Schlagwort-Archiv: Rezepte

Käse-Rezepte: Leichter Bauernsalat

Käse-Rezepte: Leichter Bauernsalat Foto: Wirths PR
Käse-Rezepte: Leichter Bauernsalat
Foto: Wirths PR

Leichter Bauernsalat
(für 4 Personen)

1 kleiner Kopf Novita-Salat
6 Tomaten
1 weiße Zwiebel
1 rote Zwiebel
8 grüne Peperoni aus dem Glas
100 g schwarze Oliven
200 g Feta
6 EL Olivenöl
2 EL roter Weinessig
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
250 g Fladenbrot

Salat putzen, waschen, in mundgerechte Stücke zupfen. Tomaten in Viertel schneiden, Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Peperoni, schwarze Oli-ven und den Feta abtropfen lassen. Peperoni quer halbieren. Feta in Scheiben schneiden. Alles auf vier großen Salattellern anrichten. Aus Olivenöl´, rotem Weinessig und Salz eine Salatsauce zubereiten und über den Salat träufeln. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen. Mit dem Fladenbrot anrichten.

Pro Person: 472 kcal (1975 kJ), 16,4 g Eiweiß, 28,7 g Fett, 35,8 g Kohlenhydrate

Leckere Hefezopf

Leckere Hefezopf Foto: Wirths PR
Leckere Hefezopf
Foto: Wirths PR

Hefezopf
(ergibt ca. 800 g Hefezopf/ 16 Stück)

500 g Weizenmehl
30 g Hefe
50 g Zucker
1 Ei
1/2 TL Salz
50 g Butter
0,2 l lauwarme Milch
50 g Rosinen
1 Eigelb

Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe darüber krümeln, mit Zucker, Ei, Salz, Butter und der Milch einige Minuten gründlich durchkneten. Den Teig zuge-deckt 20 Minuten gehen lassen. Nochmals gut durchkneten, die Rosinen zugeben und leicht einarbeiten. Anschließend den Teig in drei gleichgroße Stücke teilen. Jedes der drei Teile rund wirken und dann zu einem Strang formen. Einige Minuten ruhen lassen und dann die drei Stränge zu der gewünschten Lange ausrollen. Die drei Stränge an einem Ende zusammendrücken und einen Zopf flechten. Auf ein gefettetes Backblech legen und 20 Minuten gehen lassen. Dann den Zopf vorsichtig mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 180 °C 35-40 Minuten backen.

Pro Stück 170 kcal (711 kJ), 4,6 g Eiweiß, 4,2 g Fett, 28,2 g Kohlenhydrate

TIPP: Aus dem gleichen Teig lassen sich auch gut Rosinenbrötchen herstellen. Hierzu wiegt man jeweils 60 g Teig ab und backt diesen bei 180 °C ca. 20 Minuten lang.

Erdbeer-Quark-Torte

Erdbeer-Quark-Torte Foto: Wirths PR
Erdbeer-Quark-Torte
Foto: Wirths PR

Erdbeer-Quark-Torte
(ergibt 12 Stück)

225 g Zucker
100 g Butter
1 Prise Salz
Saft von 1/2 Zitrone
2 Eier
200 g Mehl
2 gestrichene TL Backpulver
9 Blatt Gelatine
400 g Magerquark
400 ml Schlagsahne
2 Eigelb
750 g Erdbeeren
1 Päckchen Tortenguss
1 EL Zucker
50 g Mandelblättchen

Für die Herstellung des Bodens 100 g Zucker, Butter, Salz, 1 EL Zitronensaft und die Eier cremig rühren. Das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren. Die Masse in eine mit etwas Butter ausgestrichene runde Backform (26 cm Ø) streichen und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen. Den Boden aus der Backform lösen und abkühlen lassen. Für die Quarkfüllung die Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser quellen lassen. Quark mit 125 g Zucker, 1 Prise Salz, 2 Eigelb, 100 g pürierten Erdbeeren und dem restlichen Zitronensaft cremig rühren. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine leicht auspressen, unter vorsichtigem Erwärmen auflösen.

Die flüssige Gelatine erst unter einen kleinen Teil der Sahne, dann mit dem Rest mischen und unter den Quark heben. Den Boden in eine Ringform stellen, die Quark-Sahne-Masse einfüllen, glatt streichen und mindestens 2 Stunden kalt stellen. Die Erdbeeren waschen, putzen, große Erdbeeren halbieren und den Kuchen damit belegen. Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten, die Torte damit bestreichen. Anschließend die Ringform entfernen. Die Mandeln in einer Pfanne leicht anrösten und den Tortenrand mit den Mandeln dekorieren.

Pro Stück: 386 kcal (1616 kJ), 10,9 g Eiweiß, 21,6 g Fett, 36,8 g Kohlenhydrate

Leckere Mutzenmandeln

Leckere Mutzenmandeln Foto: Wirts PR
Leckere Mutzenmandeln
Foto: Wirts PR

Mutzenmandeln
(ergibt 70 Stück)

125 g Butter
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 EL Rosenwasser
4 EL Rum
2 Eier
400 g Weizenmehl
1 gehäufter TL Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
75 g Marzipan
1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
1 l Bratfett
100 g Zucker
Puderzucker

Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Nach und nach Rosenwasser, Rum, Eier, Mehl, Backpulver, Mandeln, Marzipan, abgeriebene Zitronenschale und Salz untermischen und alles zu einem zähen Teig verarbeiten. Den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Das Bratfett in einer großen Pfanne, in einem Topf oder in der Fritteuse auf circa 180 °C erhitzen. Von dem Teig 70 kleine, etwa 15 g schwere mandelförmige Nocken abstechen, portionsweise ins heiße Öl gleiten lassen und 3-4 Minuten frittieren. Das Gebäck dabei öfter wenden, damit es gleichmäßig bräunt. Die fertig gebackenen Mutzen mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf einem Gitter oder auf Küchenkrepp abtropfen lassen und anschließend in Zucker wenden. Vor dem Servieren nochmals leicht mit Puderzucker überstauben.

Pro Stück: 88 kcal (368 kJ), 1,2 g Eiweiß, 5,2 g Fett, 8,7 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...