Kategorie-Archiv: Reisen

Reise: China, Tibet und Nepal

Jeden Tag ein neues Highlight – diesem Motto folgt die außergewöhnliche Dertour-Gruppenreise „Reiseimpressionen in Tibet und Nepal“ aus dem Sommerprogramm „Asien China“. Die Eindrücke der 16-tägigen Tour, die durch China, Tibet und Nepal führt, werden jedem Teilnehmer noch lange in Erinnerung bleiben. In Beijing und Xian haben die Gäste die Wahl, ob sie die Städte auf eigene Faust erkunden oder lieber an einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm teilnehmen möchten.

Nach dem Flug von Xian nach Xining startet ein absoluter Höhepunkt und Traum vieler China-Reisender: Die Zugfahrt mit der Tibetbahn nach Lhasa. Auf der höchstgelegenen Eisenbahnstrecke der Welt passieren die Gäste spektakuläre Brücken und genießen einen fantastischen Blick auf die Berge. In Lhasa entdeckt die Gruppe mit ihrem deutschsprechenden Reiseleiter die Sehenswürdigkeiten wie den Jokhang Tempel und den Potala Palast, Residenz der Dalai Lamas und Hauptattraktion der Stadt. Auf dem Landweg geht es weiter in Richtung Nepal, vorbei an den Orten Gyantse und Shigatse, Sitz des Pantschen Lama, des zweiten geistigen Oberhauptes des tibetischen Buddhismus.

Die vergoldeten Dächer über den Kapellen der verstorbenen Pantschen Lamas ziehen jeden Besucher in ihren Bann. Wie ein Bergsteiger fühlt sich der Gast im Mount Everest Base Camp. Es liegt auf 5.200 m Höhe und gibt einen atemberaubenden Blick auf den Mount Everest frei, der von hier zum Greifen nah erscheint. Zwei Tage lang tauchen die Gäste ein in das Leben in Kathmandu und entdecken die Highlights der Hauptstadt Nepals. Am Ende der Reise wartet ein tierisches Erlebnis: Die Pandabären-Aufzuchtstation im chinesischen Chengdu. Deise Reise wird mit einer Mindestteilnehmerzahl von nur sechs Personen durchgeführt.

Japan einmal anders: Lifestyle & Trends auf der Spur

Japan ist hipp, Japan setzt Trends. Moderner Lifestyle und technischer Fortschritt sind längst zum Markenzeichen des geografisch kleinen Landes geworden, uralte Traditionen bilden einen spannenden Kontrast dazu. Die Gäste der Dertour-Reise „Japan einmal anders“ sind den neusten Trends auf der Spur und tauchen ein in die aufregende Welt des modernen Japans. Lifestyle pur heißt es dabei für die maximal 20 Teilnehmer.

Gemeinsam mit ihrem deutschsprechenden Reiseleiter entdecken sie Tokyo mit öffentlichen Verkehrsmitteln, blicken vom „Roppongi Hills Mori Tower“ aus 230 Metern Höhe auf das Häusermeer der Megametropole, schlendern über coole Boulevards mit avantgardistischer Architektur und lassen sich von modernster Unterhaltungselektronik in Tokyos einzigartigem Elektronikviertel begeistern. Auch Tokyos Cossplay-Szene ist hier bestens vertreten. Spezial-Shops für Manga-Comics und Anime-Zeichentrickfilme lassen die Herzen der Fans japanischer Popkultur höher schlagen.

Doch Tokyo ist nur der Anfang. Nach einem Abstecher in den Fuji-Hakone Nationalpark reisen die Gäste z.B. im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen über Osaka nach Hiroshima, rund dreieinhalb Stunden benötigt der Superexpress für die 600 Kilometer. Sie radeln durch Kyoto und besuchen hier das angesagte Manga-Museum. Neben der Übernachtung im bewusst schlicht gehaltenen Ryokan-Hotel am Fuße des Fuji-San ist auch die Nacht im ultra-gestylten Design-Kapselhotel „Nine Hours Kyoto Teramachi“ ein Erlebnis: In Kapseln, die mit einer Matratze und Bettwäsche ausgestattet sind, verbringen die Gäste nach Geschlechtern getrennt die Nacht. Aber auch das traditionelle Japan muss man gesehen haben, um das Land, seine Kultur und seine Menschen zu verstehen.

Der Meiji-Schrein des gleichnamigen Kaisers symbolisiert die Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. In der Tempelstadt Myoshinji führt der Abt des Shunkoin-Tempels die Gäste in die traditionelle japanische Zen-Meditation ein. Buddhistische Tempel und der große Buddha in Kamakura, einst Sitz des ersten Shogunats, sind weitere Sehenswürdigkeiten der elftägigen Flugpauschalreise, die exklusiv für Dertour-Gäste durchgeführt wird.

