Schlagwort-Archiv: Rezepte

Diät-Rezept: Maccaroni Toscana mit Tomaten-Basilikum-Sauce

Diät-Rezept: Maccaroni Toscana mit Tomaten-Basilikum-Sauce Foto: Wirths PR
Diät-Rezept: Maccaroni Toscana mit Tomaten-Basilikum-Sauce
Foto: Wirths PR

Diät-Rezept: Maccaroni Toscana mit Tomaten-Basilikum-Sauce
(für 1 Person)

50 g Maccaroni
3 EL Paprikawürfel
3 schwarze Oliven
1 EL Olivenöl
5 EL Milch
30 g Reibekäse
1 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Basilikum

Nudeln nach Packungsaufschrift zubereiten. Paprikawürfel mit den Oliven in heißem Öl in einer beschichteten Pfanne knackig anbraten. Inzwischen den Käse reiben. Die Milch erhitzen, den Käse zugeben und in der heißen Milch auflösen. Tomatenmark in die Käsesauce einrühren, salzen und pfeffern. Basilikum in dünne Streifen schneiden und unter die Sauce heben. Einige Minuten ziehen lassen, jedoch nicht zum Kochen bringen. Makkaroni abschrecken und abtropfen lassen, das Gemüse unterheben und mit der Käse-Sauce servieren. Mit Basilikumblättchen garnieren.

436 kcal (1824 kJ), 13,7 g Eiweiß, 23,1 g Fett, 43,4 g Kohlenhydrate

Diät-Rezept: Linsen mit Hähnchenschenkeln

Diät-Rezept: Linsen mit Hähnchenschenkeln Foto: Wirths PR
Diät-Rezept: Linsen mit Hähnchenschenkeln
Foto: Wirths PR

Diät-Rezept: Linsen mit Hähnchenschenkeln
(für 1 Person)

1 Hähnchenschenkel à 175 g
2 TL Olivenöl
Paprikapulver
Pfeffer
Salz
10 g magerer durchwachsener Speck
1 TL Zwiebelwürfel
100 g Linsen (aus der Dose)
1 EL Saure Sahne
Petersilie

Den Hähnchenschenkel kalt abbrausen, trocken tupfen und mit Olivenöl, Paprikapulver, Pfeffer und Salz einreiben. Anschließend in einer beschichteten Pfanne in Olivenöl rundum braun anbraten. Warm stellen. Den durchwachsenen Speck würfeln und in der Pfanne anbraten, Zwiebelwürfel zugeben und mit dünsten. Die abgetropften Teller zugeben und 5 Minuten mit erhitzen. Die Linsen mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Saure Sahne unterheben. Mit dem Hähnchenschenkel und etwas Petersilie anrichten. Dazu schmeckt ein knackiger Salat.

472 kcal (1976 kJ), 36,6 g Eiweiß, 29,0 g Fett, 14,9 g Kohlenhydrate

Raclette mit Gemüse

Raclette mit Gemüse Foto: Wirths PR
Raclette mit Gemüse
Foto: Wirths PR

Raclette mit Gemüse
(ausreichend für 4 Pfännchen)

60 g Mozzarella (oder ein anderer milder Käse)
einige Brokkoliröschen
1 Tomate
4 Zucchini-Scheiben
einige Champignons
2 EL Butter
Salz
weißer Pfeffer
fein gehackte Petersilie

Den Käse in Würfel schneiden. Das Gemüse putzen und waschen. Die Brokkoliröschen in etwas Salzwasser 8 Minuten garen. Die Tomate achteln. Die Zucchinischeiben halbieren. Die Champignons, Brokkoliröschen, Tomatenachtel und Zucchinischeiben auf vier Pfännchen verteilen. Mit etwas Butter ca. 5 Minuten auf dem Raclette-Gerät garen. Danach mit Käsewürfeln bestreuen, mit Salz und weißem Pfeffer würzen und im heißen Raclette-Gerät weitere 2-3 Minuten garen, bis der Käse leicht zerläuft. Mit etwas gehackter Petersilie bestreut servieren.

Pro Pfännchen: 90 kcal (377 kJ), 4,9 g Eiweiß, 7,2 g Fett, 1,4 g Kohlenhydrate

Weihnachtsmenü: Bandnudeln mit Fasanenbruststreifen in Steinpilz-Pfifferling-Sauce

Weihnachtsmenü: Bandnudeln mit Fasanenbruststreifen in Steinpilz-Pfifferling-Sauce Foto: Wirths PR
Weihnachtsmenü: Bandnudeln mit Fasanenbruststreifen in Steinpilz-Pfifferling-Sauce
Foto: Wirths PR

Bandnudeln mit Fasanenbruststreifen in Steinpilz-Pfifferling-Sauce
(für 4 Personen)

400 g Bandnudeln
2 Fasanenbrüste
300 g Pfifferlinge
300 g Steinpilze
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
frischer Thymian
frischer Rosmarin
6 EL Olivenöl
4 cl Weinbrand
0,4 l Sahne
0,1 l Crème fraîche
Salz
Pfeffer
Kerbel
etwas geriebener Bergkäse

Bandnudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen, anschließend abgießen und abschrecken. Inzwischen die Fasanenbrüste waschen und trocken tupfen. Die Pfifferlinge und die Steinpilze putzen, kurz waschen, ab-trocknen und je nach Größe vierteln oder halbieren. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und würfeln. Thymian und Rosmarin waschen und fein hacken. In einem breiten Topf 3 EL Olivenöl erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin andünsten.

Die Pilze und die frischen Kräuter zugeben, etwa 2-3 Minuten ausschwenken. Mit Weinbrand ablöschen und flambieren. Die Sahne auffüllen, mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Crème fraîche einrühren. In einer Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen. Die Fasanenbrüste salzen und pfeffern, zuerst mit der Fleischseite in die Pfanne legen und eine Minute braten. Fleisch wenden und weitere 2-3 Minuten braten.

Die Nudeln auf 4 Tellern anrichten und mit der Sauce übergießen. Fasanenbrüste in Scheiben schneiden und über die Sauce verteilen. Mit Kerbel und geriebenem Bergkäse garnieren und servieren.

Pro Person: 1025 kcal (4291 kJ), 50,7 g Eiweiß, 63,3 g Fett, 76,0 g Kohlenhydrate

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...