Stammt das „MERS-Coronavirus“ aus Afrika?

Das neuartige Virus „MERS-CoV“ gilt als gefährlich: Fast 50 Patienten sind mittlerweile gestorben, die den Erreger in sich trugen. Bislang standen alle Fälle mit der arabischen Halbinsel in Zusammenhang. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Bonn und aus Südafrika haben nun im Kot einer südafrikanischen Fledermaus einen Erreger nachgewiesen, der genetisch so eng wie bislang kein anderer mit dem MERS-CoV übereinstimmt. Die Forscher gehen nun davon aus, dass Fledermäuse aus Afrika eine wichtige Rolle bei der Evolution von MERS-CoV-Vorläufern spielen. Die Ergebnisse sind im Journal „Emerging Infectious Diseases“ online vorab veröffentlicht.

Fledermaus der Art Neoromicia cf. zuluensis: Wissenschaftler aus Südafrika und des Universitätsklinikums Bonn stellten im Kot dieses Tiers ein Virus fest, das genetisch so eng wie bislang kein anderes mit dem MERS-CoV übereinstimmt. (c) Foto: M Corrie Schoeman/University of KwaZulu-Natal
Fledermaus der Art Neoromicia cf. zuluensis: Wissenschaftler aus Südafrika und des Universitätsklinikums Bonn stellten im Kot dieses Tiers ein Virus fest, das genetisch so eng wie bislang kein anderes mit dem MERS-CoV übereinstimmt. (c) Foto: M Corrie Schoeman/University of KwaZulu-Natal

Das neue „Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus“ (MERS-CoV) wurde inzwischen bei etwa 90 Patienten diagnostiziert. „Das Virus ist gefährlich: Mehr als die Hälfte der Patienten ist inzwischen gestorben“, sagt Dr. Jan Felix Drexler vom Institut für Virologie des Bonner Universitätsklinikums. Bei schweren Verläufen traten unter anderem akutes Nierenversagen und Lungenentzündung auf. Alle Fälle konnten geographisch mit der arabischen Halbinsel in Zusammenhang gebracht werden. Zwei aus Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten importierte Erkrankungsfälle wurden in Deutschland behandelt. Ein Patient überlebte die Infektion, der andere verstarb.

Wissenschaftler aus Südafrika und vom Institut für Virologie des Universitätsklinikums Bonn haben nun Hinweise gefunden, dass MERS-CoV möglicherweise in Fledermäusen aus dem südlichen Afrika seinen Ursprung haben könnte. Die südafrikanischen Wissenschaftler um Prof. Dr. Wolfgang Preiser beprobten den Kot von insgesamt 62 Fledermäusen von 13 verschiedenen Arten und untersuchten in Zusammenarbeit mit den Bonner Forschern das Erbgut der darin enthaltenen Viren. In der Kotprobe einer Fledermaus der Art Neoromicia cf. zuluensis stellten die Wissenschaftler ein Virus fest, das genetisch so eng wie bislang kein anderes mit dem MERS-CoV übereinstimmt. „Wir halten es für sehr wahrscheinlich, dass das MERS-CoV ursprünglich aus Fledermäusen stammt und über andere Tiere als Zwischenwirte zum Menschen gelangt ist“, sagt Dr. Drexler.

Suche nach dem MERS-CoV-Ursprung sollte Afrika miteinbeziehen

Bei dem Befund handelt es sich zwar bislang um einen Einzelfall. „Bei der Suche nach der geographischen Herkunft des neuartigen Virus sollte aber neben der Arabischen Halbinsel auch Afrika mit einbezogen werden“, meint der Virologe des Bonner Universitätsklinikums. Die Suche nach dem Ursprung von MERS-CoV sei genauso wichtig, wie die Forschung nach geeigneten Therapien. Nur wenn Herkunft und Verbreitungswege des neuartigen Virus bekannt sind, lasse sich die Gefahr für den Menschen minimieren. Ein Vorbild für die Ausbreitung des MERS-CoV könnte das Rifttalfieber (Rift valley fever) sein, das im Jahr 2000 von Ostafrika kommend zu Erkrankungsausbrüchen in Saudi Arabien führte.

