1000 g Kartoffeln
3-4 Zucchini (ca. 600 g)
500 g Tomaten
1 EL Butter
4 Eier
0,1 l Milch
Meersalz
Pfeffer
Muskat
100 g Emmentaler
Kartoffeln schälen, in wenig Salzwasser ca. 15 Minuten vorgaren. Abkühlen lassen, in Scheiben schneiden. Zucchini der Länge nach in mehrere Scheiben schneiden, die Tomaten achteln. Das Gemüse in einer gebutterten Form schichtweise anordnen. Milch, Salz, Pfeffer und Muskat mit dem Ei verquirlen, über das Gemüse gießen. Den Emmentaler reiben, den Auflauf damit bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 15-20 Minuten überbacken.
Pro Person: 404 kcal (1.690 kJ), 22,8 g Eiweiß, 13,4 g Fett, 50,6 g Kohlenhydrate
Weihnachtsmenü Schollenfilet in feiner Rahmsauce Foto: www.weihnachtsmenue.de
Weihnachtsmenü Schollenfilet in feiner Rahmsauce
(für 4 Personen)
Weinsuppe
50 g Blätterteig zum Garnieren
1/2 l Fleischbrühe
4 Eigelb
200 g Schmant
1/4 l Weißwein
2 TL Weizenstärke
1 TL Zucker
Zimt
Aus dem Blätterteig mit Plätzchenformen Sterne ausstechen und im vorgeheizten Ofen goldgelb backen. Inzwischen die Brühe erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Unter ständigem Umrühren die Eidotter, den cremig gerührten Schmant und den Wein zufügen. Die Stärke in etwas Wasser lösen und an die Suppe geben. Unter Rühren weiter erhitzen, bis die Suppe sämig ist. Mit Zucker und Zimt abschmecken, in vorgewärmte Suppenteller füllen. Mit Blätterteigsternen garnieren.
Pro Person: 304 kcal (1272 kJ), 6,6 g Eiweiß, 23,5 g Fett, 10,5 g Kohlenhydrate
Camembert auf Rucola mit Vinaigrette
100 g Radicchio
50 g Rucola
100 g Partytomaten
125 g Camembert
1 EL Pinienkerne
2 EL Balsamico
Salz
Pfeffer aus der Mühle
3 EL Olivenöl
Radicchio, Rucola und Tomaten putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Radicchio in mundgerechte Stücke schneiden, Partytomaten halbieren. Camembert in kleine Stücke schneiden. Dekorativ anrichten und mit Pinienkernen bestreuen. Aus Salz, Pfeffer, Balsamico und Olivenöl ein Dressing zubereiten und über den Salat träufeln.
Pro Person: 201 kcal (841 kJ), 6,9 g Eiweiß, 18,2 g Fett, 1,6 g Kohlenhydrate
Schollenfilet in Schmantsauce
4 Schollenfilets à 125 g
1 Zitrone
2 Schalotten
1/2 Bund Schnittlauch
250 g Reis mit Wildreis
1/4 l Weißwein
200 g Schmant
2 Eigelb
Salz
Pfeffer
Schollenfilets kalt abbrausen, trocken tupfen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Schalotten abziehen, fein hacken. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Den Reis nach Packungsaufschrift zubereiten. Inzwischen die ge-hackten Schalotten mit dem Weißwein in einer großen Pfanne erhitzen.
Fischfilets zugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze 5 Minuten garen. Fischfilets herausnehmen, warm stellen. Den frischen Schmant cremig rühren und an den Fischsud geben. Unter ständigem Rühren bei starker Hitze 7 Minuten einkochen. Zum Schluss die Schnittlauchröllchen zugeben. Vom Herd nehmen und das Eigelb einrühren. Mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken. Schollenfilets mit Sauce und Reis servieren.
Pro Person: 503 kcal (2104 kJ), 29,8 g Eiweiß, 19,7 g Fett, 50,5 g Kohlenhydrate
Camembert mit Feigen und Cognac-Creme
50 g Kapstachelbeeren
2 Feigen
125 g Camembert
75 g Schmant
3 cl Cognac
Pfeffer aus der Mühle
Zitronenmelisse
Kapstachelbeeren aus der Hülle lösen, Feigen in Scheiben, Camembert in kleine Stücke schneiden. Für die Cognac-Creme den Schmant mit Cognac cremig rühren, mit Pfeffer abschmecken. Die Früchte mit Camembert, einem Klecks Cognac-Creme und Melisseblättchen anrichten.
