Schlagwort-Archiv: Rezepte

Diät-Rezept: Sahnige Gemüsesuppe mit Vitamindrink

Diät-Rezept: Sahnige Gemüsesuppe mit Vitamindrink Foto: Wirths PR
Diät-Rezept: Sahnige Gemüsesuppe mit Vitamindrink
Foto: Wirths PR

Diät-Rezept: Sahnige Gemüsesuppe mit Vitamindrink
(für 1 Person)

150 g Suppengemüse (TK)
1 EL Sonnenblumenöl
0,3 l Gemüsebrühe (Instant)
Pfeffer
Muskat
1 Klecks Schlagsahne
gehackte Petersilie
1 Scheibe Vollkorn-Brot
0,2 l Orangensaft
2 EL Schoenenberger Artischockensaft

Suppengemüse 2-3 Minuten in heißem Sonnenblumenöl andünsten, mit 0,3 l Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und im geschlossenen Topf 15 Minuten garen. Vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab fein pürieren. Leicht würzen, mit der Sahne verfeinern und mit Petersilie bestreuen. Mit 1 Scheibe Brot servieren. Orangensaft mit Artischockensaft (gut für die Fettverdauung) mischen und dazu trinken.

378 kcal (1582 kJ), 9,4 g Eiweiß, 15,4 g Fett, 48,6 g Kohlenhydrate

Schnelle Rezepte: Gourmet Fischsuppe mit Lachs

Schnelle Rezepte: Gourmet Fischsuppe mit Lachs Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Gourmet Fischsuppe mit Lachs
Foto: Wirths PR


Schnelle Rezepte: Gourmet Fischsuppe mit Lachs

(für 4 Personen)

50 g Möhren
50 g Lauch
1 kleine Stange Staudensellerie
20 g Butter
400 ml Fischfond
400 ml Gemüsebrühe
250 g Lachs
200 g Schmelzkäse Räucherlachs
2-3 EL Weißwein
1 TL Weizenstärke
1 Eigelb
Salz
weißer Pfeffer
Muskat
Dill

Möhren, Lauch und Sellerie klein schneiden und in heißer Butter andünsten. Mit Fischfond und Gemüsebrühe aufgießen. 5 Minuten köcheln lassen. Lachs in mundgerechte Stücke schneiden, in die Suppe geben und 5 Minuten ziehen lassen. Den Schmelzkäse in die Suppe einrühren. Etwas Weizenstärke mit Wein verrühren, an die Suppe geben und kurz aufwallen lassen. Die Suppe vom Herd nehmen, mit einem Eigelb legieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Dillfähnchen garnieren.

Pro Person: 345 kcal (1443 kJ), 21,8 g Eiweiß, 27,0 g Fett, 2,8 g Kohlenhydrate

Über Lachs

Lachs ist silberfarben mit großen dunklen Flecken und auch unter dem Namen Salm bekannt. Der im Handel angebotene Lachs stammt vorwiegend aus der Zucht. Das Fleisch ist zart rosa bis orange- rot und besitzt einen besonders kräftigen Geschmack. Generell gehört der Lachs zu den fettreicheren Fischsorten, je nach Art schwankt der Fettgehalt zwischen 8 bis 13%. Lachssteak eignet sich gut zum Braten. Ganzer Lachs, schmeckt sehr gut wenn er gedünstet oder pochiert oder in Folie gegart wird. Erhältlich ist Lachs auch in geräucherter Form.

Schnelle Rezepte: Rahmsuppe mit Bärlauch-Pesto

Schnelle Rezepte: Rahmsuppe mit Bärlauch-Pesto Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Rahmsuppe mit Bärlauch-Pesto
Foto: Wirths PR

Schnelle Rezepte: Rahmsuppe mit Bärlauch-Pesto
(für 4 Personen)

1 Zwiebel
2 Frühlingszwiebeln
2 EL Sonnenblumenöl
Salz
Pfeffer
Zucker
0,75 l Gemüsebrühe
150 g Bärlauch-Pesto
100 g Crème fraîche
1 Scheibe Toastbrot

Zwiebel schälen und fein würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, in einen Suppentopf geben und in heißem Öl glasig andünsten. Salzen, pfeffern, 1 Prise Zucker zugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Aufkochen und 10 Minuten bei kleiner Hitze halten. Bärlauch-Pesto und Crème fraîche unterheben und die Suppe nochmals abschmecken. 1 Scheibe Toastbrot toasten und in Würfel schneiden. Die Bärlauch-Suppe mit Croutons servieren.

Pro Person: 351 kcal (1469 kJ), 5,8 g Eiweiß, 33,3 g Fett, 7,2 g Kohlenhydrate

Bärlauch-Pesto kann sehr gut auf Vorrat selbst zubereitet werden:

Bärlauch-Pesto
(ergibt 550 g Pesto)

150 g Bärlauch
3 Knoblauchzehen
100 g Walnüsse
0,2 l kaltgepresstes Öl
Salz
Pfeffer
100 g geriebener Pecorino (oder ein anderer Hartkäse)

Bärlauch waschen, abtropfen lassen, Knoblauchzehen abziehen, mit den Walnüssen im Mixer fein zerkleinern. Öl zugeben, salzen, pfeffern und den geriebenen Pecorino unterheben. In Gläser füllen und mit etwas Öl bedecken.

Schnelle Rezepte: Ananas-Kokos-Milchreis mit Exotenspieß

Schnelle Rezepte: Ananas-Kokos-Milchreis mit Exotenspieß Foto: Wirths PR
Schnelle Rezepte: Ananas-Kokos-Milchreis mit Exotenspieß
Foto: Wirths PR

Schnelle Rezepte: Ananas-Kokos-Milchreis mit Exotenspieß
(für 4 Personen)

125 g Milchreis
0,5 l Milch
2 Ananasse
2 EL Kokosraspel
2 EL Zucker
300 g Früchte (z. B. Ananas, Banane, Kiwi, Papaya, rote Trauben)

Die Milch erhitzen, den Milchreis in die kochende Milch einrühren und nach Packungsanweisung kochen lassen, dabei häufiger umrühren. Die Ananas quer halbieren, einen Teil des Fruchtfleisches herauslösen und in kleine Stücke schneiden. Nach Beendigung der Kochzeit Ananasstücke und Kokosraspel unter den Milchreis heben. Den Milchreis mit geschlossenem Deckel auf der noch warmen Herdplatte weitere 10 Minuten ausquellen lassen und danach mit Zucker süßen. Die Ananashälften mit dem Ananas-Kokos-Milchreis füllen. Für die Fruchtspieße das Obst in große Stücke schneiden, abwechselnd auf vier große Spieße stecken und mit dem Milchreis servieren.

Pro Person: 267 kcal (1118 kJ), 7,1 g Eiweiß, 4,7 g Fett, 48,1 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...