125 g durchwachsener Räucherspeck
1 EL Butter
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
0,7 l Fleischbrühe
250 g Sauerkraut
125 g Kasseler
1/2 grüne Paprikaschote
1/2 EL edelsüßes Paprikapulver Tabasco
Salz
125 g Kabanos
150 g Schmant
Den Räucherspeck fein würfeln und in heißer Butter in einem großen Topf anbraten. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe klein schneiden, dazugeben und dünsten, bis die Zwiebelwürfel glasig sind. Mit der Fleischbrühe auffüllen und das Ganze zum Kochen bringen. Das Sauerkraut sowie das klein gewürfelte Kasseler hinzugeben und die Suppe zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Die Paprikaschote waschen, putzen und die Kerne sowie die weißen Innenteile entfernen. Die Schote in feine Streifen schneiden, zur Suppe geben und das Ganze mit Paprikapulver, Tabasco und Salz abschmecken. Die Kabanos in dünne Scheiben schneiden, zufügen und bei schwacher Hitze in der Suppe 15 Minuten ziehen lassen. Die Suppe vom Herd nehmen, den Schmant cremig rühren und unterheben.
Pro Person: 412 kcal (1726 kJ), 18,4 g Eiweiß, 35,5 g Fett, 3,9 g Kohlenhydrate
Tipp: Artischockensaft für die Verdauung
Bei deftiger Hausmannskost, insbesondere fetthaltigem Essen, ist Artischocke ideal. Die Wirkstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Artischockensaft sehr bitter schmeckt, am besten mit Wasser oder Gemüsesäften mixen. Artischockensaft (z. B. von Schoenenberger) gibt es in Apotheken und Reformhäusern.
Blinis mit Lachstatar und Scampi
125 g Buchweizenmehl
10 g Hefe
1/8 l lauwarme Milch
1 Eigelb
Salz
1 Eiweiß
4 EL Sonnenblumenöl
200 g Crème fraîche
2 EL Meerrettich
1/2 Bund Petersilie
1 Bund Dill
1-2 EL Zitronensaft
weißer Pfeffer
200 g Räucherlachs
1 Knoblauchzehe
12 Riesenscampi
Die Hefe an das Mehl krümeln, Milch, Eigelb und 1 Prise Salz zugeben und daraus einen dickflüssigen Teig bereiten. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. 2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und darin aus dem Teig 12 möglichst dünne Pfannkuchen ausbacken. Crème fraîche mit Meerrettich verrühren, Petersilie und Dill waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken.
Petersilie und die Hälfte des Dills unterheben, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Den Räucherlachs fein hacken und den restlichen Dill unterheben. Knoblauchzehe abziehen, grob hacken und in 2 EL heißem Öl kurz andünsten. Die Riesenscampi zugeben und ganz kurz von beiden Seiten braten, dabei salzen und pfeffern. Blinis mit Meerrettich-Crème fraîche bestreichen und das Lachstatar darauf verteilen. Mit den Scampi anrichten.
Pro Person: 393 kcal (1645 kJ), 18,6 g Eiweiß, 27,5 g Fett, 17,6 g Kohlenhydrate
Kartoffel-Selleriesuppe mit Scampi
300 g Kartoffeln
200 g Knollensellerie
40 g Butter
1 l Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Majoran
2 Knoblauchzehen
12 Riesenscampi
100 g Crème fraîche
Kartoffeln und Sellerie schälen, waschen, würfeln und in 20 g Butter kräftig anbraten. Mit 1 l Gemüsebrühe aufgießen, ca. 20 Minuten weich kochen, an-schließend mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Die Knoblauchzehen abziehen, grob hacken und in der restlichen Butter kurz andünsten. Die Riesenscampi zugeben und ganz kurz von beiden Seiten braten, dabei salzen und pfeffern. Die Suppe in Suppentassen füllen, etwas Crème fraîche zugeben und mit den Scampi servieren.