Es seien nun weitere Untersuchungen an Fledermäusen und potenziellen Zwischenwirten erforderlich, um die Herkunft von MERS-CoV aufzuklären, sagt Drexler. Der Nachweis eines verwandten Erregers aus Fledermäusen bedeute nicht, dass sich Menschen direkt an diesen Tieren infiziert haben, sagt der Virologe des Bonner Universitätsklinikums. Eher seien die Fledermäuse natürliche Wirte für diese Coronaviren, während die Menschen sich vermutlich an Zwischenwirten infiziert haben, z.B. Kamelen. Inzwischen wird das Virus vermutlich von Mensch zu Mensch übertragen.

Publikation: Close Relative of Human Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus in Bat, South Africa, Journal “Emerging Infectious Diseases”, DOI: http://dx.doi.org/10.3201/eid1910.130946

Europäische Sumpfschildkröten umgesiedelt

Im Zuge der Sanierungsarbeiten am Melbweiher wurden die dort lebenden Nordamerikanischen Schmuckschildkröten im Herbst 2012 in gute Hände abgegeben. Gleichzeitig erhielten die Botanischen Gärten der Universität Bonn von Dr. Frank Behrend, einem passionierten Amphibien- und Reptilienschützer, 46 Babies der Europäischen Sumpfschildkröte.

Diese wurden den Winter über von Mitarbeitern der Botanischen Gärten und von Katja Weigend, der Ehefrau des Direktors der Botanischen Gärten, hochgepäppelt. Im Frühjahr 2013 wurden alle Tiere in ein großes Betonbecken im Botanischen Garten am Poppelsdorfer Schloss gesetzt, in dem sie den Sommer verbrachten. Jetzt zogen die Tiere in den frisch sanierten Weiher um.

Schildkröten im Botanischen Garten. Foto: Dr. Thomas Mauersberg/Uni Bonn
Schildkröten im Botanischen Garten. Foto: Dr. Thomas Mauersberg/Uni Bonn

Der Direktor der Botanischen Gärten, Prof. Dr. Max Weigend, sagt: „Wir hoffen, dass sich die Tiere gut eingewöhnen und überwintern, damit unsere Besucher nicht auf das gewohnte Bild von sonnenbadenden Schildkröten verzichten müssen.“ Künftig werden es aber die einheimischen, in Deutschland stark bedrohten Europäischen Sumpfschildkröten sein, die sich auf Steinen und Ästen in der Sonne aalen.

„Im Interesse der Gesundheit dieser unersetzlichen Tiere bitte wir alle Bonner ihre Nordamerikanischen Schmuckschildkröten nicht wieder im Melbweiher auszusetzen. Die nichtheimischen Arten übertragen Krankheiten und stellen eine unerwünschte Konkurrenz um Sonnenplätze und Nahrung dar,“ erklärt der Gartendoirektor.

Weitere Informationen über die Botanischen Gärten gibt es unter:
http://www.botgart.uni-bonn.de

Maya zerstückelten ihre Feinde

In der früheren Maya-Stadt Uxul (Mexiko) haben Altamerikanisten der Universität Bonn in einer künstlichen Höhle ein Massengrab entdeckt. Spuren an den Knochen deuten darauf hin, dass die Menschen vor rund 1.400 Jahren enthauptet und zerstückelt wurden. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass es sich bei den Opfern entweder um Kriegsgefangene oder aber um Adlige aus Uxul selbst handelt.

Aufsehen erregender Fund: Wissenschaftler der Universität Bonn entdeckten in einer künstlichen Höhle der früheren Maya-Stadt Uxul in Mexiko die Reste zerstückelter Körper. Auf dem Bild sind mehrere Schädel, Unterkiefer und Rippen zum Zeitpunkt der Ausgrabung zu sehen. (c) Foto: Nicolaus Seefeld/Uni Bonn
Aufsehen erregender Fund:
Wissenschaftler der Universität Bonn entdeckten in einer künstlichen Höhle der früheren Maya-Stadt Uxul in Mexiko die Reste zerstückelter Körper. Auf dem Bild sind mehrere Schädel, Unterkiefer und Rippen zum Zeitpunkt der Ausgrabung zu sehen. (c) Foto: Nicolaus Seefeld/Uni Bonn

Seit fünf Jahren graben Archäologen der Abteilung für Altamerikanistik der Universität Bonn mit Finanzierung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in der früheren Maya-Stadt Uxul in Campeche (Mexiko), um das Entstehen und den Zerfall von Regionalstaaten im Maya-Tiefland zu erforschen. Den Wissenschaftlern unter Leitung von Prof. Dr. Nikolai Grube und Dr. Kai Delvendahl von der Uni Bonn sowie Dr. Antonio Benavides von der mexikanischen Altertumsbehörde gelang nun ein aufsehenerregender Fund: In einer rund 32 Quadratmeter großen künstlichen Höhle, die vormals als Wasserspeicher genutzt wurde, legten sie die Skelette von 24 Menschen frei.

