500 g Weizenmehl
1/2 Würfel Hefe (20 g)
1/4 l Milch
100 g Zucker
50 g Butter
1/2 TL Salz
5 Zwiebäcke
1,5 kg Zwetschgen
Aus Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Butter und Salz einen Hefeteig bereiten, gut durchkneten und zugedeckt an einem warmen Ort 30 bis 40 Minuten gehen lassen. Nochmals durchkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Die Zwiebäcke zerbröseln und auf den Teig streuen. Die Zwetschgen waschen, entsteinen und vierteln und möglichst dicht dachziegelartig auf den Teig setzen. Den Zwetschgenkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 C ca. 35 Minuten backen.
Ein Stück enthält: 199 kcal (833 kJ), 4,6 g Eiweiß, 3,6 g Fett, 36,0 g Kohlenhydrate
Marmorierte Muffins
200 g Zucker
4 Eier (Größe M)
200 ml Sonnenblumenöl
150 g Mehl
50 g Weizenstärke
1/2 Päckchen Backpulver
1 EL Milch
25 g Kakaopulver
Für die Muffinmasse Zucker, Eier und Öl schaumig rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, zugeben und gut unterrühren. 12 Papierbackförmchen oder Muffinformen etwa zur Hälfte mit der Muffinmasse füllen. Die restliche Muffinmasse mit der Milch und dem Kakao verrühren und in die Muffinförmchen füllen. Mit einem Löffelstiel werden die beiden Massen jetzt ganz leicht vermischt. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
Pro Muffin: 306 kcal (1281 kJ), 4,3 g Eiweiß, 19,2 g Fett, 28,9 g Kohlenhydrate
Kokosmuffins Tutti-Frutti
150 g Zucker
3 Eier (Größe M)
150 ml Sonnenblumenöl
100 g Kokosflocken
100 g Mehl
50 g Weizenstärke
1/2 Päckchen Backpulver
125 g Ananas (aus der Dose)
100 g Mandarinen (aus der Dose)
Zucker, Eier und Öl schaumig rühren, dann das mit 75 g Kokosflocken, Backpulver und Stärke vermischte Mehl unterrühren. Ananas und Manda-rinen gut abtropfen lassen. Die Ananas in kleine Stücke schneiden. Je 6 A-nanasstücke und 6 Mandarinenfilets beiseite stellen, die restlichen Früchte und unter die Muffinmasse ziehen. 12 Papierbackförmchen oder Muffinformen mit der Masse füllen. Die Muffins mit den restlichen Kokosflocken bestreuen, mit Ananas oder Mandarinen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
Pro Muffin: 286 kcal (1197 kJ), 3,5 g Eiweiß, 19,2 g Fett, 24,8 g Kohlenhydrate
Bunte Muffins
150 g Zucker
2 TL Orangenzucker
3 Eier (Größe M)
150 ml Sonnenblumenöl
100 g Mehl
50 g Weizenstärke
1/2 Päckchen Backpulver
Fondant zum Glasieren
Zuckerstreusel und Schokoherzchen zum Dekorieren
Für die Muffinmasse Zucker, Orangenzucker, Eier und Sonnenblumenöl schaumig rühren. Mehl, Stärke und Backpulver gut vermischen und unter die Masse rühren. 12 Papierbackförmchen oder Muffinformen mit der Muffinmasse füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen. Anschließend mit Fondant glasieren und bunt dekorieren belegen.
Pro Muffin: 241 kcal (1009 kJ), 2,9 g Eiweiß, 14,0 g Fett, 25,6 g Kohlenhydrate
350 g Butter
250 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
6 Eier (Größe M)
1 Prise Salz
Saft 1/2 Zitrone
250 g Mehl
250 g Weizenstärke
1 Päckchen Backpulver
24 Papierbackförmchen ( 55 mm)
150 g Heidelbeeren
150 g Himbeeren
50 g Trockenfrüchte
Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Eier, Salz und Zitrone zugeben und die Masse glatt rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und unterarbeiten und die Masse nochmals gut durchrühren. Anschließend die Masse dritteln. Die Heidelbeeren bzw. Himbeeren und die kleingeschnittenen Trockenfrüchte unterheben. Mit den unterschiedlichen Massen jeweils 8 Papierbackformen füllen. Die Muffins bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
Pro Muffin: 247 kcal (1034 kJ), 3,1 g Eiweiß, 12,9 g Fett, 29,4 g Kohlenhydrate
0,2 l Milch
1 Päckchen Hefe 500 g Mehl
75 g Zucker
3 Eier
75 ml Speiseöl
1 Prise Salz
1 l Öl für die Fritteuse
Puderzucker
Schokoladenguss zum Überziehen
Die lauwarme Milch in eine Backschüssel gießen, die zerbröckelte Hefe zugeben und mit der Milch verrühren. Ein Viertel des Mehles zufügen, daraus einen sehr weichen Vorteig rühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Das restliche Mehl, Zucker, Eier, Öl und Salz an den Vorteig geben und alles gut verkneten. Den Teig zugedeckt 20 Minuten gehen lassen und anschließend nochmals durchkneten. Aus dem Teig eine dicke Rolle formen und diese in 15 Scheiben schneiden. Die Teigscheiben gleichmäßig flach klopfen und in die Mitte ein Loch drücken, sodass Ringe entstehen. Die Ringe auf eine bemehlte Fläche legen und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Das Öl zum Braten in einer großen Pfanne, in einem Topf oder in der Fritteuse auf circa 180 °C erhitzen. Die Donuts portionsweise in das heiße Öl gleiten lassen und von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf einem Gitter oder auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenguss überziehen.
Pro Donut (ohne Schokoladenguss): 251 kcal (1051 kJ), 6,0 g Eiweiß, 12,2 g Fett, 29,2 g Kohlenhydrate