Schlagwort-Archiv: Rezepte

Matjessalat Störtebeker

Matjessalat Störtebeker Foto: Wirths PR
Matjessalat Störtebeker Foto: Wirths PR

Matjessalat Störtebeker
(für 4 Personen)

4 Matjesfilets (250 g)
1 Zwiebel
1 Apfel
2 Stangen Bleichsellerie
2 Salzgurken
1 hart gekochtes Ei
200 g saure Sahne
2 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
einige Salatblätter
1 EL grüne Kapern
roter Pfeffer
etwas Kresse

Die Matjesfilets einige Zeit in Buttermilch einlegen, damit sie besonders zart werden und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Apfel und Bleichsellerie waschen. Den Apfel halbieren, vom Kerngehäuse befreien, in schmale Spalten schneiden und diese nochmals quer halbieren. Bleichsellerie,  Salzgurken und das gekochte Ei in Scheiben schneiden.

Für das Dressing die saure Sahne mit Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing mit Matjesstücken, Zwiebelringen, Apfelspalten, Bleichsellerie und Gurkenstücken gut vermengen und den Salat auf den Salatblättern anrichten. Mit den Eischeiben garnieren und mit Kapern, rotem Pfeffer und Kresse bestreut servieren.

Pro Person: 238 kcal (996 kJ), 9,4 g Eiweiß, 18,0 g Fett, 8,6 g Kohlenhydrate

 

Tomaten-Ananas-Reis „Hawaii“ (cholesterinarm)

Tomaten-Ananas-Reis „Hawaii“ (cholesterinarm) Foto: Wirths PR
Tomaten-Ananas-Reis „Hawaii“ (cholesterinarm)
Foto: Wirths PR

Tomaten-Ananas-Reis „Hawaii“
(für 4 Personen)

400 g Tomaten
200 g Ananas
1 Mango
1 Zwiebel
250 g Reis
2 EL Sesamöl
Salz
Pfeffer
Ingwerpulver
Chiliflocken
1 TL Stärke

Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, die Haut abziehen, das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Bei der Ananas Schale und Strunk großzügig entfernen, das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden und diese halbieren.

Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein lösen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten, anschließend abtropfen lassen.

Inzwischen das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und die Ananasscheiben darin anbraten, anschließend die Ananasscheiben warm stellen. Die Tomaten zufügen und bei kleiner Hitze etwa 3 Minuten köcheln lassen.

Die Mango zugeben und alles bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer und Ingwerpulver kräftig abschmecken und je nach Geschmack mit Chiliflocken würzen. Die Fruchtsauce mit etwas in Wasser gelöster Stärke abbinden, nochmals abschmecken und mit dem Reis und den Ananasscheiben anrichten.

Pro Person: 338 kcal (1115 kJ), 6,0 g Eiweiß, 6,0 g Fett, 64,2 g Kohlenhydrate, Cholesterin vernachlässigbar

Weihnachtsgans

Weihnachtsgans  Foto: www.weihnachtsmenue.de
Weihnachtsgans
Foto: www.weihnachtsmenue.de

Weihnachtsgans
(für 8 Personen)

Weihnachtsgans

1 Gans (ca. 3,5 kg, frisch oder TK)
Salz
Pfeffer
2 EL Majoran
Gänseleber
3 altbackene Brötchen
2 Zwiebeln
1 großer Apfel
150 g Schmant
3 Eier
1 Tasse Erbsen (TK)
2 EL gehackte Petersilie
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
Muskat
1 Glas Armagnac
1 Glas Bier
Weizenstärke

Möglichst eine frische Gans nehmen. Eine tiefgefrorene Gans muss vorher aufgetaut werden. Gans ausnehmen, innen und außen gut waschen, trocken tupfen. Den Bürzel wegschneiden.

Die Gans außen nur mit Salz, innen gut mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben. Leber und die eingeweichten Brötchen durch den Wolf drehen. Zwiebeln schälen, Apfel vom Kerngehäuse befreien, würfeln. Mit der Fleischmasse, dem Schmant und den Eiern gut verkneten.

Die Erbsen unterheben und mit Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskat und Armagnac pikant abschmecken. Die Gans mit der Masse füllen und zunähen. Die Gans im Backofen im geschlossenen Bräter in etwas Wasser 30 Minuten andünsten. Danach ohne Deckel bei 200 °C ca. 3 Stunden braten, dabei mehrmals wenden und immer wieder mit etwas Bratflüssigkeit bestreichen.

Nach Abschluss der Bratzeit die Gans aus dem Bräter nehmen, warm stellen. Den Bratenfond mit Wasser und Bier lösen, mit etwas Stärke binden, aufkochen und würzen. Dazu schmecken Apfelrotkraut und Knödel.

