Kategorie-Archiv: Reisen

Mietwagen-Touren durch Oman

Oman. Rundreise © Foto: DER Touristik
Oman. Rundreise
© Foto: DER Touristik

Jahn Reisen-Gäste können den Oman jetzt noch eindrucksvoller erleben: Die neuen Selbstfahrer-Rundreisen „Oman individuell erleben“ und „Wüstenzauber und Bergpanorama“ führen in jeweils vier Tagen zu historischen Stätten, palmengesäumten Oasen und an weiße Strände. Immer wieder säumen bei den Routen durch den Zauber von 1001 Nacht imposante Berge, zerklüftete Landschaften oder die Wüste den Weg.

Im Mietwagen der gewählten Kategorie geht es bei „Oman individuell erleben“ von der modernen Hauptstadt Muscat über die Oase Birkat Al Mauz am Fuß des Jebel Akhdar-Gebirges ins Landesinnere nach Nizwa. In der einstigen Hauptstadt bietet der Turm des Forts einen Panoramablick über ein Gewirr von Altstadtdächern und Gassen. Im Bazar handeln jede Woche Einheimische beim Tiermarkt für ihre Ziegen, Schafe und Esel den besten Preis aus. In Ibra kann man im Souk selbst um Silberschmuck feilschen.

Bei der Übernachtung im Wüstencamp 1000 Nights funkeln am Himmel Millionen Sterne mitten in der Stille der Wüste. Die kleine Küstenstadt Sur gilt als Heimat der traditionellen Dhaus, der alten Fischerboote der Omani. Vor dem Maritimen Museum oder in einer kleinen Werft bewundert man die von Hand gebauten Holzboote. Im Naturschutzgebiet Ras Al Jinz legen die seltenen grünen Meeresschildkröten ihre Eier ab. Am Strand von Fins bleibt Zeit für eine Badepause, bevor es zurück nach Muscat geht.

Die faszinierende Gebirgswelt in Oman bietet Abwechslung und Abenteuer. Im Gelände-Mietwagen geht es bei der Tour „Wüstenzauber und Bergpanorama“ durchs Wadi Bani, einen trockenen Flusslauf. Von Nizwa aus erkundet man den Jebel Shams, den höchsten Berg der Region. Auf der Offroad-Piste durch die Wahiba Sands-Wüste kann man seine Fahrerqualitäten testen. Nach der Nacht im Wüstencamp glühen die Sandberge beim Sonnenaufgang in vielen Rottönen. Die Naturpools im Wadi Bani Khalid bieten ein erfrischendes Bad auf dem Weg nach Sur und zum Kalksteinkrater Bimah Sinkhole. Vom weißen Strand von Fins aus führt der Weg nach den erlebnisreichen Tagen zurück nach Muscat.

Vor oder nach der Selbstfahrer-Tour kann man noch Tage zum Relaxen an einem der Strände anschließen. Oman zählt zu den besten Tauchplätzen der Welt.

Link:
www.jahnreisen.de.

Schneeballschlacht & Schlittenfahrt im Bayerischen Wald

Einen unbeschwerten und entspannten Winterurlaub erleben Dertour-Gäste mit ihren Sprösslingen im „Baby & Kinder Bio-Resort „Ulrichshof“ im Bayerischen Wald. Gemeinsam mit den Kindern genießen die Eltern hier ein rundum gelungenes Ferienprogramm mit geführten Wanderungen, Schlittenfahrten auf dem hauseigenen Schlittenberg oder beim Reiten im hoteleigenen Reitstall.

Kids und Teens erleben in der ganztägigen Betreuung jede Menge Spiel, Spaß und Action mit Gleichaltrigen, wie zum Beispiel beim Piraten- oder Indianerfest, auf Naturerkundungen, bei spannenden Wettbewerben und in der kreativen Kinderwerkstatt. Die älteren Kinder freuen sich über die Riesenrutsche mit Speedstrecke und Jump im Felsenerlebnisbad „Piratenwelt“. Auch für die Kleinsten ist bestens gesorgt: Babys werden ebenfalls täglich betreut und genießen ein altersgerechtes Programm. Die Eltern entspannen derweil im Wellnessbereich mit Whirlpool, Kräuter-Dampfbad, Bio-Sauna, Tepidarium, im Fitnessraum oder tauchen ab ins Erlebnisbad.

