

Dampfen statt qualmen: E-Zigaretten im Trend – Elektrische Zigaretten erfreuen sich in vielen Ländern wachsender Beliebtheit – in der EU gelten für die elektronischen Glimmstängel künftig aber strengere Auflagen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...