Kategorie-Archiv: Fit & Gesund

Rückkehrer in Krankenkassen müssen sich sputen

Wer zurzeit weder gesetzlich noch privat krankenversichert ist, muss sich jetzt sputen. „Nichtversicherte brauchen keine Beiträge nachzuzahlen, wenn sie sich bis 31. Dezember erneut bei ihrer/einer Krankenkasse anmelden“, appelliert die Verbraucherzentrale NRW an Betroffene, das wohltätige Geldgeschenk noch rasch zu nutzen: „Denn ab dem neuen Jahr werden beim Gang in eine Krankenkasse rückwirkende Beiträge für die nichtversicherte Zeit weitestgehend wieder fällig“.

Voraussetzung für den kompletten Beitragserlass ist allerdings, dass die versicherungslose Zeit mehr als drei Monate andauert und die in dieser Zeit entstandenen Behandlungskosten nicht nachträglich der Kasse in Rechnung gestellt werden. Auf diese Bedingungen zum Erlass der aufgetürmten Schulden einigten sich jetzt der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen und das Bundesgesundheitsministerium.

„Um in den Genuss des Beitragsgeschenks zu kommen, sollten sich Nichtkrankenversicherte umgehend bei der Krankenkasse melden, bei der sie zuletzt versichert waren“, rät die Verbraucherzentrale NRW.

Weitere Informationen erhalten Ratsuchende im Internet unter www.vz-nrw.de/kk-beitragserlass.

Diät-Rezept: Chili-Spaghetti mit Thunfisch

Diät-Rezept: Chili-Spaghetti mit Thunfisch  Foto:  Wirths PR/ J. West
Diät-Rezept: Chili-Spaghetti mit Thunfisch
Foto: Wirths PR/ J. West

Chili-Spaghetti mit Thunfisch
(für 1 Person)

50 g Spaghetti
1 EL Sesamöl
2 TL Sonnenblumenöl
1 Frühlingszwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1 kleine Dose Thunfischstücke in Sonnenblumenöl (à 80 g)
2 EL süße Chili-Sauce
Salz
Pfeffer 

Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen, bis sie al dente sind. Abtropfen lassen und wieder in den Topf geben. Sesamöl daran geben und die Spaghetti warm halten. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, den Knoblauch fein hacken. Beides in eine Pfanne mit heißem Sonnenblumenöl geben.

Bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten andünsten. Den Thunfisch abtropfen lassen und in nicht zu kleine Stücke zerpflücken. Zusammen mit der Chili-Sauce in die Pfanne geben, bei schwacher Hitze vorsichtig ein paar Minuten verrühren. Anschließend zu den Spaghetti geben, unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

455 kcal (1905 kJ), 21,6 g Eiweiß, 21,2 g Fett, 44,0 g Kohlenhydrate

Tipp: Vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan verfeinern

Weitere leichte Rezepte für die schlanke Linie

Diät-Rezept: Käsebrot mit Rohkost und Suppendrink

Diät-Rezept: Käsebrot mit Rohkost und Suppendrink  Foto: www.1000diaeten.de
Diät-Rezept: Käsebrot mit Rohkost und Suppendrink
Foto: www.1000diaeten.de

Käsebrot mit Rohkost und Suppendrink
(für 1 Person) 

1 Päckchen Champignoncreme Suppe (Tassenfertige Zubereitung)
1 Scheibe Vollkornbrot
10 g Halbfettbutter oder -margarine
2 Scheiben Käse
2 Tomaten
1/2 Bund Radieschen
Zwiebelringe
Kresse

Suppendrink nach Packungsaufschrift zubereiten. Brot mit Halbfett bestreichen und mit zwei Käsescheiben belegen. Mit Tomaten und Radieschen anrichten und mit Zwiebelringen und Kresse garnieren.

410 kcal (1715 kcal), 17,7 g Eiweiß, 21,7 g Fett, 35,6 g Kohlenhydrate

Weitere leichte Rezepte für die schlanke Linie

 

Diät-Rezept: Gemüserisotto

Diät-Rezept: Gemüserisotto Foto: Wirths PR
Diät-Rezept: Gemüserisotto
Foto: Wirths PR

Gemüserisotto
(für 1 Person)

100 g Möhren
1/2 rote Paprikaschote
1/2 grüne Paprikaschote
50 g Champignons
1 Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1 EL Sonnenblumenöl
50 g Risottoreis
1/8 l Gemüsebrühe

Das Gemüse putzen, waschen  und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, in heißem Öl andünsten. Das Gemüse und den gewaschenen Reis zufügen und mitdünsten. Die Gemüsebrühe zufügen und einkochen lassen, bis der Reis gegart ist.

334 kcal (1397 kJ), 9,7 g Eiweiß, 9,3 g Fett, 52,3 g Kohlenhydrate

Weitere leichte Rezepte für die schlanke Linie

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...