Schlagwort-Archiv: Rezepte

Diät-Rezept: Gemüsepfanne mit Putenfleisch

Diät-Rezept: Gemüsepfanne mit Putenfleisch Foto: Wirths PR
Diät-Rezept: Gemüsepfanne mit Putenfleisch
Foto: Wirths PR

Diät-Rezept: Gemüsepfanne mit Putenfleisch
(für 1 Person)

125 g Putenfilet
2 EL Zitronensaft
2 EL Sonnenblumenöl
1/2 Knoblauchzehen
2 EL fein geschnittene Petersilie
40 g Hafer
0,1 l Wasser
1 EL Zwiebelwürfel
1 kleine Möhre
1 kleines Stück Lauch
einige Paprikastreifen (rot, gelb, grün)
Salz
Cayennepfeffer
Curry

Putenfilet waschen, trocken tupfen und schnetzeln. Knoblauchzehe schälen und in der Knoblauchpresse durchpressen. Petersilie fein wiegen. Aus Zitronensaft, 1 EL Sonnenblumenöl, Knoblauch und Petersilie eine Marinade herstellen und das Fleisch darin 1 Stunde einlegen. Haferkörner mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz aufkochen und in 30 Minuten ausquellen lassen. Möhre schälen und grob hobeln, den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.

Das geschnetzelte Fleisch abtropfen lassen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch kräftig anbraten. Das Gemüse zufügen und bei reduzierter Hitze 10 Minuten mitbraten. Den gekochten Hafer zugeben und nochmals erwärmen. Mit Salz, Cayenne und Curry pikant abschmecken.

435 kcal (1.821 kJ), 37,4 g Eiweiß, 16,9 g Fett, 31,5,3 g Kohlenhydrate

Käse Rezepte: Pikant eingelegter Mozzarella mit gegrillten Zucchinischeiben

Käse Rezepte: Pikant eingelegter Mozzarella mit gegrillten Zucchinischeibe Foto: Wirths PR/Zott
Käse Rezepte: Pikant eingelegter Mozzarella mit gegrillten Zucchinischeibe
Foto: Wirths PR/Zott

Pikant eingelegter Mozzarella mit gegrillten Zucchinischeiben
für 4 Personen

1 kleine Zucchini (150 g)
Salz
Pfeffer
2 Frühlingszwiebeln
1 rote Chili
1 Knoblauchzehe
3 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
5 Salbeiblättchen
100 ml Olivenöl
250 g Mozzarella, fettreduziert
80 g Datteltomaten
1 dünnes Baguette (150 g)

Die Zucchini längs in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf dem vorgeheizten Grill oder in der Grillpfanne (mit wenig Öl) von jeder Seite ca. 1 Min. grillen. In eine flache Form legen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die Chili vom Stielansatz befreien und quer in feine Ringe schneiden, dabei die Samen entfernen. Knoblauch schälen und hacken, Thymianblättchen und Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen.

Frühlingszwiebel, Chili, Knoblauch, Kräuter, Salz, Pfeffer und Öl in einer Schüssel mischen. Mozzarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und längs halbieren, beides zu den Zucchinischeiben legen, mit der Marinade begießen und zugedeckt und 2-3 Std. bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

Für die Brotchips das Baguette in sehr dünne Scheiben schneiden, diese nebeneinander auf Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C nach Sicht golden rösten. Die frisch gerösteten Brotchips mit dem eingelegten Mozzarella anrichten.

Pro Person: 425 kcal (1779 kJ), 16,0 g Eiweiß, 31,0 g Fett, 20,4 g Kohlenhydrate

Link:
Käse Rezepte – Kochbücher und andere Produkte
Kochen mit Zucchini – Bücher und andere Produkte

Käse Rezepte: Gefüllte Wirsingtaschen mit Ziegenkäse, Manuka-Honig und Pinienkernen

Käse Rezepte: Gefüllte Wirsingtaschen mit Ziegenkäse, Manuka-Honig und Pinienkernen Foto: Wirths PR
Käse Rezepte: Gefüllte Wirsingtaschen mit Ziegenkäse, Manuka-Honig und Pinienkernen
Foto: Wirths PR

Gefüllte Wirsingtaschen mit Ziegenkäse, Manuka-Honig und Pinienkernen
(für 4 Personen)

