Kategorie-Archiv: Rezepte

Diät-Rezept: Fitness-Teller

Diät-Rezept: Fitness-Teller Foto: Wirths PR
Diät-Rezept: Fitness-Teller
Foto: Wirths PR

Fitness-Teller
(für 1 Person)

125 g Hühnerbrust
Pfeffer
Salz
1 TL Sonnenblumenöl
1 Vollkornbrötchen
1 TL Streichfett
einige Blatt Endiviensalat
einige Radieschen
0,2 l Tomatensaft
2 EL Schoenenberger Artischockensaft

Die Hühnerbrust kalt abspülen, trocken tupfen, pfeffern und salzen. 1 TL Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Geflügelfleisch darin rundum schön knusprig braten. Brötchen halbieren und mit Streichfett bestreichen, mit Salat und Radieschenscheiben belegen. Hühnerbrust in Scheiben schneiden und auf dem Brötchen anrichten. Dazu 1 Glas Tomatensaft trinken.

437 kcal (1828 kJ), 35,1 g Eiweiß, 15,6 g Fett, 40,3 g Kohlenhydrate

Artischockensaft für die Verdauung

Tipp: Bei reichlichem Essen, insbesondere fetthaltigem, ist Artischocke ideal. Die Wirkstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Artischockensaft sehr bitter schmeckt, am besten mit Wasser, Gemüsesäften oder Joghurt mixen. Artischockensaft gibt es in Apotheken und Reformhäusern.

Griechische Rezepte: Gebratene Dorade auf Ratatouille mit Ofenkartoffeln

Griechische Rezepte: Gebratene Dorade auf Ratatouille mit Ofenkartoffeln Foto: Wirths PR
Griechische Rezepte: Gebratene Dorade auf Ratatouille mit Ofenkartoffeln
Foto: Wirths PR

Gebratene Dorade auf Ratatouille mit Ofenkartoffeln
(für 4 Personen)

2 kleine Doraden (à 450-500 g)
8 EL Olivenöl
Pfeffer
Salz
6 Schalotten
2 Knoblauchzehen
2 Frühlingszwiebeln
1 kleine Aubergine
2 Zucchini
4 Tomaten
1 kleine gelbe Paprikaschote
1 kleine grüne Paprikaschote
Kräuter der Provençe (Thymian, Majoran, Rosmarin, Bohnenkraut, Oregano, Lavendel)
1 kg Kartoffeln
Rosmarin
Meersalz
Olivenöl zum Braten der Doraden

Bis auf die Schwanzflossen alle Flossen der Doraden abschneiden. Die Fische schuppen und ausnehmen, mit kaltem Wasser gut abbrausen, anschließend trocken tupfen, von innen und außen mit 2 EL Olivenöl bestreichen und pfeffern und salzen. Schalotten und Knoblauchzehen abziehen.

Die Schalotten halbieren, die Knoblauchzehen in dünne Scheibchen schneiden. Das Gemüse waschen und putzen. Aubergine in Stücke, die Zucchini in Scheiben schneiden. Die Tomaten vierteln. Die Paprikaschoten halbieren, Kerngehäuse und die weißen Scheidewände entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Kartoffeln schälen, waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in 5 mm breite Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in 4 EL Olivenöl wenden. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Kartoffelscheiben darauf legen, mit frisch gezupftem Rosmarin und Meersalz bestreuen und im Backofen bei 200 °C goldbraun backen. Inzwischen 2 EL Olivenöl in einer großen Kasserolle erhitzen und das Gemüse darin kurz andünsten.

Pfeffern, salzen und mit Kräutern der Provençe kräftig würzen. In einer großen Fischpfanne reichlich Olivenöl erhitzen und die Doraden darin von jeder Seite 3-4 Minuten braten. Anschließend herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Doraden mit dem Gemüse anrichten, dazu die Ofenkartoffeln servieren.

Pro Person: 696 kcal (2913 kJ), 42,1 g Eiweiß, 37,9 g Fett, 45,2 g Kohlenhydrate

Griechische Rezepte: Bunte Gemüsepfanne mit Feta

Griechische Rezepte: Bunte Gemüsepfanne mit Feta Foto: Wirths PR
Griechische Rezepte: Bunte Gemüsepfanne mit Feta
Foto: Wirths PR

Griechische Rezepte: Bunte Gemüsepfanne mit Feta
(für 4 Personen)

500 g Nudeln
1 rote Paprikaschote
1 Zucchini
1/2 Aubergine
150 g Champignons
2 Möhren
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
50 g Mais (aus der Dose)
1 Glas Nudelsauce Bolognese-Arrabbiata (= 400 g)
Salz
Pfeffer
gemahlener Chili
200 g Feta

Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Paprikaschote halbieren, putzen und waschen. Zucchini und Aubergine waschen und putzen. Champignons evtl. waschen und putzen, Möhren schälen und waschen. Paprika in Streifen schneiden, Zucchini und Aubergine würfeln, Champignons und Möhren in Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebel abziehen, würfeln und in heißem Olivenöl andünsten, Gemüse und Mais hinzugeben, etwas Wasser angießen und bei milder Hitze ca. 5 Minuten garen. Die Nudelsauce zufügen, etwas einkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Chili pikant würzen. Feta würfeln und zusammen mit den Nudeln unterheben.

Pro Person: 777 kcal (3251 kJ), 34,2 g Eiweiß, 27,0 g Fett, 95,2 g Kohlenhydrate

Griechische Rezepte: Doraden in Zitronenöl mit Kartoffeln

Griechische Rezepte: Doraden in Zitronenöl mit Kartoffeln Foto: Wirths PR
Griechische Rezepte: Doraden in Zitronenöl mit Kartoffeln
Foto: Wirths PR

Griechische Rezepte: Doraden in Zitronenöl mit Kartoffeln
(für 4 Personen)

2 kleine Doraden (à 450-500 g)
Pfeffer
Salz
1 Zucchini
1 Fenchelknolle
1 kleine Aubergine
1 Fleischtomate
3 Schalotten
3 Knoblauchzehen
800 g Kartoffeln
7 EL natives Olivenöl extra
1 Zitrone
4 Zweige Thymian
1/2 l Fischfond, ersatzweise Gemüsebrühe

Bis auf die Schwanzflossen alle Flossen der Doraden abschneiden. Die Fische schuppen und ausnehmen, mit kaltem Wasser gut abbrausen, anschließend trockentupfen und von innen und außen pfeffern und salzen. Das Gemüse putzen und waschen, Zucchini in Stücke, Fenchel in Spalten, Aubergine in Scheiben schneiden und diese nochmals halbieren. Fleischtomate mit heißem Wasser überbrühen, enthäuten, entkernen und in Spalten schneiden, Schalotten und Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln.

Die Kartoffeln schälen, vierteln, waschen und in Salzwasser garen. 1 EL Öl in einer Kasserolle erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Zitrone entsaften, den Saft mit 4 EL Öl verrühren. Die Doraden auf das Gemüse legen, innen und außen mit dem Zitronenöl bepinseln, anschließend mit den Thymianzweigen belegen. Den Fischfond angießen und aufkochen.

Die Hitze reduzieren und die Kasserolle mit einem Deckel verschließen. Die Doraden ca. 30-35 Minuten garen, dabei mehrmals mit dem Fond übergießen. Inzwischen die gegarten Kartoffel gut abtropfen lassen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin goldbraun braten, pfeffern und salzen. Die Doraden mit dem Gemüse und den Kartoffeln anrichten.

Pro Person: 540 kcal (2260 kJ), 41,8 g Eiweiß, 25,4 g Fett, 35,9 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...