Kategorie-Archiv: Rezepte

Vollkorn-Bobbes mit Manuka-Honig

Vollkorn-Bobbes mit Manuka-Honig Foto: Wirths PR
Vollkorn-Bobbes mit Manuka-Honig Foto: Wirths PR

Vollkorn-Bobbes mit Manuka-Honig
(ergibt etwa 10 Stück)

175 g Weizenvollkornmehl
1/2 Pck. Backpulver
125 g Butter
75 g Manuka-Honig (am besten MGO 100+)
75 g kernige Vollkornhaferflocken
50 g Rosinen
100 g gemahlene Haselnüsse
1/2 TL Zimtpulver
1 Prise Meersalz

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut unter­kne­ten. Den Teig zu einer dicken Rolle von etwa 7 cm Durchmesser formen. Die Teig­rolle in 10 gut daumendicke Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Backpapier bele­gen und die Teigscheiben darauf legen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C etwa 20 Mi­nu­ten auf mittlerer Einschubhöhe backen.

Pro Stück etwa: 285 kcal (1188 kJ), 4,6 g Eiweiß, 17,5 g Fett, 26,9 g Kohlenhydrate

Warum ist Manuka-Honig so gesund?

Im Vergleich zu normalem Honig enthält der aus Neuseeland stammende Manuka-Honig einen extrem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Dieser Wirkstoff ist für die starke antibakterielle „aktive“ Wirkung des Honigs verantwortlich. Interessant: Das MGO im Manuka-Honig ist hitzestabil, so Wissenschaftler der TU Dresden. Er kann also auch erhitzt werden. Aktive Manuka-Honige gibt es unter www.neuseelandhaus.de und im Reformhaus.

 

Pikante Muffins

Pikante Muffins Foto: Wirths PR
Pikante Muffins Foto: Wirths PR

Pikante Muffins
(ergibt 12 Muffins)

50 g Butter
2 Eier
100 g Frischkäse
125 Vollmilch
100 g Emmentaler, gerieben
1 TL Salz
Pfeffer
200 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
60 g magerer Schinkenspeck
2 Frühlingszwiebeln
1 kleine Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1 kleines Stück rote Paprikaschote
1/2 Karotte
1 kleine Chilischote
2 EL fein gehackte Kräuter (Petersilie, Thymian, Rosmarin)
12 Muffinförmchen, 50 mm Ø

Die Butter leicht erwärmen, mit Eiern, Frischkäse, Milch und 2/3 des geriebenen Emmentalers verquirlen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Das Mehl sieben, Backpulver unterheben, an die Eimasse geben und zu einem glatten Rührteig verrühren. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, beides ganz fein würfeln. Schinkenspeck und Paprika in kleine Stücke, die Karotte in schmale Stifte und die Chilischote in ganz dünne Ringe schneiden.

Den Speck in einer Pfanne anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und das Gemüse zugeben und kurz andünsten. Abkühlen lassen und mit den Kräutern unter den Rührteig heben. Die Masse in zwölf Muffinförmchen füllen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und bei 180-190 °C 25-30 Minuten backen.

Pro Muffin: 177 kcal (740 kJ), 7,7 g Eiweiß, 10,3 g Fett, 13,3 g Kohlenhydrate

Fischspieße (cholesterinarm)

Fischspieße (cholesterinarm) Foto: Wirths PR
Fischspieße (cholesterinarm) Foto: Wirths PR

Fischspieße
(für 4 Personen)

250 g Lachs
250 g festkochendes Fischfilet (wie z. B. Wolfsbarsch, Katfisch oder Seeteufel)
1 rote Paprikaschote
1 kleine Fenchelknolle
1 Zucchini
4 Schalotten
1 Frühlingszwiebel
200 ml Olivenöl
1/2 Zitrone
Salz
1 Knoblauchzehe
2 EL Kräuter der Provence
800 g Kartoffeln
3 EL Olivenöl
Salz
2 Zwiebeln
Dill zum Garnieren

Die Fischfilets kalt abbrausen, trocken tupfen und in je 4 größere, mundgerechte Stücke schneiden. Gemüse waschen, putzen, ebenfalls in größere Stücke schneiden. Alles auf 4 große Spieße stecken. 0,2 l Öl mit Zitronensaft, Salz, der zerdrückten Knoblauchzehe und den Kräutern verrühren und die Spieße darin 1 Stunde marinieren. Inzwischen die Bratkartoffeln zubereiten.

Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und gut salzen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Kartoffelscheiben und die Zwiebelwürfel in 3 EL Öl unter häufigem, vorsichtigen Wenden schön gleichmäßig goldbraun braten. Die Fischspieße abtropfen lassen und auf dem Grill von beiden Seiten 3-4 Minuten vorsichtig grillen. Mit Dill garnieren und mit den Bratkartoffeln servieren.

Pro Person: 584 kcal (2445 kcal ), 29,8 g Eiweiß, 35,8 g Fett, 34,7 g Kohlenhydrate, 46 mg Cholesterin

Heringsfilets, sauer eingelegt (cholesterinarm)

Heringsfilets, sauer eingelegt (cholesterinarm) Foto: Wirths PR
Heringsfilets, sauer eingelegt (cholesterinarm) Foto: Wirths PR

Heringsfilets, sauer eingelegt
(Für 4 Personen)

zum Einlegen:
4 Salzheringe (à 150 g)
125 ml Weinessig
500 ml Wasser
1 Zwiebel
1 TL Senfkörner
4 Lorbeerblätter

für die Marinade:
300 g saure Sahne
1 Zitrone
1 säuerlicher Apfel
2 mittelgroße Zwiebeln
1 Gewürzgurke
Salz
Pfeffer
1-2 TL Zucker

Die Salzheringe vom Händler ausnehmen und den Kopf abschneiden lassen. Die Zwiebel schälen und in Ringe schnei­den. Mit den Senfkörnern, den Lorbeerblättern, Essig und Wasser in ein längliches Gefäß geben. Die Heringe unter fließendem Wasser abspülen und einige Stunden in der Marinade (am besten über Nacht) einlegen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.

Für die Marinade die saure Sahne mit dem Saft einer Zitrone verrühren. Den Apfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, die Gewürzgurke fein würfeln. Die Apfelstücke, Zwiebelringe und Gurkenwürfel an die Marina­de geben und mit Salz, Pfeffer und Zucker pikant abschmecken. Die Salzheringe filetieren, unter die Sahne-Tunke heben und gut durchziehen lassen.

Pro Person: 468 kcal (1957 kJ), 35,2 g Eiweiß, 31,1 g Fett, 10,4 g Kohlenhydrate, 115 mg Cholesterin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...