Schlagwort-Archiv: Rezepte

Käse Rezepte: Avocado-Carpaccio mit Mozzarella und Schinken

Käse Rezepte: Avocado-Carpaccio mit Mozzarella und Schinken Foto: Wirths PR
Käse Rezepte: Avocado-Carpaccio mit Mozzarella und Schinken
Foto: Wirths PR

Käse Rezepte: Avocado-Carpaccio mit Mozzarella u. Schinken
(für 4 Personen)

1 Avocado
1/2 Zitrone
75 g Champignons
250 g Mozzarella
125 g Rauchfleisch oder roher Schinken
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
4 EL Olivenöl
2 EL Aceto balsamico
einige Blättchen frisches Basilikum

Avocado längs halbieren, vorsichtig vom Kern lösen und die beiden Hälften in dünne Scheiben schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Champignons putzen und in Scheibenschneiden. Rauchfleisch und Mozzarella mit einer Aufschnittmaschine in dünne Scheiben schneiden. Avocadoscheiben, Champignons, Schinken und Mozzarella auf vier Tellern anrichten, mit einigen Basilikumblättchen garnieren. Mit grob gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen und mit Öl und Essig beträufeln.

Pro Person: 422 kcal (1766 kJ), 26,5 g Eiweiß, 33,3 g Fett, 0,5 g Kohlenhydrate

Über Avocado

Avocado ist dann genussreif, wenn die Frucht auf leichten Fingerdruck nachgibt. Unreife Avocados lässt man etwa 3 Tage bei Zimmertemperatur in Zeitungspapier eingewickelt liegen oder bewahrt sie zwischen Äpfel und Bananen auf. Zur Zubereitung schneidet man sie der Länge nach bis zum Kern auf und entfernt ihn durch Gegeneinanderdrehen der Hälften. An-schließend auf das Fleisch Zitronensaft geben, das verhindert die Bräunung durch Luftsauerstoff. Durch das etwas nussige Aroma passt Avocado hervorragend zu Meeresfrüchten, Fleisch, Tomaten, Paprika oder Käse. Sie gibt eine gute Basis für Saucen, Salatdressings und Brotaufstriche.

100 g Avocado enthalten: 221 kcal (923 kJ), 1,9 g Eiweiß, 23,5 g Fett, 0,4 g Kohlenhydrate,
6,3 g Ballaststoffe

Weihnachtsmenü Tournedos mit Pfifferlingen

Weihnachtsmenü Tournedos mit Pfifferlingen Foto: www.weihnachtsmenue.de
Weihnachtsmenü Tournedos mit Pfifferlingen
Foto: www.weihnachtsmenue.de

Weihnachtsmenü Tournedos mit Pfifferlingen
(für vier Personen)

Feine Lauchsuppe mit Schmant
200 g Lauch
200 g Kartoffeln
50 g Schinkenspeck
1 l Gemüsebrühe
100 g Schmant
Salz
Pfeffer

Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden, Kartoffeln schälen und würfeln. Den Speck fein würfeln und in einem Topf anbraten, dann den Lauch dazugeben und glasig dünsten, 1/3 des Lauches wieder herausnehmen und bei Seite stellen. Die Brühe aufgießen, Kartoffeln zugeben und die Suppe ca. 10 Minuten kochen, dann den Schmant dazugeben und alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Den restlichen Lauch in die Suppe einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf vorgewärmten Suppentellern servie-ren.

Pro Person: 168 kcal (696 kJ), 6,8 g Eiweiß, 10,1 g Fett, 11,4 g Kohlenhydrate

Tournedos mit Pfifferlingen
4 Tournedos vom Rinderfilet à 160 g
2 EL Olivenöl
2 EL Butter
Pfeffer
4 Streifen frischer Speck
Salz
400 g Kroketten (Tiefkühlware)
200 g Pfifferlinge
1 Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
0,1 l Weißwein
50 g Schmant
125 g Camembert
grober Pfeffer aus der Mühle

Die Tournedos mit Speckstreifen umwickeln und mit Küchenschnur fixieren. Anschließend leicht einölen und pfeffern. In einer Pfanne das restliche Olive-nöl und die Butter erhitzen, die vorbereiteten Tournedos einlegen und von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten, anschließend die Speckstreifen entfernen und das Fleisch salzen und warm stellen.

Inzwischen die Kroketten nach Packungsaufschrift zubereiten. Die Pfifferlinge putzen, waschen und abtrocknen. Die Zwiebel und die halbe Knoblauchzehe fein würfeln, in dem Bratenfett glasig dünsten, dann die Pilze zugeben und alles 5 Minuten bei guter Hitze braten, anschließend salzen und pfeffern. Pfifferlinge herausnehmen und warm stellen. Den Fond mit Wein ablöschen, den Schmant einrühren und die Sauce nochmals abschmecken.

Die Tournedos mit Camembert belegen und im vorgeheizten Backofen ganz kurz überbacken, bis der Camembert gerade anfängt zu zerlaufen. Etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber geben und die Tournedos mit den Pfifferlingen, der Sauce und den Kroketten auf vorgewärmten Tellern an-richten.