Pro Person: 197 kcal (822 kJ), 7,4 g Eiweiß, 14,2 g Fett, 5,4 g Kohlenhydrate
Gesamt: Pro Person: 1205 kcal (5042 kJ), 50,7 g Eiweiß, 75,6 g Fett, 68,0 g Kohlenhydrate
400 g Spiralnudeln
1 Zwiebel
250 g Schinken (2-3 dickere Scheiben)
250 g Mozzarella (oder ein anderer milder Käse)
1 EL Butter
1/8 l Gemüsebrühe
3 Eier
3 EL Sahne
Pfeffer
Salz
Muskat
fein gehackte Petersilie
Die Nudeln al dente kochen und abtropfen lassen. Inzwischen die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Schinken in Würfel oder kurze Streifen schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel andünsten, mit Gemüsebrühe löschen. Die Schinkenwürfel zugeben und kurz miterhitzen. Die Nudeln unterheben. Die Eier mit der Sahne verrühren, mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Die Käse-Würfel mit dem Eier-Sahne-Gemisch an die Nudeln geben, unterheben und kurz miterhitzen. Mit Petersilie bestreut servieren.
Pro Person: 712 kcal (2980 kJ), 42,9 g Eiweiß, 25,4 g Fett, 77,3 g Kohlenhydrate
Artischockensaft für die Verdauung
Bei reichlichem Essen, insbesondere fetthaltigem, ist Artischocke ideal. Die Wirkstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Arti-schockensaft sehr bitter schmeckt, am besten mit Wasser, Gemüsesäften oder Joghurt mixen. Artischockensaft gibt es in Apotheken und Reformhäusern.
Raclette mit Mozzarella – Tolle Rezepte Foto: Wirths PR
Raclette mit Mozzarella
(für 4 Personen)
8 Kartoffeln
200 g Brokkoli
1 kleine Zucchini
2 Scheiben Ananas (aus der Dose)
1 kleine Dose Mandarinen
8 Hummerkrabben
750 g Mozzarella
1 Baguette à 250 g (ergibt 20 Scheiben)
4 Kirschtomaten
30 g Speckwürfel
4 Cocktailkirschen
Salz
Knoblauchsalz
weißer Pfeffer
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Basilikum
Olivenöl
Kümmel
Die Kartoffeln gründlich bürsten, abwaschen und als Pellkartoffeln zubereiten. In der Zwischenzeit das übrige Gemüse putzen und waschen. Den Brokkoli etwa 8 Minuten in Salzwasser garen, herausnehmen und in kleine Röschen zerteilen. Die Zucchini in Scheiben schneiden. Die Ananasscheiben und Mandarinen aus der Dose nehmen und abtropfen lassen.
Die abgetropften Ananasscheiben halbieren. Die Hummerkrabben waschen, trocken tupfen, vorsichtig an der Oberseite aufschneiden und vom Darm befreien. Mozzarella zur Hälfte in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden, den restlichen Käse würfeln und in feine Streifen schneiden. Die gekochten Kartoffeln pellen, halbieren oder in Scheiben schneiden.
Das Baguette ebenfalls in Scheiben schneiden. Je vier Pfännchen wie folgt belegen und im heißen Raclette-Gerät 2-3 Minuten garen, bis der Käse leicht zerläuft. Als Beilagen die halbierten Kartoffelhälften und die Baguettescheiben in etwas Olivenöl im heißen Raclette-Gerät rösten und mit Mozzarella-Scheiben belegen, die Kartoffelhälften zusätzlich mit Kümmel bestreuen. Dazu passen Salat und ein trockener Weißwein.
Mozzarella-Raclette
Mozzarella-Scheiben auf vier Pfännchen verteilen, mit Salz oder Knoblauchsalz sowie weißem Pfeffer würzen und ganz kurz überbacken, bis der Käse leicht zerläuft.
Tomaten-Brokkoli-Raclette
Die Kirschtomaten kreuzweise einritzen, auf die vier Pfännchen setzen und mit gemahlenem schwarzen Pfeffer und Basilikum würzen. Die Brokkoliröschen dazugeben. Das Gemüse mit Mozzarella-Streifen belegen, salzen und pfeffern und mit den Speckwürfeln bestreuen.
Hummerkrabben-Zucchini-Raclette
Die Zucchinischeiben auf vier Pfännchen verteilen, jeweils 2 Hummerkrabben obenauf legen. Kurz im Raclette-Gerät vorgaren, dann mit den Mozzarella-Würfeln bestreuen, mit Knoblauchsalz und Pfeffer würzen und nochmals erhitzen, bis der Mozzarella leicht zerläuft.
Ananas-Mandarinen-Raclette
Die halbierten Ananasscheiben auf vier Pfännchen verteilen. Die Mandarinen dazugeben und jeweils mit einer Scheibe Mozzarella belegen. Kurz überbacken, bis der Käse leicht zerläuft. Mit Cocktailkirschen garniert servieren.