Gratinierte Camembert-Birnen

4 Birnen
Butter
150 g Camembert
75 g Roquefort
2 cl Williams Christ
40 g Mandelstifte
Preiselbeeren (aus dem Glas)

Birnen halbieren, Kerngehäuse entfernen, fächerförmig einschneiden und in eine gebutterte Form geben. Den Camembert entrinden und in kleine Würfel schneiden.  Roquefort zerbröckeln. Mit Birnenschnaps beträufeln. Den Käse über die Birnen geben, mit Mandelstiften bestreuen und überbacken. Mit Preiselbeeren servieren.

Weihnachtsmenü Gefüllte Kalbsroulade

 Weihnachtsmenü Gefüllte Kalbsroulade Foto www.weihnachtsmenue.de Weihnachtsmenü Gefüllte Kalbsroulade
Foto www.weihnachtsmenue.de


Weihnachtsmenü Gefüllte Kalbsroulade
(für 6 Personen)

Käsetoast

12 Toastbrotscheiben
40 g Butter
2 kleine Birnen
300 g Emmentaler

Die Brotscheiben leicht toasten. Aus den Scheiben mit einer großen Plätzchenform Sterne ausstechen und diese buttern. Die Birnen in 12 dünne Scheiben, den Emmentaler in 2 cm breite Streifen schneiden und die Toaststerne damit belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C überbacken, bis der Käse schmilzt.

Pro Person: 297 kcal (1243 kJ), 12,3 g Eiweiß, 21,3 g Fett, 14,3 g Kohlenhydrate

 

Gefüllte Kalbsroulade

2 dicke Schmetterlingsschnitzel à 500-600 g (vom Metzger entsprechend zuschneiden lassen)
100 g mittelscharfer Senf
1 rote Paprika
2 Zwiebeln
1 Bund Petersilie
200 g Reibekäse
2 Gewürzgurken
1 gehäufter EL Paniermehl
Salz
Pfeffer
Paprika
Muskat
5 EL Butter
1/4 l Wasser
3 Nelken
3 Zweige Thymian
300 g Reis mit Wildreis
5-6 Safranfäden
500 g Broccoli
2 EL gehobelte Mandeln
1/4 l Weißwein
0,2 l Sahne
Saucenbinder

Die beiden Fleischstücke aufklappen und flach klopfen. Mit Senf bestreichen. Paprika waschen, putzen und in Stücke schneiden, Zwiebeln schälen und würfeln. Petersilie kalt abbrausen, gut abtropfen lassen, mit dem Käse, den Gewürzgurken, und dem Paniermehl im Mixer grob pürieren.

Die Masse kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat würzen, auf die beiden Rouladen verteilen, einrollen und mit Zahnstochern feststecken. Die Butter erhitzen und die Rouladen darin in einem Bräter rundum schön anbraten, mit Wasser aufgießen, Nelken und Thymian zugeben und die Rouladen bei 200 °C im Backofen ca. 60 Minuten fertig garen.

Inzwischen den Reis mit den Safranfäden in Salzwasser garen. Währenddessen den Broccoli putzen, waschen und in etwas Salzwasser garen. Die gehobelten Mandeln in einer Pfanne auf Sicht rösten.

Die beiden Kalbsrouladen aus dem Bräter nehmen, warm stellen. Den Bratenfond mit Wein löschen, etwas reduzieren und anschließend durch ein Sieb streichen. Sahne zugeben, abschmecken, mit etwas Saucenbinder binden und nochmals aufkochen lassen.

Die Rouladen aufschneiden, mit Reis, dem mit Mandeln bestreuten Broccoli und der Sauce anrichten.

Pro Person: 746 kcal (3123 kJ), 54,5 g Eiweiß, 37,4 g Fett, 45,5 g Kohlenhydrate

Frische Waffelherzen mit Schwarzwälder-Kirsch-Sahne

60 g Butter
50 g Zucker
1 TL Vanillinzucker
2 kleine Eier
80 g Mehl
1 Prise Salz
Butter
1 Glas Sauerkirschen (360 g Abtropfgewicht)
3 EL Zucker
1 EL Weizenstärke
0,2 l Sahne
2 cl Kirschwasser

Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig schlagen, Mehl und Salz zugeben, alles glatt verrühren und dann portionsweise in dem mit Butter ausgestrichenen Waffeleisen backen.

Die Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Weizenstärke mit 3-4 EL Kirschsaft verrühren. Den restlichen Kirschsaft mit 2 EL Zucker erhitzen und mit der angerührten Stärke binden.

Kurz aufkochen lassen und die Kirschen unterheben. Die Sahne schlagen, mit 1 EL Zucker süßen und mit etwas Kirschwasser abschmecken. Die Waffeln mit den Kirschen und der Sahne anrichten.

Pro Person: 380 kcal (1591 kJ), 3,7 g Eiweiß, 22,8 g Fett, 37,7 g Kohlenhydrate

Gesamt pro Person: 1423 kcal (5957 kJ), 70,5 g Eiweiß, 81,5 g Fett,  97,5 g Kohlenhydrate

Weitere Weihnachtsmenüs finden Sie im Internet unter www.weihnachtsmenue.de

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...