Kategorie-Archiv: Reisen

Grube: Neue ICE3 „Velaro“ laufen einwandfrei

Der Vorstandschef der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, hat sich zufrieden mit dem Einsatz der neuen ICE3-Züge geäußert. In hr-iNFO sagte er: „Die Erfahrungen mit dem neuen Zug in den ersten vier Wochen sind sehr gut.“

Nach Informationen von hr-iNFO ist der ICE3 der jüngsten Generation seit vier Wochen pannenfrei und ohne technikbedingte Verspätungen unterwegs. Er wird zwischen Köln und Stuttgart eingesetzt. Die Deutsche Bahn hatte Ende Dezember für vier Züge des Herstellers Siemens die Zulassung bekommen. „Bis April erwarten wir von Siemens vier weitere Züge“, sagte Grube weiter.

Zuvor hatte sich die Zulassung des auch als „Velaro D“ bezeichneten Zuges wegen immer neuer technischer Mängel um zwei Jahre verzögert. Deshalb war der praktische Einsatz der Züge mit Spannung erwartet worden.

Die Deutsche Bahn hat 16 Exemplare des „Velaro D“ zum Stückpreis von rund 30 Millionen Euro bestellt. Wegen der Verzögerungen muß Siemens der Deutschen Bahn einen 17. Zug gratis liefern.

Reiserücktrittsversicherung: Zwei Anbieter mit „sehr guten“ Tarifen

Wer frühzeitig eine Reise bucht, sollte auch eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, denn bis zum geplanten Termin kann viel passieren. Gerade für Urlauber, die teuer verreisen oder mit Kindern unterwegs sind, lohnt sich der Schutz bei Reiserücktritt und -abbruch. Die Stiftung Warentest hat für die Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest 97 Tarife untersucht und konnte die Angebote von zwei Versicherern mit „Sehr gut“ bewerten. Bei den anderen Anbietern reichten die Ergebnisse von „Gut“ bis „Ausreichend“.

Am besten ist ein Kombivertrag, der sowohl eine Reiserücktritts- als auch eine Reiseabbruchversicherung enthält. Dann sind auch zusätzliche Kosten abgedeckt, wenn Urlauber früher zurück fahren oder länger bleiben müssen. Kombiverträge sind etwa 20 Prozent teurer als Basisverträge ohne Versicherungsschutz bei Reiseabbruch. Bei teuren Reisen für 6.000 Euro sind mehr als 200 Euro fällig. Doch eine Umbuchung des Fluges oder eine Verlängerung der Reise kann viel teurer werden. Gut, wenn das ein Versicherer übernimmt.

Familienverträge sind günstiger, wenn Eltern und Kinder zusammen verreisen. Auch kinderlose Paare können einen Familientarif abschließen, meist reicht ein gemeinsamer Haushalt. Wollen Paare nur eine Einzelreise versichern, sollten sie ausrechnen, ob zwei Einzelverträge günstiger sind.

Der ausführliche Test Reiseversicherung ist in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest nachzulesen und ist unter www.test.de/reiseruecktritt abrufbar.

Fischen und Entspannen auf der Berginsel

Im neuen Programm „Österreich Schweiz“ bietet Dertour den idealen Urlaub für SIE und IHN: Während ER zum Fischen an den malerischen Bergsee geht, entspannt SIE bei einer wohltuenden Massage in Europas höchstgelegenem 4-Sterne-Hotel an einem See. „Fischen und Entspannen auf der Berginsel“ heißt das neue Dertour-Angebot auf dem 1.920 m hohen Plateau von Melchsee-Frutt in der Zentralschweiz.

Neben zwei Übernachtungen im komfortablen „Hotel Frutt Lodge & Spa“ inklusive Frühstück und einem 4-Gang-Menü enthält das Paket auch die Ganzkörpermassage „Alpiner Klassiker“ für SIE. ER freut sich hingegen auf ein 2-Tages-Fischerpatent, darf den hoteleigenen Fischerraum mit den Filetiertischen und der Vakuumiermaschine nutzen. Auch die Beute darf der stolze Angler anschließend in der hauseigenen Kühlung aufbewahren. Das First-Class-Hotel und die intakte Natur der Schweizer Berge bieten zum Glück auch viele Möglichkeiten, Zeit zu Zweit zu genießen, wie beim Wandern, Golfen, Klettern, Squashen und im großzügigen Wellnessbereich des Hotels.

Klassiker on tour: Im Oldtimer durch Deutschlands Süden

Bei dieser Autotour durch Deutschlands Süden wird die Zeit um Jahrzehnte zurückgedreht. In zum Teil über 50 Jahre alten Oldtimern genießen Dertour-Gäste die „Entschleunigung am Fuße der Zugspitze“ und erleben, was das Autofahren einmal war: Genuss und Abenteuer zugleich. 20 verschiedene Oldtimertypen der Baujahre 1956 bis 1988 stehen dem Nostalgie-Fan für die dreitägige Tour zur Auswahl, darunter viele Cabriolets. Nicht nur das Herz eines Oldtimerliebhabers schlägt bei Namen wie Alfa Giulietta Spider (1959), Porsche Speedster (1959), Triumpf Spitfire (1979) oder Jaguar E-Type Challenger (1967) höher.

Die Reiseroute ist auch für Oldtimerfahrer ohne Erfahrungen geeignet, oft genießen die Gäste landschaftlich attraktive Straßen, zum Teil auch Privatstraßen. Östlich von München, in Anzing, startet die Tour mit der Übernahme des gebuchten Oldtimers inklusive einer kurzen Einweisung in das Fahren mit dem Klassiker-Schätzchen. Pro Tag beträgt die Fahrstrecke zwischen 150 und 200 Kilometern, so dass ausreichend Zeit für Besichtigungen und entspannte Pausen im Grünen bleibt. 500 Freikilometer, eine Vollkaskoversicherung mit 500 EUR Selbstbeteiligung und der Parkplatz an der Mietstation in Anzing und im Hotel sind bereits im Reisepreis enthalten.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...