Kategorie-Archiv: Rezepte

Krümelkuchen mit Sommerfrüchten und Sahne (laktosefrei)

Krümelkuchen mit Sommerfrüchten und Sahne (laktosefrei) Foto: Wirths PR
Krümelkuchen mit Sommerfrüchten und Sahne (laktosefrei)
Foto: Wirths PR

Krümelkuchen mit Sommerfrüchten und Sahne (laktosefrei)
(ergibt 20 Stück)

750 g Früchte (Kirschen, Himbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren)
375 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
300 ml Sonnenblumenöl
1/2 Fläschchen Rum-Aroma
2 Eier
150 g Kokosflocken
600 g Mehl
1 Päckchen Weinstein-Backpulver
0,4 l laktosefreie Schlagsahne

Früchte waschen, putzen, abtropfen lassen, Kirschen entsteinen. Zucker, Vanillezucker, Salz, Sonnenblumenöl, Rumaroma und die Eier cremig rühren, Kokosflocken und das mit Backpulver gemischte Mehl unterkneten und zu Streuseln verarbeiten. Zwei Drittel des Streuselteiges auf ein Backblech verteilen, dabei die Ränder etwas hoch drücken. Die Früchte darauf verteilen und die restlichen Streusel darüber streuen. Bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.
Die laktosefreie Sahne aufschlagen und zu dem Krümelkuchen servieren.

Pro Stück: 441 kcal (1846 kJ), 5,2 g Eiweiß, 26,6 g Fett, 44,5 g Kohlenhydrate

Tipp: Wer unter Laktoseintoleranz leidet, kann beim Rührkuchen auf Butter verzichten und stattdessen laktosefreies Pflanzenöl verwenden.

Diät-Rezept: Röhrchen mit buntem Salat

Diät-Rezept: Röhrchen mit buntem Salat Foto: Wirths PR
Diät-Rezept: Röhrchen mit buntem Salat
Foto: Wirths PR

Röhrchen mit buntem Salat
(für 1 Person)

125 g gekochte Nudeln
1 Scheibe gekochten Schinken
50 g fettreduzierter Mozzarella
100 g Kirschtomaten
1/2 Avocado
1 EL Sonnenblumenöl
Zitronensaft
Knoblauch
Salz
Pfeffer
Petersilie

Den Schinken in Streifen, Mozzarella und Tomaten in feine Scheiben schneiden. Aus der Avocadohälfte mit dem Kugelausstecher kleine Bällchen formen und sofort mit Saft einer halben Zitrone beträufeln. Knoblauch klein hacken, mit Öl und 1-2 TL Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Dressing mit den Zutaten unter die Nudeln mischen und gut durchziehen lassen. Mit etwas Petersilie bestreuen und servieren.

473 kcal (1980 kJ), 25,5 g Eiweiß, 27,2 g Fett, 33,1 g Kohlenhydrate

Käse-Rezepte: Pilzsalat mit Emmentaler

Käse-Rezepte: Pilzsalat mit Emmentaler Foto: Wirths PR
Käse-Rezepte: Pilzsalat mit Emmentaler
Foto: Wirths PR

Pilzsalat mit Emmentaler
(für 4 Personen)

einige Blätter Endiviensalat
1 kleiner Kopf Radicchio
100 g Champignons oder Egerlinge
1 Birne
200 g Emmentaler
4 Stängel Petersilie
Salz
weißer Pfeffer
2 EL Obstessig
4 EL Sonnenblumenöl
roter Pfeffer

Salate putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen, die Pilze putzen und in Scheiben, die Birne vom Kerngehäuse befreien und in dünne Spalten schneiden, den Emmentaler Käse in dünne Scheiben hobeln. Die Salatzutaten auf Tellern anrichten. Petersilie fein hacken. Aus Salz, Pfeffer, Petersilie, Obstessig und Sonnenblumenöl ein Dressing zubereiten und den Salat damit beträufeln. Mit zerstoßenem roten Pfeffer bestreut servieren.

Pro Person: 331 kcal (1386 kJ), 16,5 g Eiweiß, 25,9 g Fett, 5,4 g Kohlenhydrate

Schnelle Rezepte: Pfannkuchen mit Honig-Bananen

Schnelle Rezepte: Pfannkuchen mit Honig-Bananen Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Pfannkuchen mit Honig-Bananen
Foto: Wirths PR

Pfannkuchen mit Honig-Bananen
(für 4 Personen)

150 g Weizenmehl
40 g Zucker
1/2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
250 ml Milch
1 TL Zitronensaft
1-2 Tropfen Bittermandelaroma
Pro Pfannkuchen 1 TL Butter
4 kleine Bananen
2 EL Butter
125 g aktiver Manuka-Honig (MGO 100+)
Zimt
Ingwer
2 Kiwis
50 g Kokosflocken

Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen, Eier und Milch zugeben und zu einem glatten, klumpenfreien Teig verrühren. Den Teig gut quellen lassen, erst dann Zitronensaft und Bittermandelaroma zugeben. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und aus dem Pfannkuchenteig nacheinander 4 Pfannkuchen ausbacken. Die Bananen längs halbieren, die Kiwis schälen, in Scheiben schneiden und diese nochmals halbieren.

Die Bananenhälften in einer zweiten Pfanne in heißer Butter von beiden Seiten anbraten, mit Manuka-Honig übergießen, nochmals stark erhitzen und mit Zimt und geriebenem Ingwer oder Ingwerpulver würzen. Die Pfannkuchen mit je 2 Bananenhälften und einigen Kiwischeiben füllen, mit der Honigsauce beträufeln und mit Kokosflocken bestreuen.

Pro Person: 642 kcal (2687 kJ), 12,0 g Eiweiß, 21,7 g Fett, 98,3 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...