„Abgesehen von der großen Anzahl der bestatteten Individuen fiel bereits während der Ausgrabung auf, dass sich die Skelette nicht mehr in ihrem ursprünglichen anatomischen Verbund befanden“, sagt der Archäologe Nicolaus Seefeld, der für seine Doktorarbeit das ausgeklügelte Wasserversorgungssystem von Uxul untersucht und das Massengrab entdeckte. Sämtliche Schädel lagen ohne eine Verbindung zum Rest der Körper im Höhleninnenraum verstreut, selbst der Großteil der Unterkiefer war von den Köpfen getrennt worden. Dagegen fiel bei der genaueren Untersuchung auf, dass die Glieder von Beinen und Händen teils vollständig erhalten waren. „Diese Beobachtung schloss die Möglichkeit aus, dass es sich bei diesem Massengrab um eine sogenannte Sekundärbestattung handelte, bei der die Knochen von Verstorbenen an einem neuen Ort niedergelegt werden“, sagt Nicolaus Seefeld.

Indizien für gewaltsamen Tod und Zerstückelung

Nach den Schlussfolgerungen der Wissenschaftler deutet das räumliche Muster der Knochen darauf hin, dass die Leichen der 24 Menschen enthauptet und zerstückelt wurden. Bei einem Großteil konnten Anzeichen für einen gewaltsamen Tod nachgewiesen werden. „So sind die beobachteten Beilspuren an den Nackenwirbeln ein deutlicher Hinweis auf Enthauptungen“, berichtet Seefeld. An einem weiteren Schädel zeigt der Stirnbereich einen unverheilten Schädelbruch, der vermutlich durch einen Keulenschlag verursacht wurde. Außerdem sind an zahlreichen Schädeln Schnittspuren von scharfen Gegenständen zu erkennen, die von Steinbeilen stammen könnten.

Aufgrund einer Lehmbedeckung sind die Knochen so gut erhalten geblieben, dass bei 15 der insgesamt 24 Individuen Alter und Geschlecht bestimmt werden konnten. Es handelte sich um dreizehn Männer und zwei Frauen, die zum Zeitpunkt ihres Todes zwischen 18 und 42 Jahre alt waren. Analysen von Zähnen und Knochen ergaben, dass einige der Verstorbenen zu Lebzeiten an Unterernährung litten und infolge von Karies einige Zähne verloren hatten.

Zeichen herausragender sozialer Stellung: Wissenschaftler der Universität Bonn entdeckten an einigen Schädeln aus dem Massengrab in der früheren Maya-Stadt Uxul (Mexiko) Einlagen aus Jade an den Schneidezähnen. Sie waren ein beliebter Körperschmuck bei den vorspanischen Maya, der aufgrund der Seltenheit des Rohstoffs sozial hochgestellten Personen vorbehalten war. Mit Steinwerkzeugen wurden kleine Aushöhlungen in den Zahn gebohrt und mit einem Stück Jade passgenau ausgefüllt. (c) Foto: Nicolaus Seefeld/Uni Bonn
Zeichen herausragender sozialer Stellung:
Wissenschaftler der Universität Bonn entdeckten an einigen Schädeln aus dem Massengrab in der früheren Maya-Stadt Uxul (Mexiko) Einlagen aus Jade an den Schneidezähnen. Sie waren ein beliebter Körperschmuck bei den vorspanischen Maya, der aufgrund der Seltenheit des Rohstoffs sozial hochgestellten Personen vorbehalten war. Mit Steinwerkzeugen wurden kleine Aushöhlungen in den Zahn gebohrt und mit einem Stück Jade passgenau ausgefüllt. (c) Foto: Nicolaus Seefeld/Uni Bonn

Einige der Toten verfügten über Zahneinlagen aus Jade. Die Wissenschaftler werten das als Zeichen für einen hohen sozialen Status. Die Archäologen der Universität Bonn wissen jedoch noch nicht, ob es sich um Kriegsgefangene aus einer anderen Maya-Stadt handelte, die in Uxul geopfert wurden, oder aber um Adlige aus Uxul selbst. Erst mit Hilfe der Isotopenanalyse wird sich klären lassen, ob die Toten Angehörige der lokalen Bevölkerung waren oder ob sie in einer anderen Region des Tieflands aufwuchsen. „Die Entdeckung des Massengrabs beweist jedoch, dass die in der Maya-Kunst häufig dargestellte Zerstückelung von Kriegsgefangenen und Gegnern tatsächlich praktiziert wurde“, sagt Prof. Dr. Nikolai Grube.