Link:
www.dertour.de

Urlaub: Lieber Sand und Sonne als Schnee

Im Puravida Resort Jardin Tropical ist Sonne garantiert: Auf Teneriffa herrscht das ganze Jahr über Wohlfühl-Klima. © TUI
Im Puravida Resort Jardin Tropical ist Sonne garantiert: Auf Teneriffa herrscht das ganze Jahr über Wohlfühl-Klima. © Foto: TUI

Wer lieber Sand als Schnee unter den Füßen hat, zeigt dem Winter die kalte Schulter und reist in die Sonne. Die Kanaren sind für ihr ganzjähriges Wohlfühl-Klima berühmt und das beliebteste Winterreiseziel deutscher TUI Gäste.

Winterfluchtort Nummer eins sind auch in diesem Jahr wieder die Kanarischen Inseln . Nirgendwohin reisen mehr deutsche TUI Gäste zur kalten Jahreszeit als auf die Inseln des ewigen Frühlings. Die Insel Teneriffa ist besonders beliebt.

Besonders günstige Reisepreise gibt es aktuell in Ägypten . Am Roten Meer kommen Wassersportfans beim Bananenboot- oder Kanufahren, Segeln, Surfen und Wasserski auf ihre Kosten.

Seit diesem Winter bringt TUI ihre Urlauber ab Hamburg nonstop in die Karibik, so auch in die Dominikanische Republik . Dort verbindet das Sensimar Punta Cana Villas & Suites tropisches Flair mit Lebenslust und Leidenschaft. Es hat einen langen, breiten Sandstrand direkt vor der Tür und ist damit ideal für alle Sonnenanbeter geeignet.

Während der Sri Lanka Rundreise „Naturerlebnis Regenwald“ übernachten Gäste in der innovativen Rain Forest Eco Lodge. © TUI
Während der Sri Lanka Rundreise „Naturerlebnis Regenwald“ übernachten Gäste in der innovativen Rain Forest Eco Lodge. © Foto:TUI

Die beste Reisezeit für Sri Lanka sind die Wintermonate Januar und Februar. Ein Erlebnis für alle Naturliebhaber, die die faszinierende Landschaft und einzigartige Tierwelt der grünen Paradiesinsel erkunden wollen, ist die vom bekannten Naturfotografen Michael Poliza empfohlene Rundreise „Sri Lanka – Naturerlebnis Regenwald“. Wer bei seiner Rundreise nach Außergewöhnlichem sucht, achtet in den Fernreisekatalogen auf das Signet „recommended by Michael Poliza“, so die TUI Von einer innovativen Eco Lodge aus starten die Expeditionen in den Sinharaja Forest. Der Unesco geschützte Park ist Sri Lankas letzter, intakter Regenwald.

Niederrhein mit neuem Konzept zu wichtigen Reisemessen

Mit voller Kraft voraus startet die Niederrhein Tourismus GmbH in das neue Jahr. Schon im ersten Vierteljahr wird der Niederrhein auf nicht weniger als vier Reisemessen vertreten sein: Es beginnt mit der wichtigen niederländischen „Vakantiebeurs“ in Utrecht: Bis Sonntag, 19. Januar, findet man den Niederrhein am Deutschland-Stand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) und begrüßt die Besucher in Halle 09 Stand C010/11.

133089PVerwirklicht wird in diesem Jahr ein neues Messekonzept: Der Niederrhein wird nicht mehr mit einem Solostand vertreten sein, sondern Partnerschaften auf Messen nutzen. Das gilt dann auch für die zweite Messe in diesem Jahr: Am 18. und 19. Januar geht es zur Urlaubsmesse CMT nach Stuttgart: Diese bedeutende Messe für Touristik und Freizeit in der Schwaben-Metropole hatte im letzten Jahr weit mehr als 200 000 Besucher und 2000 Aussteller. Da möchten die Niederrhein-Touristiker nicht fehlen: Sie betreiben die dortige Ausstellungsfläche mit eigenem Counter gemeinsam mit dem Kleve-Marketing.

Ende Februar reisen die Niederrheiner wie in jedem Jahr wieder nach Essen zur Reise- und Campingmesse und präsentieren die Region vom 19. bis 23. Februar. Die Standfläche teilt man sich dabei mit einem Hotel-Partnerbetrieb. Und zum Abschluss des Quartals wartet vom 5. bis 9. März mit der ITB, der Internationalen Tourismus Börse in Berlin, die weltweit größte Reisemesse. NT wird dann auf dem Gemeinschaftsstand mit „Tourismus NRW“ zu finden sein.

Neue Reisekataloge:
Kleeblatt für das Urlaubsglück
Mit im Gepäck bei den Messen sind die aktuellen, zum Jahresende erschienenen drei Reisekataloge über die Erlebnisregion Niederrhein. Sie informieren über die vielfältigen Freizeit- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie die TOP-Hotels der Region. Ein Spezialkatalog über Stellplätze für Reisemobilisten am Niederrhein ist ebenfalls mit im Gepäck. Alle Kataloge sind jetzt – natürlich kostenlos – auch direkt bei der Niederrhein Tourismus GmbH in Viersen zu beziehen: Niederrhein Tourismus GmbH, 41747 Viersen, Willy-Brandt-Ring 13, Tel. 02162 / 81 79 03, Fax: 02162/ 81 79 180, e-Mail: info@niederrhein-tourismus.de, www.niederrhein-tourismus.de.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...