Schlagwort-Archiv: Schnelle Rezepte

Schnelle Rezepte: Nudel-Auflauf mit Lyoner

Schnelle Rezepte: Nudel-Auflauf mit Lyoner Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Nudel-Auflauf mit Lyoner
Foto: Wirths PR

Schnelle Rezepte: Nudel-Auflauf mit Lyoner
(für 4 Personen)

350 g Röhrchennudeln
250 g Lyoner (Fleischwurst)
2 Eier
Salz
Pfeffer
Muskat
250 g Mozzarella (oder anderer milder Käse)
1 EL Butter
einige Blättchen Basilikum

Die Nudeln al dente kochen. Inzwischen die Lyoner in Scheiben schneiden. Die Eier aufschlagen, verquirlen und mit Pfeffer, Salz und etwas Muskat würzen. Mozzarella zur Hälfte würfeln bzw in Scheiben schneiden. Eine Auflaufform buttern. Die Nudeln abtropfen lassen, mit den Käsewürfeln und den Wurstscheiben in die Form geben. Mit der Eiermasse begießen und mit den Käsescheiben belegen. Bei 200 °C 20 Minuten backen. Basilikum in Streifen schneiden und den Auflauf damit bestreuen.

Pro Person: 715 kcal (2993 kJ), 31,4 g Eiweiß, 35,7 g Fett, 66,9 g Kohlenhydrate

 

Tipp: Artischockensaft für die Verdauung

Bei deftiger Hausmannskost, insbesondere fetthaltigem Essen, ist Artischocke ideal. Die Wirkstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Artischockensaft sehr bitter schmeckt, am besten mit Wasser oder Gemüsesäften mixen. Artischockensaft (z. B. von Schoenenberger) gibt es in Apotheken und Reformhäusern.

Schnelle Rezepte: Gemüsepfanne mit Reis

Schnelle Rezepte: Gemüsepfanne mit Reis Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Gemüsepfanne mit Reis
Foto: Wirths PR

Schnelle Rezepte: Gemüsepfanne mit Reis
(für 4 Personen)

375 g Reis
1000 g Gemüse der Saison, wie z. B.:
2 Tomaten
2 kleine Zucchini
1 gelbe Paprikaschote
1 Fenchelknolle
4 Frühlingszwiebeln
100 g Champignons
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
1 TL gerebelter Oregano
1/2 TL Rosmarin
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 Zweige Basilikum
1 Zweig Majoran

Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Das Gemüse putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Die Tomaten achteln, die Zucchini längs hobeln, die Paprikaschote und den Fenchel in Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln quer in 2-3 cm lange Stücke, die Champignons in Scheiben schneiden.

Zwiebeln in Ringe, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Inzwischen das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin andünsten. Oregano und Rosmarin zugeben, anschließend das Gemüse unter mehrmaligem Wenden 10 Minuten in der Pfanne dünsten, mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.

Den Reis unter das Gemüse heben und kurz miterhitzen. Die Basilikum- und Majoranblättchen abzupfen und das Gericht damit bestreuen.

Pro Person: 472 kcal (1976 kJ), 11,4 g Eiweiß, 12,7 g Fett, 77,8 g Kohlenhydrate

Schnelle Rezepte: Chili sin Carne

Schnelle Rezepte: Chili sin Carne Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Chili sin Carne
Foto: Wirths PR

Schnelle Rezepte: Chili sin Carne
(für 4 Personen)

2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
1 kleine grüne Paprikaschote
1 kleine rote Paprikaschote
2-3 rote Chilischoten
2 EL Tomatenmark
1 kleine Dose geschälte Tomaten (400 g Einwaage / 240 g Abtropfgewicht)
1 Dose Kidney Bohnen (400 g Einwaage / 250 g Abtropfgewicht)
1 Dose weiße Bohnen (400 g Einwaage / 200 g Abtropfgewicht)
1 Dose Mais (330 g Einwaage / 285 g Abtropfgewicht)
200 g Tofu
Salz
Chilipulver
frischer Koriander

Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen, fein würfeln, in heißem Olivenöl in einem großen Topf scharf anbraten. Paprika- und Chilischoten waschen, putzen. Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden, zugeben. Die Chilischote längs halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch sehr fein würfeln, mit Tomatenmark, den Tomaten, den abgetropften Bohnen und dem Mais an die Zwiebeln geben. Alles 15-20 Minuten kochen lassen. Zum Schluss den gewürfelten Tofu zugeben und kurz miterhitzen. Mit Salz und Chilipulver pikant nachwürzen und mit frisch gezupften Korianderblättchen anrichten.

Pro Person: 367 kcal (1536 kJ), 19,4 g Eiweiß, 15,4 g Fett, 30,0 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...