Kategorie-Archiv: Rezepte

Pikante Minitörtchen

Pikante Minitörtchen Foto: Wirths PR
Pikante Minitörtchen
Foto: Wirths PR

Pikante Minitörtchen
(ergibt 12 Törtchen)

250 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1/2 TL Salz
75 g Butter
0,15 l Buttermilch
50 g geräucherter, durchwachsener Speck
75 g Sauerkraut
1/2 rote Paprikaschote
1 Frühlingszwiebel
1/2 kleine Zucchini
75 g Räucherlachs
4 Zweige Basilikum
30 g Reibekäse
3 Eier
150 g Schmant
Pfeffer
1/2 zerdrückte Knoblauchzehe
etwas Kümmel

Mehl mit Backpulver und Salz mischen, Butter und Buttermilch zugeben und daraus einen elastischen Teig kneten. Den Teig 20 Minuten kalt ruhen lassen, anschließend ca. 3 mm dick ausrollen und 12 gefettete Tortelettformen damit auslegen. Den durchwachsenen Speck in feine Würfel schneiden, das Sauer-kraut abtropfen lassen. Paprika würfeln, Frühlingszwiebel in Ringe, Zucchini in Stifte, den Räucherlachs in Stücke schneiden, die Basilikumblätter abrupfen.

Die Eier mit dem Schmant verquirlen, kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch würzen und die Torteletts mit der Masse füllen. Vier Torteletts mit Speck und Sauerkraut belegen und mit Kümmel würzen, vier mit Frühlingszwiebeln, Paprika und Zucchini belegen und mit Reibekäse bestreuen, die restlichen Förmchen mit Räucherlachs und Basilikumblättern belegen. Die pikanten Minitörtchen im vorgeheizten Backofen bei 190 °C ca. 18-20 Minuten backen.

Pro Törtchen: 216 kcal (904 kJ), 8,4 g Eiweiß, 13,2 g Fett, 16,3 g Kohlenhydrate

Das Neuenburger Fondue (Fondue Neuchâteloise)

Das Neuenburger Fondue (Fondue Neuchâteloise  Foto: Wirths PR
Das Neuenburger Fondue (Fondue Neuchâteloise
Foto: Wirths PR

Das Neuenburger Fondue (Fondue Neuchâteloise)
(für 4 Personen)

250 g Emmentaler
250 g Greyerzer
1 Knoblauchzehe
1/2 Flasche Weißwein
Pfeffer
Muskat
2 cl Kirschwasser
Weißbrot
Bier oder Tee

Zubereitung:
1. Eine irdene Kasserolle (Caquelon) mit einer Knoblauchzehe ausreiben
2. Je 250 g Emmentaler und Greyerzer Käse würfeln
3. Käsewürfel in die Kasserolle geben
4. 1/2 Flasche guten Weißwein zugeben
5. Kasserolle auf ein Rechaud (Spirituskocher) stellen und den Käse unter
ständigem Umrühren langsam schmelzen lassen.
6. Mit Pfeffer und Muskat würzen.
7. Sobald das Fondue schön geschmeidig ist, ein Gläschen Kirschwasser
zufügen.
8. Weißbrotstückchen auf lange Fonduegabeln aufspießen, in die Käsemasse
tunken.
9. Wird die Käsemasse zu zäh oder zu dickflüssig, etwas Wein nachfüllen.

Tipp:
Zum Käsefondue wird zwar üblicherweise Bier oder Tee getrunken, wir haben uns trotzdem für Wein entschieden. Wer sein Brotstückchen in den Topf verliert, hat Pech gehabt, zahlt eine Runde oder ein Pfand oder muss einen kräftigen Schluck trinken.

 

Diät-Rezept: Sahnige Gemüsesuppe mit Vitamindrink

Diät-Rezept: Sahnige Gemüsesuppe mit Vitamindrink Foto: Wirths PR
Diät-Rezept: Sahnige Gemüsesuppe mit Vitamindrink
Foto: Wirths PR

Diät-Rezept: Sahnige Gemüsesuppe mit Vitamindrink
(für 1 Person)

150 g Suppengemüse (TK)
1 EL Sonnenblumenöl
0,3 l Gemüsebrühe (Instant)
Pfeffer
Muskat
1 Klecks Schlagsahne
gehackte Petersilie
1 Scheibe Vollkorn-Brot
0,2 l Orangensaft
2 EL Schoenenberger Artischockensaft

Suppengemüse 2-3 Minuten in heißem Sonnenblumenöl andünsten, mit 0,3 l Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und im geschlossenen Topf 15 Minuten garen. Vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab fein pürieren. Leicht würzen, mit der Sahne verfeinern und mit Petersilie bestreuen. Mit 1 Scheibe Brot servieren. Orangensaft mit Artischockensaft (gut für die Fettverdauung) mischen und dazu trinken.

378 kcal (1582 kJ), 9,4 g Eiweiß, 15,4 g Fett, 48,6 g Kohlenhydrate

Schnelle Rezepte: Gourmet Fischsuppe mit Lachs

Schnelle Rezepte: Gourmet Fischsuppe mit Lachs Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Gourmet Fischsuppe mit Lachs
Foto: Wirths PR


Schnelle Rezepte: Gourmet Fischsuppe mit Lachs

(für 4 Personen)

50 g Möhren
50 g Lauch
1 kleine Stange Staudensellerie
20 g Butter
400 ml Fischfond
400 ml Gemüsebrühe
250 g Lachs
200 g Schmelzkäse Räucherlachs
2-3 EL Weißwein
1 TL Weizenstärke
1 Eigelb
Salz
weißer Pfeffer
Muskat
Dill

Möhren, Lauch und Sellerie klein schneiden und in heißer Butter andünsten. Mit Fischfond und Gemüsebrühe aufgießen. 5 Minuten köcheln lassen. Lachs in mundgerechte Stücke schneiden, in die Suppe geben und 5 Minuten ziehen lassen. Den Schmelzkäse in die Suppe einrühren. Etwas Weizenstärke mit Wein verrühren, an die Suppe geben und kurz aufwallen lassen. Die Suppe vom Herd nehmen, mit einem Eigelb legieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Dillfähnchen garnieren.

Pro Person: 345 kcal (1443 kJ), 21,8 g Eiweiß, 27,0 g Fett, 2,8 g Kohlenhydrate

Über Lachs

Lachs ist silberfarben mit großen dunklen Flecken und auch unter dem Namen Salm bekannt. Der im Handel angebotene Lachs stammt vorwiegend aus der Zucht. Das Fleisch ist zart rosa bis orange- rot und besitzt einen besonders kräftigen Geschmack. Generell gehört der Lachs zu den fettreicheren Fischsorten, je nach Art schwankt der Fettgehalt zwischen 8 bis 13%. Lachssteak eignet sich gut zum Braten. Ganzer Lachs, schmeckt sehr gut wenn er gedünstet oder pochiert oder in Folie gegart wird. Erhältlich ist Lachs auch in geräucherter Form.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...