Säurebelastung kann zu höherem Blutdruck führen

Bluthochdruck ist in westlichen Industrienationen ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, er hat seine Wurzeln zum Teil in der Kindheit. Forscher der DONALD-Studie an der Universität Bonn konnten in einer aktuellen Untersuchung zeigen, dass der Säure-Basen-Haushalt möglicherweise von Bedeutung für die langfristige Blutdruckentwicklung im Kindesalter ist. Die Ergebnisse werden nun in der angesehenen Fachzeitschrift „Kidney International“ vorgestellt.

Viel Salz und wenig Obst und Gemüse in der Ernährung können auch bei Kindern zu einer Erhöhung des Blutdrucks beitragen. Aktuelle Studien bei Erwachsenen legen nahe, dass eine leichte Verschiebung des Säure-Basen-Stoffwechsels in Richtung einer höheren Säurebelastung (Azidifizierung) ebenfalls zu einem Blutdruckanstieg führen kann. Eine solche moderate, noch nicht klinische bedeutsame Azidifizierung entsteht zum Beispiel bei leichten fieberhaften Infekten, nach übermäßiger sportlicher Aktivität und bei ungünstiger Ernährung. Die ernährungsabhängige Säurelast ist besonders hoch, wenn sehr eiweißreich gegessen wird – also viel Fleisch, Wurst und Hartkäse verzehrt werden. Aber auch Brot und Getreideprodukte tragen zu einer erhöhten nutritiven Säurelast bei, wohingegen reichlich Obst, Gemüse und Kartoffeln durch ihren hohen Gehalt vor allem an den Mineralstoffen Kalium und Magnesium alkalisierend wirken.

Die Wissenschaftler des Dortmunder Außenlabors „DONALD Studie“ der Universität Bonn haben nun durch umfangreiche wiederholte Biomarker-Untersuchungen an einer Gruppe von 257 Kindern zeigen können, dass nicht nur die durchschnittliche Säurelast in einem Zusammenhang mit dem Blutdruck steht, sondern dass auch bei denjenigen Kindern, bei denen sich die ernährungsabhängige Säurebelastung im Studienverlauf deutlich erhöhte, im Mittel ein Blutdruckanstieg erfolgte. „Das Besondere an diesen Ergebnissen ist, dass wir diesen Einfluss bei gesunden Kindern völlig unabhängig von deren Salzzufuhr sehen“, sagt der Studienleiter Prof. Dr. Thomas Remer.

„Unsere Daten legen nahe, dass bei einer eher ungünstigen Ernährung durch das alkalisierende Potenzial von ca. 300 Gramm zusätzlich verzehrtem Gemüse und Obst – zum Beispiel ein Apfel und eine Banane -, ein Blutdruckanstieg im Studienverlauf von fast 1 mmHg verhindert werden könnte. Eine nahezu vergleichbare Blutdrucksenkung wurde in Interventionsstudien bei Kindern mit einer um 40 Prozent reduzierten Salzzufuhr beobachtet“, berichtet Erstautorin Danika Krupp aus der Arbeitsgruppe von Prof. Remer.

Eine Verminderung der Säurelast mit der Ernährung könnte somit für die langfristige Entwicklung des Blutdrucks bei Kindern von Bedeutung sein. Daneben hat ein hoher Obst- und Gemüseverzehr – also eine alkalireiche Kost – auch positive Effekte auf den Knochenstoffwechsel und die Vermeidung von Harnsteinen. Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ist es somit wichtig, das azidifizierende Potenzial von eiweißreichen Lebensmitteln durch einen hohen Verzehr von alkalisierenden pflanzlichen Lebensmitteln auszugleichen – eben durch reichlich Obst, Gemüse und Kartoffeln.

Publikation: Longitudinal relationships between diet-dependent renal acid load and blood pressure development in healthy children, Kidney International, DOI: 10.1038/ki.2013.331

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...