Schlagwort-Archiv: Rezepte

Fisch-Curry (cholesterinarm)

Fisch-Curry (cholesterinarm) Foto: Wirths PR
Fisch-Curry (cholesterinarm)
Foto: Wirths PR

Fisch-Curry (cholesterinarm)
(für 4 Personen)

250 g Basmatireis
1 rote Zwiebel
2 Möhren
1 säuerlicher Apfel (z.B. Boskoop)
500 g Kabeljaufilet
Saft einer halben Zitrone
3 EL Sojaöl
Salz
Pfeffer
Currypulver
1 EL Zucker
100 ml Apfelsaft
1 TL Weizenstärke
2 EL Kokosraspeln
1 EL gehackte Pistazien
Petersilie

Reis nach Packungsanweisung garen. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Möhren waschen, schälen und in Stifte schneiden. Apfel entkernen und in Spalten schneiden. Kabeljau säubern, mit Zitronensaft beträufeln und mundgerecht würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Möhren ca. 5 Minuten darin dünsten.

Apfelspalten und Fischwürfel dazugeben, alles mit Salz, Pfeffer, Curry und Zucker würzen. Apfelsaft dazugeben und das Fisch-Curry abgedeckt bei geringer Hitze ca. 8-10 Minuten garen. Mit etwas Stärke binden. Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Reis mit gehackten Pistazien vermischen. Fisch-Curry mit Kokosraspeln bestreuen. Zusammen mit dem Reis auf einem Teller anrichten und mit Petersilie garnieren.

Pro Person: 450 kcal (1884 kJ), 26,6 g Eiweiß, 10,9 g Fett, 60,6 g Kohlenhydrate, 38 mg Cholesterin

Guglhupf

Guglhupf Foto: Wirths PR
Guglhupf Foto: Wirths PR

Guglhupf
(ergibt 12 Stück)

4 Eier
125 g Zucker
200 g Butter
1 Prise Salz
1 EL Zitronensaft
350 g Weizenmehl
50 g Weizenkeime
1 Päckchen Weinstein oder Backpulver
100 ml Milch
2-3 EL Kakaopulver
Puderzucker

Eier mit Zucker, Butter, Salz und dem Zitronensaft schaumig rühren. Nach und nach das mit Weizenkeimen und Weinstein vermischte Mehl und die Milch zugeben. Alles gut verrühren. Die Hälfte der Masse in eine gut gefettete Guglhupf-Form geben. Kakaopulver unter die restliche Masse rühren, in die Form gießen und die beiden Schichten vorsichtig mit einer Gabel vermischen. Bei 175 °C für etwa 35-40 Minuten backen. Den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

Ein Stück enthält: 310 kcal (1298 kJ), 7,1 g Eiweiß, 16,5 g Fett, 33,1 g Kohlenhydrate

Raclette mit Filet und Ananas

Raclette mit Filet und Ananas Foto: Wirths PR
Raclette mit Filet und Ananas
Foto: Wirths PR

Raclette mit Filet und Ananas
(ausreichend für 4 Pfännchen)

60 g Mozzarella (oder ein anderer milder Käse)
1 Scheibe Ananas aus der Dose
150 g Schweinefilet
2 EL Butter
einige Rispen rote Johannisbeeren
Salz
weißer Pfeffer
Zitronenmelisse

Mozzarella mit einem Buntschneidemesser in 4 Scheiben schneiden. Die Ananasscheibe achteln. Das Schweinefilet in 8 dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In jedem Pfännchen etwas Butter erhitzen. Die Filetscheiben auf die vier Pfännchen verteilen und auf dem Raclette-Gerät von beiden Seiten anbraten. Dann jeweils mit einer Scheibe Käse belegen, salzen, pfeffern und im heißen Raclette-Gerät 2 Minuten garen, bis der Käseleicht zerläuft. Die Pfännchen mit Ananasstücken, Johannisbeeren und Zitronenmelisse dekorieren.

Pro Pfännchen: 128 kcal (536 kJ), 11,6 g Eiweiß, 7,9 g Fett, 2,5 g Kohlenhydrate

Crostini mit Tomatenmark und Oliven

Crostini mit Tomatenmark und Oliven Foto: Wirths PR
Crostini mit Tomatenmark und Oliven
Foto: Wirths PR

Crostini mit Tomatenmark und Oliven
(ausreichend für 4 Pfännchen)

60 g Mozzarella (oder ein anderer milder Käse)
1 kleine Frühlingszwiebel
2 Champignons
4 grüne Oliven
50 g Tomatenmark
Pfeffer
Oregano
4 Scheiben Baguette
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl

Den Käse in schmale Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel schälen und größtenteils in sehr feine Stücke hacken, den Rest zu Würfeln schneiden. Die Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die grünen Oliven in Scheiben schneiden. Das Tomatenmark mit den feinen Zwiebelstücken verrühren und mit Pfeffer und Oregano pikant abschmecken. Die Baguettescheiben auf die vier Pfännchen verteilen und kurz im heißen Raclette-Gerät anrösten. Die Knoblauchzehe schälen, halbieren, die Brotscheiben damit abreiben, anschließend mit Olivenöl beträufeln, mit dem Tomatenmark bestreichen und die Olivenscheiben und die Zwiebelwürfel obenauf verteilen. Die Crostinis mit einigen Käsestreifen belegen und im heißen Raclette-Gerät weitere 2-3 Minuten garen, bis der Käse leicht zerläuft.

Pro Pfännchen: 121 kcal (507 kJ), 5,2 g Eiweiß, 7,3 g Fett, 8,3 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...