Kategorie-Archiv: Rezepte

Ananas-Kokos-Milchreis mit Exotenspieß

Ananas-Kokos-Milchreis mit Exotenspieß Foto: Wirths PR
Ananas-Kokos-Milchreis mit Exotenspieß
Foto: Wirths PR

Ananas-Kokos-Milchreis mit Exotenspieß
(für 4 Personen)

125 g Milchreis
500 ml Milch
2 Ananasse
2 EL Kokosraspel
2 EL aktiver Manuka-Honig (MGO 100+)
300 g Früchte (z. B. Ananas, Banane, Kiwi, Papaya, rote Trauben)

Die Milch erhitzen, den Milchreis in die kochende Milch einrühren und nach Packungsanweisung kochen lassen, dabei häufiger umrühren. Die Ananas quer halbieren, einen Teil des Fruchtfleisches herauslösen und in kleine Stücke schneiden. Nach Beendigung der Kochzeit Ananasstücke und Kokosraspel unter den Milchreis heben. Den Milchreis mit geschlossenem Deckel auf der noch warmen Herdplatte weitere 10 Minuten ausquellen lassen und danach mit Manuka-Honig süßen. Die Ananashälften mit dem Ananas-Kokos-Milchreis füllen. Für die Fruchtspieße das Obst in große Stücke schneiden, abwechselnd auf vier große Spieße stecken und mit dem Milchreis servieren.

Pro Person: 267 kcal (1118 kJ), 7,1 g Eiweiß, 4,7 g Fett, 48,1 g Kohlenhydrate

Warum ist Manuka-Honig so gesund?
Im Vergleich zu normalem Honig enthält der aus Neuseeland stammende Manuka-Honig ei-nen extrem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Dieser Wirkstoff ist für die starke anti-bakterielle „aktive“ Wirkung des Honigs verantwortlich. Das stellten Wissenschaftler der TU Dresden fest. Je höher der MGO-Gehalt, der auf der Packung angegeben wird, desto wir-kungsvoller und teurer ist auch der Honig. Aktive Manuka-Honige gibt es unter www.neuseelandhaus.de und im Reformhaus.,

Clown-Gesicht

Clown-Gesicht Foto: Wirths PR
Clown-Gesicht
Foto: Wirths PR

Lustig dekoriert
schmeckt es Kindern noch viel besser! Statt runder Brötchen kann man auch runde Knäckebrote oder Schwarzbrotscheiben nehmen oder Toastbrot mit einer runden Form ausstechen.

Clown-Gesicht
(für 4 Personen)

2 runde Brötchen
30 g Butter oder Margarine
1 hartgekochtes Ei
2 Radieschen
4 Pistazien
1 große Möhre
4 Scheiben Salami
Remoulade (50 % Fett) aus der Tube
etwas Petersilie

Die Brötchen halbieren und buttern. Das Ei schälen und in Scheiben schneiden. Radieschen und Pistazien halbieren, die Möhre in Stifte schneiden oder reiben.

Jede Brötchenhälften mit einer Salami- und Eischeibe belegen, darauf eine rote Nase aus einem halben Radieschen setzen. Die Augen bestehen aus einem Klecks Remoulade aus der Tube und einer halben Pistazie. Für die Augenbrauen etwas Petersilie, für die Haare gestiftete Karotten nehmen.

Pro Person: 253 kcal (1059 kJ), 6,2 g Eiweiß, 17,2 g Fett, 18,5 g Kohlenhydrate,

Familienurlaub vor allem rund ums Mittelmeer

Spanien, Mallorca, Porto Petro Foto: DER Touristik Köln
Spanien, Mallorca, Porto Petro
Foto: DER Touristik Köln

Im Sommer hat ITS im „Family-Katalog“ 40 neue Hotels im Programm. Außerdem sind Belgien mit drei Häusern und Zypern mit vier Häusern als Ziele neu dabei.

Auch auf Mallorca gibt es neue Häuser wie beispielsweise das Hotel Iberostar Club Cala Barca an der Südostküste direkt an der Badebucht Cala Barca Trencada. Von der Sonne beschienen verströmen die Pinien auf der Hotelanlage ihren Duft. Platz zum Rumtoben, Sandburgen bauen, Schwimmen und Schnorcheln bietet sich am Strand und in der weitläufigen Anlage des 4-Sterne-Hotels mit seinen auf 22 Gebäude verteilten Zimmern. In den großzügigen Familienzimmern mit zusätzlichem Schlafzimmer finden auch vier Urlauber zusammen genug Raum.

Ob Halbpension mit abwechslungsreichem Frühstücks- und Abendbuffet oder Alles-inklusive-Verpflegung, lässt sich ganz nach den Familiengewohnheiten auswählen. Für Abwechslung sorgen die Angebote im Mini-, Maxi- und Teenieclub. Kids zwischen vier und 17 Jahren haben Spaß in den beiden separaten Kinderbecken sowie auf dem Spielplatz. In der Schwimmschule können sie zwischen Mai und September Kurse besuchen. Eltern und Kinder genießen gemeinsam die Stunden auf den Liegen und im Schutz der Sonnenschirme direkt an der Poollandschaft.

Ferienzeit ist auch Zeit, um gemeinsam neue Aktivitäten auszuprobieren, etwa beim Volley- und Fußball, Boccia, Darts, Bogen- und Luftgewehrschießen, Wassergymnastik oder Tischtennis. Oder um als Familie neue Orte zu erkunden: Mit dem Linienbus, der in der Nähe des Hotels hält, fährt man bis nach Cala d‘Or. Und in Porto Petro bummelt man an dem kleinen Naturhafen entlang und stärkt sich anschließend in einer der gemütlichen Bars oder Cafés.

Weitere Informationen: www.its.de.

Captain Future

Captain Future
Captain Future Foto: Wirths PR

Captain Future

Cracker dick mit Schmelzkäse bestreichen. Eine kleine Schmelzkäse-Ecke halbieren und die Ränder und in fein gewiegte Kräuter (Petersilie oder Schnittlauch) drücken. Auf den Cracker setzen. Mit grob gehackten Walnüssen und ausgestochenen Karottenscheiben garnieren.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...