Weni­ger Schwanger­schafts­abbrüche

Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche nahm im zweiten Quartal 2013 – verglichen mit dem entsprechenden Vorjahresquartal – um 4,2 % ab. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im zweiten Quartal des Jahres 2013 rund 25 800 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Das waren 1 100 weniger als im zweiten Quartal 2012.

Knapp drei Viertel (74 %) der Frauen, die im zweiten Quartal 2013 Schwangerschaftsabbrüche durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahren alt, 15 % zwischen 35 und 39 Jahren. 8 % der Frauen waren 40 Jahre und älter. Die unter 18-Jährigen hatten einen Anteil von unter 4 %. 40 % der Schwangeren hatten vor dem Eingriff noch keine Lebendgeburt.

97 % der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche wurden nach der Beratungsregelung vorgenommen. Medizinische und kriminologische Indikationen waren in 3 % der Fälle die Begründung für den Abbruch. Die meisten Schwangerschaftsabbrüche (70 %) wurden mit der Absaugmethode (Vakuumaspiration) durchgeführt, bei 16 % wurde das Mittel Mifegyne® verwendet.

Die Eingriffe erfolgten überwiegend ambulant: 80 % in gynäkologischen Praxen und 17 % ambulant im Krankenhaus. 6 % der Frauen ließen den Eingriff in einem Bundesland vornehmen, in dem sie nicht wohnten.

Detaillierte Informationen zu den Schwangerschaftsabbrüchen sind über die Tabelle zur Schwangerschaftsabbruchstatistik (23311) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar.

Familienkalender 2014

Bocholt. Der Kinderschutzbund, Ortsverband Bocholt, gibt für 2014 wieder einen Familienkalender heraus. Der Planer bietet für bis zu fünf Familienmitglieder ausreichend Platz, um die täglichen Termine zu erfassen und bringt damit Übersichtlichkeit in die familiäre Terminplanung.

Mit Foto und Kurzinformationen auf je einem Monatsblatt in dem Kalender werden verschiedene Themen vorgestellt. Vom Begrüßungsbesuch der Stadt bei frisch gebackenen Eltern über verschiedene Vereinsvorstellungen bis hin zur Schulferienübersicht 2014, wichtigen Telefonnummern und dem Angebot des Kinderschutzbundes bietet der Kalender nicht nur praktische Hilfe bei der Terminplanung, sondern auch eine Fülle von hilfreichen Informationen.

Ab Donnerstag, 19. September 2013, ist der Kalender für einen Euro (Schutzgebühr) beim

Kinderschutzbund (Ebertstr. 17),
im Medienzentrum / Stadtbibliothek (Hindenburgstraße),
in der Familienbildungsstätte (Ostwall 39) und
bei Stempel Meyer (Kurfürstenstr.16)

erhältlich.
Ein Sonderverkauf findet am Kirmessamstag, 15. Oktober, in den Shopping-Arkaden Bocholt von 11 bis 16 Uhr statt.

Unterstützt wird das Projekt Familienplaner vom Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Bocholt sowie von der Stadtsparkasse Bocholt.

2 Guns – Clip

2 Guns – Clip: Bobby wil die Bank knacken – In dem Actionfilm 2 Guns werden Denzel Washington und Mark Wahlberg undercover eingeschleust, ohne jedoch voneinander zu wissen.

Filmtipp: Zum Geburtstag

Zum Geburtstag – Mittelklassetypen in der Provinz, Kammermusik und ein tödliches Geheimnis aus der Vergangenheit. Regie-Altmeister Claude Chabrol lässt grüssen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...