Pro Person: 180 kcal (753 kJ), 7,5 g Eiweiß, 12,4 g Fett, 9,1 g Kohlenhydrate
Boeuf Stroganoff
900 g Rinderfilet (am besten aus dem Filetkopf eines jungen Ochsen)
4 EL Sonnenblumenöl
1000 g kleine Kartoffeln
300 g Champignons
5 Zwiebeln
1 EL Mehl
3/8 l Fleischbrühe
3 EL scharfer Senf
Salz
Pfeffer
1/2 Zitrone
300 g Schmant
Petersilie
Fleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In 2 EL heißem Sonnenblumenöl scharf anbraten, so dass das Fleisch innen noch blutig ist. Herausnehmen und warm stellen. Inzwischen die Kartoffeln kochen und die Sauce zubereiten. Dazu die Champignons in Scheiben schneiden, in dem Bratfett kurz andünsten, warm stellen. Für die Sauce die Zwiebeln schälen und ganz fein würfeln. In 2 EL Öl dünsten. Mit Mehl bestäuben. Die Fleischbrühe angießenund aufkochen. Senf, Salz und Pfeffer zugeben und mit dem Saft einer halben Zitrone abschmecken. Anschließend den Schmant unterheben. Die Fleischstücke und die Champignons in die Sauce geben und kurz aufkochen lassen. Die Petersilie fein hacken, die abgetropften Kartoffeln mit Petersilie bestreuen und mit dem Boeuf Stroganoff anrichten.
Pro Person: 525 kcal (2198 kJ), 40,3 g Eiweiß, 25,5 g Fett, 31,5 g Kohlenhydrate
Café Charentais 0,2 l Sahne
1/4 l Cognac
18 Würfel Zucker
6 Tassen starker Kaffee
Die Sahne steif schlagen. Den Cognac in 6 hitzefeste Tassen verteilen, in jede Tasse 3 Zuckerwürfel geben und diese anzünden. Mit heißem Kaffee auffüllen und mit einem Klecks Sahne servieren.
Pro Person: 189 kcal (791 kJ), 0,8 g Eiweiß, 10,3 g Fett, 11,0 g Kohlenhydrate
Gesamt: Pro Person: 1287 kcal (5387 kJ), 67,2 g Eiweiß, 75,7 g Fett, 69,2 g Kohlenhydrate
Lachskotelette mit Kresse-Sauce (cholesterinarm) Foto: Wirths PR
Lachskotelette mit Kresse-Sauce (für 4 Personen)
4 Lachskoteletts à 150 g
200 g Reis mit Wildreis
100 g Zuckerschoten
2 EL Sonnenblumenöl
100 g Schmant
3 EL Weißwein
1/2 Beet Kresse
Reis nach Packungsaufschrift zubereiten und die Zuckerschoten in etwas Salzwasser garen. Die Lachskoteletts abspülen, trocken tupfen und in heißem Sonnenblumenöl von beiden Seiten 3-4 Minuten braten. Den Schmant in einen Topf geben und unter ständigem Rühren auflösen, Wein und Kresse zugeben, kurz durchziehen lassen, eventuell mit etwas Pfeffer und Zitrone abschmecken. Die Lachskoteletts mit Reis und Zuckerschoten auf vier Tellern anrichten und mit Kresse-Rahmsauce servieren.
Pro Person: 608 kcal (2545 kJ), 36,5 g Eiweiß, 32,7 g Fett, 41,6 g Kohlenhydrate, 86 mg Cholesterin
400 g Tomaten
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 EL Kapern
Salz
Pfeffer
2 EL fein geschnittene Kräuter (Thymian, Oregano, Basilikum)
5 EL Olivenöl
16 Scheiben Ciabatta
250 g Mozzarella
Thymianblättchen
Oreganoblättchen
Die Tomaten kurz blanchieren, kalt abschrecken, häuten, Stielansatz und Samen entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und beides fein würfeln. Kapern in ein Sieb geben und kalt abwaschen, gut abtropfen lassen und klein schneiden. Tomaten mit Zwiebeln, Knoblauch, Kapern, Salz, Pfeffer, Kräuter und 3 EL Olivenöl in einer Schüssel mischen.
Die Brotscheiben auf ein Blech legen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 5 Minuten nach Sicht rösten, anschließend abkühlen lassen. Den Mozzarella gut abtropfen lassen, in 16 Scheiben schneiden. Die Mozzarellascheiben auf die gerösteten Brotscheiben legen. Die Tomatenmischung gleichmäßig darauf verteilen. Mit Kräuterblättchen garnieren.
Pro Person: 394 kcal (1649 kJ), 15,6 g Eiweiß, 25,8 g Fett, 24,8 g Kohlenhydrate