4 mittelgroße Wirsingblätter
4 runde Ziegenfrischkäse (à 20 g)
1 EL Pinienkerne
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL aktiver Manuka-Honig (MgO 100+)
Ingwerpulver
Chilipulver
Pfeffer
Salz
2 EL Sonnenblumenöl

Wirsing waschen und in wenig kochendem Salzwasser 20-30 Sekunden blan-chieren, herausnehmen und kalt abschrecken. Die Blätter auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Auf jedes Blatt einen Ziegenfrischkäse legen. Pinienkerne und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne kurz anrösten, mit dem Manuka-Honig mischen, pikant mit Ingwer- und Chilipulver würzen und über den Ziegenkäse verteilen. Die Wirsingblätter einschlagen, leicht pfeffern und salzen und in heißem Öl von beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten.

Pro Person: 113 kcal (473 kJ), 5,6 g Eiweiß, 8,1 g Fett, 4,4 g Kohlenhydrate

 

Warum ist Manuka-Honig so gesund?

Im Vergleich zu normalem Honig enthält der aus Neuseeland stammende Manuka-Honig ei-nen extrem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Dieser Wirkstoff ist für die starke anti-bakterielle „aktive“ Wirkung des Honigs verantwortlich. Interessant: Das MGO im Manuka-Honig ist hitzestabil, so Wissenschaftler der TU Dresden. Er kann also auch erhitzt werden. Aktive Manuka-Honige gibt es unter www.neuseelandhaus.de und im Reformhaus.

Käse Rezepte: Ciabatta

Käse Rezepte: Ciabatta Foto: Wirths PR
Käse Rezepte: Ciabatta
Foto: Wirths PR

Käse Rezepte: Ciabatta
(für 4 Personen)

500 g Ciabatta (ergibt 20 Scheiben)
50 g Butter zum Bestreichen
375 g Mozzarella
8 Riesengarnelen
1 Knoblauchzehe
20 g Butter zum Andünsten
75 g Brokkoli
2 Tomaten
4 Champignons
1/2 gelbe Paprikaschote
1/2 grüne Paprikaschote
1/2 rote Paprikaschote
4 Artischockenherzen (aus der Dose)
4 Peperoni
4 Scheiben Salami
8 Oliven
Pfeffer aus der Mühle
2 Scheiben gekochten Schinken
30 g Schinkenwürfel
etwas Lauch
Rosmarin

Das Brot in 20 Scheiben schneiden und leicht buttern. Mozzarella mit einem Buntschneidemesser in geriffelte Scheiben schneiden. Die Riesengarnelen kalt abspülen und trocken tupfen. Die Knoblauchzehe schälen, in dünne Scheiben schneiden und in etwas heißer Butter kurz andünsten. Die Garnelen zugeben und von beiden Seiten kurz anbraten. Das Gemüse waschen und putzen.

Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen und bissfest garen. Die Tomaten und die Champignons in Scheiben schneiden (eventuell kurz an¬dün¬sten). Die Paprika in Ringe schneiden. Die Artischocken¬herzen und Peperoni halbieren, dabei die Peperoni von den Kernen befreien.

Jeweils 4 Ciabatta-Scheiben wie folgt belegen und dann im vorgeheizten Backofen bei 200 °C kurz überbacken, bis der Käse leicht zerläuft.

mit Garnelen und Mozzarella
Mit gelben Paprikaringen und 2 Riesengarnelen belegen, darüber Mozzarella-Scheiben legen. Mit Rosmarin garnieren.

mit Paprika
Die Ciabatta-Scheiben mit roten und grünen Paprikaringen belegen, darüber Mozzarella-Scheiben verteilen.

mit Tomaten und Pilzen
Mit Tomaten- und Pilzscheiben belegen, kräftig mit schwarzem Pfeffer würzen und mit Mozzarella-Scheiben belegen.

mit Salami
Ciabatta mit einer Scheibe Salami belegen und darauf die halbierten Peperoni und einige Brokkoli-Röschen verteilen. Mit Mozzarella-Scheiben belegen.

mit Schinken und Artischocken
Eine halbe Scheibe gekochten Schinken zusammen mit zwei Artischockenhälften und 2 Oliven auf die Ciabatta-Scheibe legen. Mit Schinkenwürfeln und Lauchröllchen bestreuen und mit Mozzarella-Scheiben belegen.

Pro Person: 916 kcal (3833 kJ), 46,0 g Eiweiß, 47,0 g Fett, 77,0 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...