Schlagwort-Archiv: Hotels

Das Maritim Hotel Club Alantur in der Türkei

Das Maritim Hotel Club Alantur in Alanya hat die Winterpause genutzt, um das Hotel samt seiner dazugehörigen Pool- und Gartenanlage noch familienfreundlicher auszustatten. So ist der Kids Club für die vier- bis zwölfjährigen Gäste grundlegend renoviert und deutlich erweitert worden. Hier kann man nicht nur allerhand spielen, wer möchte, kann auch an dem vielfältigen und altersgerechten Programm des professionellen, deutschsprachigen Kinder-Animationsteams teilnehmen.

Maritim Hotel Club Alantur in Alanya, Türkei © Foto: Maritim Hotel
Maritim Hotel Club Alantur in Alanya, Türkei
© Foto: Maritim Hotel

Einer der Pools wurde zudem mit lustigen Minirutschen versehen. Auch im Hotelgebäude gibt man sich noch familienfreundlicher: Im Hauptrestaurant bietet sich den Kleinen ein Kinder-Buffet mit ihren designierten Lieblingsspeisen an, und nach dem Essen können die Kids in die neu eingerichtete Spielecke umziehen. Viele Zimmer sind umgebaut worden und bieten nun reichlich Platz für Familien.

Die moderne All-Inclusive Anlage mit ihren 350 Zimmern und Suiten liegt direkt an der Türkischen Riviera, nur fünf Kilometer von Alanya entfernt und ist von einer großzügigen Garten- und Poollandschaft umgeben, die direkt an den hoteleigenen Strand angrenzt. Hier findet man auch in der Hochsaison noch ausreichend Privatsphäre und Platz zum Toben. Ein vielfältiges Angebot an Sport- und Entspannungsmöglichkeiten – auch für die Erwachsenen – runden die gebotenen Services ab.

Auch die Anreise ist in der Saison 2014 angenehm und bequem, denn ab dem 1. April 2014 steuert die Fluggesellschaft Sunexpress von Frankfurt, Düsseldorf, Leipzig/Halle, Köln, München und Stuttgart aus den Airport Gazipaşa an, der nur 38 Kilometer vom Hotel entfernt ist.

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die größte inhabergeführte deutsche Hotelkette und in sieben Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, China und Lettland. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden.

Leben wie die Götter auf Bali – das neue Mulia & Mulia

Das ist purer Luxus: Dertour deluxe hat sein Portfolio um die 111 exklusiven Beachfront-Suiten und 108 eleganten Villen des neuen High-End-Resorts „The Mulia & Mulia Villas“ am weitläufigen Strand von Nusa Dua erweitert. Die außergewöhnliche Anlage ergänzt das umfangreiche Angebot an Luxushotels auf Bali. Sind die Suiten im Bereich „The Mulia“ mit 105 qm noch im üblichen Größenformat von Deluxe-Resorts, bieten die Villen, von denen die kleinsten 505 qm aufweisen, einen Raumkomfort der besonderen Art.

Ein großer Pavillon mit Sofa und Tagesbett im privaten Garten, der eigene Hydrotherapie-Pool (4 x 10 m) und der Butler-Service runden neben drei Restaurants, drei Bars, fünf Swimmingpools und großem Mulia Spa das Angebot auf höchstem Niveau ab. Rechtzeitig zur klimatisch besonders günstigen Hochsaison in den Sommermonaten bietet Dertour deluxe auf Bali und der Nachbarinsel Lombok damit 15 Hotels der Extraklasse an, von denen zehn sogar mit der höchsten Auszeichnung (sechs Rauten) bewertet sind.

Unter ihnen befinden sich auch einige Resorts der weltweit renommiertesten Hotelketten im Luxusbereich, darunter gleich jeweils drei Four Seasons Resorts und Aman-Resorts, dazu kommen Häuser von St. Regis, Oberoi, Bulgari und der GMH-Gruppe. Mit diesen Trümpfen kann das indonesische Inselreich unter den Top-Zielen im Luxus-Segment punkten.

