Kategorie-Archiv: Rezepte

Schnelle Rezepte: Erdbeerbecher mit Pistazien

Schnelle Rezepte: Erdbeerbecher mit Pistazien Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Erdbeerbecher mit Pistazien
Foto: Wirths PR

Schnelle Rezepte: Erdbeerbecher mit Pistazien
(für 1 Person)

200 g Erdbeeren
100 g Joghurt
1 TL Manuka-Honig (MGO 100+, Reformhaus)
1 TL Vanillezucker
1 TL Pistazien

Erdbeeren waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Joghurt mit Manuka-Honig süßen und mit Vanillezucker abschmecken. Pistazien klein hacken. Erdbeeren in ein Kelchglas füllen, den Joghurt darüber geben, mit Pistazien bestreut servieren.

191 kcal (800 kJ), 6,3 g Eiweiß, 6,8 g Fett, 22,8 g Kohlenhydrate

 

Über Manuka-Honig – der leckere Bakterienkiller aus Neuseeland.
Die Heilwirkung von Honig war schon im Altertum bekannt. Neu ist jedoch die Erkenntnis, dass ein bestimmter Honig sogar die Wirkung von Antibiotika übertreffen kann. Die Rede ist von neuseeländischem Manuka-Honig. Er wird von den dort lebenden Maori traditionell zur Behandlung von Verletzungen und Wunden verwendet, innerlich bei Infektionen aller Art.

Jetzt wurde die Wirksamkeit dieses Honigs auch wissenschaftlich bestätigt. Der aus dem Blü-tennektar der Manuka-Pflanze gewonnene Honig enthält im Vergleich zu normalem Blüten-honig einen extrem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Dieser Wirkstoff ist für die starke antibakterielle „aktive“ Wirkung des Honigs verantwortlich.
MGO™ Manuka-Honige gibt es in den vier Stärkegraden MGO™ 100+, 250+, 400+ sowie 550+. Je höher der MGO-Gehalt, desto wertvoller ist der Honig.

Erhältlich im Reformhaus und im Webshop unter www.neuseelandhaus.de.

Käse Rezepte: Caprese mit Basilikum-Tomaten

Käse Rezepte: Caprese mit Basilikum-Tomaten Foto: Wirths PR/Zott
Käse Rezepte: Caprese mit Basilikum-Tomaten
Foto: Wirths PR/Zott

Käse Rezepte: Caprese mit Basilikum-Tomaten
(für 4 Personen)

700 g Tomaten (z. B. die Sorte Roma)
500 g Mozzarella
Meersalz
grob gemahlener schwarzer Pfeffer
5 EL natives Olivenöl extra
2 EL Aceto Balsaminco
40 g schwarze, entsteinte Oliven
einige Basilikumblättchen

Die Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Mozzarella gut abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Beides abwechselnd auf 4 Tellern anrichten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Olivenöl und Essig beträufeln, mit Oliven, klein geschnittenem Basilikum und einigen Basilikumblättchen garnieren.

Pro Person: 468 kcal (1959 kJ), 23,7 g Eiweiß, 38,0 g Fett, 7,1 g Kohlenhydrate

 

Das beste Öl für die Caprese

Natives Olivenöl extra ist das qualitativ hochwertigste Olivenöl und stammt nur aus der ers-ten Pressung. Charakteristisch sind die olivgrüne Farbe, der fruchtige Geschmack und die vor-teilhafte Fettsäurezusammensetzung. Olivenöl ist reich an Ölsäure, der ein cholesterinsenken-der und damit das Herz-Kreislauf-System schützender Effekt nachgesagt wird. Natives Oli-venöl extra ist nicht so hitzestabil wie raffinierte Olivenöle und sollte deshalb besonders für Salate, Rohkost, Pasta sowie zum Dünsten von Gemüse verwendet werden.

 

Diät-Rezept: Gemüsepfanne mit Putenfleisch

Diät-Rezept: Gemüsepfanne mit Putenfleisch Foto: Wirths PR
Diät-Rezept: Gemüsepfanne mit Putenfleisch
Foto: Wirths PR

Diät-Rezept: Gemüsepfanne mit Putenfleisch
(für 1 Person)

125 g Putenfilet
2 EL Zitronensaft
2 EL Sonnenblumenöl
1/2 Knoblauchzehen
2 EL fein geschnittene Petersilie
40 g Hafer
0,1 l Wasser
1 EL Zwiebelwürfel
1 kleine Möhre
1 kleines Stück Lauch
einige Paprikastreifen (rot, gelb, grün)
Salz
Cayennepfeffer
Curry

Putenfilet waschen, trocken tupfen und schnetzeln. Knoblauchzehe schälen und in der Knoblauchpresse durchpressen. Petersilie fein wiegen. Aus Zitronensaft, 1 EL Sonnenblumenöl, Knoblauch und Petersilie eine Marinade herstellen und das Fleisch darin 1 Stunde einlegen. Haferkörner mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz aufkochen und in 30 Minuten ausquellen lassen. Möhre schälen und grob hobeln, den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.

Das geschnetzelte Fleisch abtropfen lassen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch kräftig anbraten. Das Gemüse zufügen und bei reduzierter Hitze 10 Minuten mitbraten. Den gekochten Hafer zugeben und nochmals erwärmen. Mit Salz, Cayenne und Curry pikant abschmecken.

435 kcal (1.821 kJ), 37,4 g Eiweiß, 16,9 g Fett, 31,5,3 g Kohlenhydrate

Käse Rezepte: Pikant eingelegter Mozzarella mit gegrillten Zucchinischeiben

Käse Rezepte: Pikant eingelegter Mozzarella mit gegrillten Zucchinischeibe Foto: Wirths PR/Zott
Käse Rezepte: Pikant eingelegter Mozzarella mit gegrillten Zucchinischeibe
Foto: Wirths PR/Zott

Pikant eingelegter Mozzarella mit gegrillten Zucchinischeiben
für 4 Personen

1 kleine Zucchini (150 g)
Salz
Pfeffer
2 Frühlingszwiebeln
1 rote Chili
1 Knoblauchzehe
3 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
5 Salbeiblättchen
100 ml Olivenöl
250 g Mozzarella, fettreduziert
80 g Datteltomaten
1 dünnes Baguette (150 g)

Die Zucchini längs in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf dem vorgeheizten Grill oder in der Grillpfanne (mit wenig Öl) von jeder Seite ca. 1 Min. grillen. In eine flache Form legen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die Chili vom Stielansatz befreien und quer in feine Ringe schneiden, dabei die Samen entfernen. Knoblauch schälen und hacken, Thymianblättchen und Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen.

Frühlingszwiebel, Chili, Knoblauch, Kräuter, Salz, Pfeffer und Öl in einer Schüssel mischen. Mozzarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und längs halbieren, beides zu den Zucchinischeiben legen, mit der Marinade begießen und zugedeckt und 2-3 Std. bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

Für die Brotchips das Baguette in sehr dünne Scheiben schneiden, diese nebeneinander auf Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C nach Sicht golden rösten. Die frisch gerösteten Brotchips mit dem eingelegten Mozzarella anrichten.

Pro Person: 425 kcal (1779 kJ), 16,0 g Eiweiß, 31,0 g Fett, 20,4 g Kohlenhydrate

Link:
Käse Rezepte – Kochbücher und andere Produkte
Kochen mit Zucchini – Bücher und andere Produkte

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...