Und anschließend geht’s dann raus zur Schneeballschlacht mit den Kids. Das mit fünf Bärchen von Kinderland Bayern ausgezeichnete Bio-Resort liegt im Erholungsgebiet Bayerischer Wald, windgeschützt an der Südseite des Hausberges Hoher Bogen. Das nahe gelegene Skigebiet Hohenbogen bietet sechs Kilometer Loipen- und Pistenspaß für Groß und Klein. Neben der ortsansässigen Skischule mit Ski-, Snowboard- und Schneeschuhvermietung sorgen eine Airboardstrecke, die Winterrodelbahn und die Seilskisprungschanze für den besonderen Adrenalinkick. Dertour bietet das familienfreundliche Haus als aktuelles Zusatzangebot in der Wintersaison an.

Link:
www.dertour.de/hotel/baby-und-kinder-bio-resort-ulrichshof-rimbach;qlg22013fa/

MS Amadeus Silver ist bestes Flussschiff des Jahres

Wer mit der MS Amadeus Silver auf Flusskreuzfahrt geht, ist mit einem ganz besonderen Schiff unterwegs. Das Premium-Flussschiff der Reederei Lüftner Cruises wurde anlässlich des Kreuzfahrten Awards 2013 Anfang November zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gewählt. Der 2013 neu erbaute Flusskreuzer überzeugte die Jury vor allem durch das moderne und luxuriöse Design. Mit hellen Farben und viel Licht im Inneren ist es der Reederei gelungen, ein Schiffs-Highlight zu schaffen, welches sich von anderen Flussschiffen deutlich abhebt. Die MS Amadeus Silver ist auf der Donau, dem Rhein und seinen Nebenflüssen unterwegs und exklusiv über Dertour buchbar.

Durch die stolze Länge von 135 Metern konnten geräumige Kabinen geschaffen und auch ein innovatives Einrichtungskonzept umgesetzt werden. So gibt es in den Deluxe-Kabinen eine halb-absenkbare Panorama-Fensterfront, begehbare Balkone in den Suiten und eine vor Wind und Regen geschützte Freiluft-Lounge. Ein Lift und ein auf zwei Decks verteilter Fitnessbereich zählen ebenso zu dem komfortablen Angebot auf der MS Amadeus Silver.
Der exzellente Service und das erstklassige gastronomische Angebot an Bord werden auch den allerhöchsten Ansprüchen gerecht.

Boeuf Stroganoff mit Kartoffelplätzchen (laktosefrei)

Boeuf Stroganoff mit Kartoffelplätzchen (laktosefrei) Foto: Wirths PR
Boeuf Stroganoff mit Kartoffelplätzchen (laktosefrei)
Foto: Wirths PR

Boeuf Stroganoff mit Kartoffelplätzchen (laktosefrei)
(für 4 Personen)

700 g Kartoffeln
1 kleiner Kopf Romanesco
900 g Rinderfilet (am besten aus dem Filetkopf eines jungen Ochsen)
5 EL Sonnenblumenöl
1 kleine Zwiebel
100 g Mehl
1 Ei
Salz
Pfeffer
Muskat
3 EL gehackte Petersilie
300 g Champignons
100 g Zwiebeln
1 EL Mehl
375 ml Fleischbrühe (achten Sie auf laktosefreie Fleischbrühe)
3 EL scharfer Senf
1/2 Zitrone
300 g laktosefreier Schmant

Die Kartoffeln in der Schale kochen. Den Romanesco in Röschen teilen und in wenig Salzwasser garen. Das Fleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Für die Kartoffelplätzchen die Zwiebel schälen, fein würfeln und in 1 EL Öl andünsten. Die gekochten Kartoffeln pellen und durch die Presse drücken. Mit Mehl, Ei, gedünsteter Zwiebel, Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie vermengen und die Masse zu einer ca. 6 cm dicken Rolle formen.

Das Fleisch in 2 EL heißem Öl scharf anbraten, sodass es außen knusprig und innen noch blutig ist. Herausnehmen und warm stellen. Inzwischen die in 2 cm dicke Scheiben geschnittenen Kartoffelplätzchen portionsweise in jeweils 1 EL Öl anbraten und warm stellen. Zwischendurch die Sauce zubereiten. Dazu die Champignons in Scheiben schneiden, in dem Bratfett kurz andünsten, warm stellen. Zwiebeln schälen und ganz fein würfeln. In dem restlichen Öl dünsten. Mit Mehl bestäuben, die Fleischbrühe angießen und aufkochen. Senf, Salz und Pfeffer zugeben und mit dem Saft einer halben Zitrone abschmecken.

Anschließend den Schmant unterheben. Die Fleischstücke und die Champignons in die Sauce geben und kurz aufkochen lassen. Das Boeuf Stroganoff mit Kartoffelplätzchen und Romanesco-Röschen anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Pro Person: 855 kcal (3579 kJ), 63,6 g Eiweiß, 42,2 g Fett, 54,3 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...