Maßgeschneidert für Modefans – Hotels mit originellem Interieur

Klingt das nicht passend, wenn ein Luxushotel im Besitz der Familie Salvatore Ferragamo mit maßgeschneidertem Service punktet? Dertour deluxe hat nicht gezögert und das außergewöhnliche „Portrait Firenze“ in der historischen Altstadt von Florenz in sein Portfolio aufgenommen. Am Ufer des Arno gelegen, fällt der Blick des Gastes auf den Ponte Vecchio, in wenigen Minuten hat er die Uffizien, den Palazzo Pitti oder den Duomo zu Fuß erreicht.

Die Einrichtung des diskreten Refugiums – nicht zugänglich für die Öffentlichkeit – ist die reine Reminiszenz an die fünfziger Jahre. Das Frühstück wird auf dem Zimmer serviert, bei gutem Wetter auf dem Balkon mit Blick auf den träge fließenden Arno. Nur 34 Zimmer und Suiten garantieren private Exklusivität. Der Blick aus der Club Lounge auf die Stadt und die toskanischen Hügel ist allein den Gästen vorbehalten.

Wer Shopping liebt und Alta Moda, für den gehört die Via Monte Napoleone in Mailand zu einer der ersten Adressen. In direkter Nachbarschaft hat das „Palazzo Parigi Hotel & Grand Spa“ eröffnet, ein Haus der Extraklasse, das Dertour deluxe jetzt anbietet. Das Innenleben hat Stararchitekt Pierre Yves Rochon im Stil der dreißiger Jahre entworfen. Im Herzen der Millionenmetropole Mailand findet sich hier eine verschwiegene Veranda, die den Blick auf einen üppigen Garten mit jahrhundertealten Bäumen freigibt. Von der Roof Garden Lounge haben die Bewohner der 98 Zimmer und Suiten einen tollen Blick auf die Dächer von Mailand.

Niederrhein mit neuem Konzept zu wichtigen Reisemessen

Mit voller Kraft voraus startet die Niederrhein Tourismus GmbH in das neue Jahr. Schon im ersten Vierteljahr wird der Niederrhein auf nicht weniger als vier Reisemessen vertreten sein: Es beginnt mit der wichtigen niederländischen „Vakantiebeurs“ in Utrecht: Bis Sonntag, 19. Januar, findet man den Niederrhein am Deutschland-Stand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) und begrüßt die Besucher in Halle 09 Stand C010/11.

133089PVerwirklicht wird in diesem Jahr ein neues Messekonzept: Der Niederrhein wird nicht mehr mit einem Solostand vertreten sein, sondern Partnerschaften auf Messen nutzen. Das gilt dann auch für die zweite Messe in diesem Jahr: Am 18. und 19. Januar geht es zur Urlaubsmesse CMT nach Stuttgart: Diese bedeutende Messe für Touristik und Freizeit in der Schwaben-Metropole hatte im letzten Jahr weit mehr als 200 000 Besucher und 2000 Aussteller. Da möchten die Niederrhein-Touristiker nicht fehlen: Sie betreiben die dortige Ausstellungsfläche mit eigenem Counter gemeinsam mit dem Kleve-Marketing.

Ende Februar reisen die Niederrheiner wie in jedem Jahr wieder nach Essen zur Reise- und Campingmesse und präsentieren die Region vom 19. bis 23. Februar. Die Standfläche teilt man sich dabei mit einem Hotel-Partnerbetrieb. Und zum Abschluss des Quartals wartet vom 5. bis 9. März mit der ITB, der Internationalen Tourismus Börse in Berlin, die weltweit größte Reisemesse. NT wird dann auf dem Gemeinschaftsstand mit „Tourismus NRW“ zu finden sein.

Neue Reisekataloge:
Kleeblatt für das Urlaubsglück
Mit im Gepäck bei den Messen sind die aktuellen, zum Jahresende erschienenen drei Reisekataloge über die Erlebnisregion Niederrhein. Sie informieren über die vielfältigen Freizeit- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie die TOP-Hotels der Region. Ein Spezialkatalog über Stellplätze für Reisemobilisten am Niederrhein ist ebenfalls mit im Gepäck. Alle Kataloge sind jetzt – natürlich kostenlos – auch direkt bei der Niederrhein Tourismus GmbH in Viersen zu beziehen: Niederrhein Tourismus GmbH, 41747 Viersen, Willy-Brandt-Ring 13, Tel. 02162 / 81 79 03, Fax: 02162/ 81 79 180, e-Mail: info@niederrhein-tourismus.de, www.niederrhein-tourismus.de.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...