Gleich vier bzw. fünf Länder besuchen Gäste der neuen Busreise „Impressionen des Ostens“ aus dem neuen Dertour-Programm „Nordische Länder und Baltikum“. Polen, Litauen, Lettland, Estland, und bei zwei Terminen auch Russland, stehen auf dem Programm der fünfzehn- bzw. achtzehntägigen Reise. Kulturell und landschaftlich könnte die Reise nicht abwechslungsreicher sein. Neben den polnischen Metropolen Krakau und Warschau erleben die Gäste mit ihrem deutschsprechenden Reiseleiter auch die malerische Seenlandschaft der Masuren.
Im Baltikum kann sich die Gruppe auf die beeindruckende Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung freuen, eines der schönsten Gebiete des Baltikums. Der Berg der Kreuze zählt zu den wichtigsten Wallfahrtsorten des Baltikums, die unzähligen Kreuze auf seinem Gipfel bleiben den Besuchern noch lange in Erinnerung. Lebendiger ist es hingegen beim Besuch der drei Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn. Je nach Reisetermin führt die Reise auch weiter nach St. Petersburg, wo die Gäste unter anderem den Winterpalast und die prächtige Eremitage besichtigen. Am 30.5. und 15.8. bietet Dertour diese Reise mit 15 Tagen bis Tallinn an, am 27.6. und 25.7. mit 18 Tagen bis St. Petersburg. Die beiden Frühjahrstermine werden garantiert durchgeführt.
Südafrika ist nicht nur bei absoluten Weinkennern für seine guten Tropfen bekannt. Neben hervorragenden Weinen hat Südafrika auch landschaftlich einiges zu bieten. Gäste der neuen Dertour-Mietwagentour „Wine & Dine: Die Kapregion mit allen Sinnen genießen“ erleben malerische Weinberge, idyllische Orte an Land und am Wasser, wunderbare Gärten und einladende Weingüter.
Von Kapstadt geht es über Constantia in die wohl bekannteste Weinregion Stellenbosch und weiter nach Franschhoek. Bei mehreren Weinproben erschmecken die Gäste die verschiedenen Noten der Rebsorten und genießen ihre Mahlzeiten in einzigartigen Kulissen. Übernachtet wird entweder direkt auf den Weingütern oder die Gäste erreichen die Winzereien auf Ausflügen mit einem Fahrer oder mit der „Wein-Straßenbahn“. Diese Bahn hält an mehreren Weingütern in der Region Franschhoek, die Gäste können somit an verschiedenen Degustationen teilnehmen.
In Hermanus stehen zur Abwechslung mal nicht die Weine, sondern die Wale im Mittelpunkt. Zwischen Mai und November hat man hier die beste Chance, Wale vom Land aus zu beobachten. Viele Ausflüge in den Weinregionen, zum Teil mit geführten Spaziergängen auf den Weingütern, sowie Weinproben sind im Preis bereits enthalten.
Wer das Abenteuer liebt und ferne Länder abseits der Luxushotels entdecken möchte, kann sich auf die neue Erlebnisreise „Mit dem Truck: Altiplano & der Wilde Westen Südamerikas“ aus dem Dertour-Programm „Mexiko Lateinamerika“ freuen. Eine kleine Gruppe von maximal 14 Personen reist mit einem Expeditions-Truck und ihrem deutschsprechenden Reiseleiter entlang der berühmten Panamericana in Chile und Ruta 40 in Argentinien.
Höhenunterschiede von 0 bis 5.000 Metern werden dabei bewältigt. Ein Highlight der Reise ist bereits das außergewöhnliche Transportmittel: Ein extra für diese Tour gebauter Truck mit Panoramafenstern, der zudem noch Fahrräder für individuelle Ausflüge im Gepäck hat. Jeder Tag bringt ein neues Highlight, wie die herbe Schönheit der Atacama-Wüste, die Bootsfahrt zur Isla del Sol, die sich aus dem strahlend blauen Wasser des Titicacasee erhebt, und die größte Salzwüste der Welt, die Salar de Uyuni in den Anden.
Hier übernachten die Gäste in einem Salzhotel in der „weißen Wüste“. Der Wilde Westen Südamerikas zeigt sich in der Region der „roten Berge“ – die tiefroten Gebirge, Canyons und Flusstäler dienten vielen Latino-Western als Kulisse. In Argentinien wandeln die Gäste auf den Spuren des Weines und kosten einige gute Tropfen. Koloniales Flair und das charmante Hafenstädtchen Valparaíso bilden einen gelungenen Gegensatz zu der rauen Natur der Andenländer.
Mit „hoşgeldiniz“ heißt die Türkei ihre Besucher willkommen. Die „Höhepunkte der türkischen Natur und Kultur“ erleben die Gäste der gleichnamigen Dertour-Busrundreise im Westen Anatoliens. Die neue achttägige Tour startet und endet in Antalya. In Ephesus beeindrucken die Celsius-Bibliothek und der Hadrianstempel. Über Pergamon mit dem berühmten Theater geht es zur legendären Stadt Troja. Die Fahrt entlang der Dardanellen führt aus der Vergangenheit in eine überaus lebendige Gegenwart nach Istanbul zur Blauen Moschee, Hagia Sophia, zum Topkapi Palast. In Bursa, der ehemaligen Hauptstadt des Osmanischen Reiches, beeindrucken der Seidenbasar und die historische Moscheen.
Die Weiterfahrt führt über Sardes, einst mächtige Stadt des sardischen Reiches, zu einem Wunder der Natur: dem hell leuchtenden „Baumwollschloss“ von Pamukkale. Die Kalksinterterrassen zählen zum UNESCO-Welterbe. Nachdem Umweltschützer Alarm geschlagen hatten, wurden strenge Gesetze erlassen. Heute strahlen die Kalksinterterrassen wieder in reinem Weiß. Schon vor knapp 2000 Jahren suchten Kreislauf-, Rheuma- und Herzpatienten hier Linderung für ihre Leiden. Die Terrassen gehen in die Reste des antiken Hierapolis über, mit restauriertem Amphitheater, Nekropole, Apollotempel und Stadttor.