Pro Person: 747 kcal (3125 kJ), 45,6 g Eiweiß, 48,0 g Fett, 30,0 g Kohlenhydrate

Gekräutertes Käsesoufflé
100 g Camembert
100 g Schmant
3 EL fein gehackte Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Kresse, Dill)
1 Frühlingszwiebel
1/2 Knoblauchzehe
3 Eier
Salz
weißer Pfeffer
Muskat
etwas Butter zum Ausfetten
Petersilie

Den Camembert entrinden und gemeinsam mit dem Schmant mit einer Gabel gut zerdrücken, die Kräuter unterheben. Zwiebel und Knoblauch schälen und ganz fein würfeln. Die Eier trennen. Eigelb, Zwiebel und Knoblauch an die Camembert-Schmant-Masse geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat pikant abschmecken. Das Eiklar steif schlagen und unter die Masse ziehen. Vier feuerfeste Förmchen buttern und die Masse hineingeben. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C 18-20 Minuten überbacken. Mit Petersilie garniert servieren.

Pro Person: 236 kcal (990 kJ), 10,4 g Eiweiß, 20,6 g Fett, 1,8 g Kohlenhydrate

Gesamt: 1.151 kcal (4.816 kJ), 62,8 g Eiweiß, 78,7 g Fett, 43,2 g Kohlenhydrate

Pikante Minitörtchen

Pikante Minitörtchen Foto: Wirths PR
Pikante Minitörtchen
Foto: Wirths PR

Pikante Minitörtchen
(ergibt 12 Törtchen)

250 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1/2 TL Salz
75 g Butter
0,15 l Buttermilch
50 g geräucherter, durchwachsener Speck
75 g Sauerkraut
1/2 rote Paprikaschote
1 Frühlingszwiebel
1/2 kleine Zucchini
75 g Räucherlachs
4 Zweige Basilikum
30 g Reibekäse
3 Eier
150 g Schmant
Pfeffer
1/2 zerdrückte Knoblauchzehe
etwas Kümmel

Mehl mit Backpulver und Salz mischen, Butter und Buttermilch zugeben und daraus einen elastischen Teig kneten. Den Teig 20 Minuten kalt ruhen lassen, anschließend ca. 3 mm dick ausrollen und 12 gefettete Tortelettformen damit auslegen. Den durchwachsenen Speck in feine Würfel schneiden, das Sauer-kraut abtropfen lassen. Paprika würfeln, Frühlingszwiebel in Ringe, Zucchini in Stifte, den Räucherlachs in Stücke schneiden, die Basilikumblätter abrupfen.

Die Eier mit dem Schmant verquirlen, kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch würzen und die Torteletts mit der Masse füllen. Vier Torteletts mit Speck und Sauerkraut belegen und mit Kümmel würzen, vier mit Frühlingszwiebeln, Paprika und Zucchini belegen und mit Reibekäse bestreuen, die restlichen Förmchen mit Räucherlachs und Basilikumblättern belegen. Die pikanten Minitörtchen im vorgeheizten Backofen bei 190 °C ca. 18-20 Minuten backen.

Pro Törtchen: 216 kcal (904 kJ), 8,4 g Eiweiß, 13,2 g Fett, 16,3 g Kohlenhydrate

Das Neuenburger Fondue (Fondue Neuchâteloise)

Das Neuenburger Fondue (Fondue Neuchâteloise  Foto: Wirths PR
Das Neuenburger Fondue (Fondue Neuchâteloise
Foto: Wirths PR

Das Neuenburger Fondue (Fondue Neuchâteloise)
(für 4 Personen)

250 g Emmentaler
250 g Greyerzer
1 Knoblauchzehe
1/2 Flasche Weißwein
Pfeffer
Muskat
2 cl Kirschwasser
Weißbrot
Bier oder Tee

Zubereitung:
1. Eine irdene Kasserolle (Caquelon) mit einer Knoblauchzehe ausreiben
2. Je 250 g Emmentaler und Greyerzer Käse würfeln
3. Käsewürfel in die Kasserolle geben
4. 1/2 Flasche guten Weißwein zugeben
5. Kasserolle auf ein Rechaud (Spirituskocher) stellen und den Käse unter
ständigem Umrühren langsam schmelzen lassen.
6. Mit Pfeffer und Muskat würzen.
7. Sobald das Fondue schön geschmeidig ist, ein Gläschen Kirschwasser
zufügen.
8. Weißbrotstückchen auf lange Fonduegabeln aufspießen, in die Käsemasse
tunken.
9. Wird die Käsemasse zu zäh oder zu dickflüssig, etwas Wein nachfüllen.

Tipp:
Zum Käsefondue wird zwar üblicherweise Bier oder Tee getrunken, wir haben uns trotzdem für Wein entschieden. Wer sein Brotstückchen in den Topf verliert, hat Pech gehabt, zahlt eine Runde oder ein Pfand oder muss einen kräftigen Schluck trinken.

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...